- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waschbaer Date: 21.03.2007 Thema: Probleme mit Gebläse und Scheibenwischerintervall ---------------------------------------------------------- Hallo, mein E46 Baujahr 2000 (ohne Klimaautomatik) macht Probleme: Nach dem Starten wenn es kalt ist: - Gebläse läuft kurz, geht dann aus, und geht erst nach 2 - 10 Minuten wieder an - Scheibenwischer (vorne und hinten) "spinnen": In der Intervallstellung wischen sie mal schnell, mal langsam, mal gar nicht. Nach 10 - 15 Minuten scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Ich habe im Forum schon gesucht und gefunden, dass beim Gebläse meist auf die Gebläseendstufe getippt wird. Da bei mir aber beide Probleme auftreten, stellt sich mir die Frage, ob es da evtl. einen Zusammenhang geben kann. Liegen die Steuerteile für beides ggf. eng beeinander und können Kondenswasseranfällig sein? Andere Ideen? |
Autor: Metttty Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also zu den Scheibenwischnern würde mir spontan der Regensensor einfallen. Hast Du einen bei Dir am Wagen? Der sitzt vor dem Rückspiegel auf der Windschutzscheibe. grüße christian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |