- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperatur Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cabriofreek
Date: 20.03.2007
Thema: Temperatur Problem
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ,
habe eine kleines Problem mit einem 95-er Compakt ( M43) - die Temperaturanzeige
im Kombi geht nicht mehr auf die 12 sondern NUR noch auf die 10 Uhr Position - nun hatten wir hier das Thema schon ein paar mal, aber KEINE Lösungen dafür (SUCHE). Der Kühlerschlauch oben ist warm, der unten kalt. Sollte es das Thermostat sein ?? , weil nämlich die Heizung an sich tadellos funktioniert ( schön warm ) ? mmhhhhh - Ratschläge und Tipps willkommen. Danke.
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü


Antworten:
Autor: franky04
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch auf Thermostat tippen. Die Heizung ist auch auf 10Uhr-Pos. warm. Wahrscheinlich öffnet der Thermostat zu früh.Daß das Instrument falsch anzeigt, halte ich für unwahrscheinlich.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: sandro320i
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann sich eigentlich nur ums Thermostat handeln.
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: spitzel
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir das ähnliche problem, liegt am thermostat. und zwar wenn du die heizung ganz aus machst müsste sich der zeiger langsam richtung mitte bewegen. danach mal die heizung auf voll heizen stellen und gelbäse ein paar stufen höher, dann sollte die temp langsam sinken.
würde erstaml das thermostat wechseln ist ja nicht so ein akt mal vom entlüften abgesehn. sollte es dann immer noch sein kannst du bei bmw den sensor messen lassen.(ja das geht, das hat mir die werkstatt sogar vorgeschlagen). nicht selten kommt es vor dass der sensor für den dme stimmt aber für die combi anzeige spinnt. sind ja zwei getrennte sensoren
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: cabriofreek
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey spitzel,
dickes danke, hört sich ganz plausibel an deine erklärung - was ich vergessen hatte zu erwähnen ( sorrryyyy ) war, das der schalter bereits durchgemessen wurde und i.o. ist - also, dann werd ich mich mal des thermostates plus neuer dichtung annehmen am w.e. - danke und good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: funrat
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Sensor i.O. ist, dann kann es eigentlich nur am Thermostat liegen. Hatte bei meiner Familienkutsche ebenfalls Probleme mit der Temperaturanzeige, war damals der Sensor.

funrat
don´t worry be happy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile