- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahl steigt ohne Beschleunigung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RonnyH
Date: 19.03.2007
Thema: Drehzahl steigt ohne Beschleunigung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 19.03.2007 um 21:12:33 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo, mein Kumpel hat folgendes Problem...

Habe ein Problem mit meinem Puma.

1,7 16v, bj 98 , 100.000km


Wenn ich fahre und z.b. im 2ten Gang bin und Gas gebe (also schon gut drauftrete) dann erhöht sich die Drehzahl aber mein Wagen beschleunigt dabei nicht wirklich.
Wenn ich weniger Gas gebe, also nicht durchtrete, dann passt alles, aber eben wenn ich mehr Last habe, dann geht die Drehzahl hoch nur die Beschleunigung fehlt.

"Zu dieser Drehzahlerhöhung eine kleine Erklärung- Die Drehzahlerhöhung, wie ich Sie hier beschreibe, ist nicht so, als wenn ich im Leerlauf bin und Gas gebe, sondern diese Drehzahlerhöhung, ist soweit ganz normal im Anstieg, nur eben ohne richtige Beschleunigung"

Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte bzw. Kosten&Aufwand.

Dachte an die Kupplung oder so, aber mir fehlt das Knowhow, dass Ihr habt. Habe auch keine Geruchsbildung festgestellt-also da stinkt auch nix!

Bitte daher um eure Hilfe!!

MFG

Bitte auf das richtige Forum achten, danke


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.03.2007 21:12:33


Antworten:
Autor: TS66
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich würde jetzt spontan auch mal tippen dass die Kupplung durchrutscht bei Last..
mfg
Autor: RonnyH
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja denke ich viel. auch.

Kann man die nachstellen?
Weißt du ob die mit Seilzug oder Hydraulisch betätigt wird?

Wenn Hydraulisch, wo kann ich da schauen, ob genug flüssigkeit drinne ist oder so???
Autor: bmwharry
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hydraulische Kupplung läuft meistens mit über die Bremsflüssigkeit.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: SuMo-Driver
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die hydraulische Kupplung läuft meistens mit über die Bremsflüssigkeit.
(Zitat von: bmwharry)



Läuft die beim E36 nicht immer über das Bremssystem mit ??

Zum Thema, das klingt sehr nach schleifender Kupplung. Kannst Du bei angezogener Handbremse im 2.ten oder 3.ten Gang die Kupplung kommen lassen, ohne daß der Motor abstirbt ??

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 19.03.2007 21:49:31
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Bernhard G.
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kann man die nachstellen? Weißt du ob die mit Seilzug oder Hydraulisch betätigt wird?


Ist eigentlich egal. Die Kupplungsmechaniken, die man nachstellen mußte, gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr. Bei Seilzug betätigten Kupplungen wandert einfach das Pedal weiter nach oben, bei hydaulisch betätigten der Stößel im Nehmerzylinder.

Die Kupplung ist wohl am Ende, da hilft nur eine neue Kupplung einbauen.
Autor: bmwharry
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Läuft die beim E36 nicht immer über das Bremssystem mit



beim E36 schon, nur gehts hier ja eigentlich um einen Ford Puma. Und ich nicht weiß wie es beim Ford ist, habe geschrieben meistens.


Bearbeitet von - bmwharry am 19.03.2007 22:58:43
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: SuMo-Driver
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verdammt hab ich völlig überlesen, es geht doch um einen Nicht-BMW, nämlich den Puma vom Freund.

Naja, an der schleifenden Kupplung wird's nichts ändern, aber der Puma hat wahrscheinlich noch einen Bowdenzug.

(Ich bin schon 34, da darf man mal etwas "überlesen" :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: RonnyH
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HEHE, ja darf man.

Ja hab auch schon davon gehört, dass bei manchen die Kupplung mit über die Bremsflüssigkeit läuft.

Naja, dann wird er wohl ne neue Kupplung brauchen... aber vielen Dank für eure Hilfe.

Auch wenn es um nen Ford ging ;-)
Autor: Bernhard G.
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja hab auch schon davon gehört, dass bei manchen die Kupplung mit über die Bremsflüssigkeit läuft.
Naja, dann wird er wohl ne neue Kupplung brauchen...
(Zitat von: RonnyH)



Bei den meisten modernen Autos ist die Kupplungsbetätigung hydraulisch. Aber egal.

Folgenden Test kann er noch machen: Handbremse anziehen, 5. Gang einlegen, die Kupplung kommmen lassen und gleichzeitig Gas geben. Jetzt muß der Motor absterben. Wenn nicht, ist die Kupplung definitiv hin.
Autor: RonnyH
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auto stirbt auch im 5ab-aber das Auto stirbt so schon sehr schnell ab.

Kupplung Teile+Einbau (3,5std.) bei ATU 520€.

Hab ich ihm aber schon abgeraten-er geht woanders hin. ;-)
Autor: bmw318i
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich denke auch das es an der kupplung liegt
Autor: IL CAPO
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder eben am getriebe! bei mir ist es immer noch nicht sicher, habe das problem auch ab und an, es liegt daran das er nicht richtig einkuppelt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile