- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

neue Bremssen für den 540i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HartgeV8
Date: 19.03.2007
Thema: neue Bremssen für den 540i
----------------------------------------------------------
Hallo Kollegen,

da bei mir bald ein Bremsenwecheln ansteht, wollte ich mal fragen wie ich diese gleich aufrüsten kann.
Da ich gerne auf der Bahn mal über Tempo 240 fahre möchte ich welche die auch ordentlich zupacken.
Die orginalen ruckeln bei einer Bremsung von 200 auf 80 schon heftig. z.b wenn der tolle Lieferwagen vor die rauszieht um einen LKW zu überholen.
Gelochte wären also kein Fehler.
Jetzt bleibt nur die Frage welche und welche Klötze dazu.

Ich denke Ihr habt da schon Erfahrungen und könnt mir ein Paar Tipps geben.

THX

Gruß
Gary


Antworten:
Autor: Daywalker555
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt darauf an, wieviel Du ausgeben willst. Brembo oder Tarox sind so mit die Besten, Movit sind auch sehr gut, aber alles etwas teurer.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: HartgeV8
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja also BREMSEN = SICHERHEIT
da sollte man wohl net sparen.
Autor: b-mw-323
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab in meinem 3er geschlitzte + gelochte drinne. ich würde dir auch solche empehlen. gelochte sind gegen hitze, geschlitzte dafür, dass sie schneller beim bremsen vom dreck befreit werden. deswegen würde ich dir einen mix aus beiden empfehlen. ich habe welche von zimmermann drinne, jedoch nur vorne, da die last beim bremsen ja auch auf die vorderen bremsscheiben geht. deswegen habe ich vorne die sportscheiben und hinten standart scheiben! ich bin sehr zufrieden damit und kanns nur in dieser kombination empfehlen. zu den sportbremsscheiben werden oft automatisch belege angeboten! einfach mal bei Otto Zimmermann umsehen!
Autor: Joshy
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ATE Powerdisc kann ich auch sehr empfehlen. Die sind auch geschlitzt.
Autor: TD_s1m
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja also BREMSEN = SICHERHEIT
da sollte man wohl net sparen.

(Zitat von: HartgeV8)




na wenn geld keine rolle spielt:

hinten:


vorne:


aber da biste halt paar Tausend Euro los. Dafür is halt ein Anker Dreck dagegen ;-)
Autor: HartgeV8
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 396 mm klingt ja schon mal mächtig!

was kostet denn der Spass und wie ist der Vergleich zur Porsche Turbo Anlage?

THX

Gruß
Gary
Autor: Pure E39 Power
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
kann dir nur ATE powerdisc mit stahlflex und castrol SRF fluid empfehlen!
bei den klötzen beharr ich auf EBC black stuff
sehr ausdauernder brutal zupackender belag!
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Daywalker555
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


naja also BREMSEN = SICHERHEIT
da sollte man wohl net sparen.

(Zitat von: HartgeV8)




na wenn geld keine rolle spielt:

hinten:


vorne:


aber da biste halt paar Tausend Euro los. Dafür is halt ein Anker Dreck dagegen ;-)

(Zitat von: TD_s1m)




Das würde ich Dir auch empfehlen.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: HartgeV8
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok habe da mal angefragt,
aber wenn ihr die Teile kennt dann wisst ihr ja auch was der spass kostet, oder?
Autor: Pure E39 Power
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nur mal so 2 anhaltspreise:
vorderachse 2000€ aufwärts
hinterachse 1500€ aufwärts:)
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: A.I2
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann nur Empfehlen die Brembo GT
Kosten zwar etwas viel aber packen erste sahne. Gibts auch geschlitzt, gelocht oder plan. Aber jeder muss wissen was er will.

Gruß Alex
Autor: Daywalker555
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, teuer ist der Spass auf jeden Fall. Aber das hab´ ich ja schon gleich am Anfang geschrieben.:)
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: HartgeV8
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bleibt nur die Frage obs das Wert ist oder ob auch eine etwas billigere Alternative reicht.
Ich möchte nicht auf die Rennstrecke sondern einfach nur meine 1,8 Tonnen gut zum stehen bringen, ohne ruckeln, Hitzeprobleme oder ähnliches. WIe gesagt ich fahr gerne mal schneller aber möchte eben auch die Sicherheit beim bremsen haben wenn man von 270km/h auf 80km/h bremsen muss.
Autor: A.I2
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dann Empfehlen ATE
Autor: burschebalu
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
BREMBO Bremsscheiben und ATE Klötzer sind völlig okay, habe beim 530d auf der Vorderachse komplett 170 Euro ausgegeben .

Hinterachse 140 Euro komplett !
Autoteile Süd in Frankfurt !
Autor: Daywalker555
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht bist Du dann mit ATE wirklich am Besten dran.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Pure E39 Power
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kanns nur noch mal sagen: kann dir nur ATE powerdisc mit stahlflex und castrol SRF fluid empfehlen!
bei den klötzen beharr ich auf EBC black stuff
sehr ausdauernder brutal zupackender belag!
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: HartgeV8
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab dich ja echt *Lieb*... aber sag mir mal bitte wie du das mit 16 beurteilen kannst?
Autor: A.I2
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des ist ahlt ein kleiner rallyfahrer der von BMW träumt.
Autor: A.I2
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt von ATE ein High Performance Brake Kit für alle gängigen Modelle von BMW brauchst aber min. 17 Zoll und Kosten ab 1995€.
Kannst da ja mal anrufen.

Dirk Nebelung
Leiter Kommunikation
Continental Automotive Systems
Tel: 069 7603-6000
Fax: 069 7603-3945
Dirk.Nebelung@contiteves.com
oder
Nicole Geißler
Marketing Kommunikation
Aftermarket
Tel: 069 7603-3416
Fax: 069 7603-4832
Nicole.Geissler@contiteves.com
Autor: Daywalker555
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab dich ja echt *Lieb*... aber sag mir mal bitte wie du das mit 16 beurteilen kannst?

(Zitat von: HartgeV8)




Er arbeitet ja im KfZ-Gewerbe und ich kann sagen, der Junge kennt sich aus.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Pure E39 Power
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Des ist ahlt ein kleiner rallyfahrer der von BMW träumt


na is klar..
das was ich vorgeschlagen habe ist standardausrüstung in der deutschen autoslalommeisterschaft, läuft bei unserm 540i seit 25tkm ohne probleme und wurde mir von einem tourenwagen fahrer als sinnvollste variante empfohlen!
und halt ma den ball flach wen du gar nicht weis was ich mache!
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: burschebalu
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
16 Jahre alt ??? Wieso bist Du dann nicht in der Schule, bei dem Wissensumfang und Intresse im Kfz Bereich solltest Du Dich weiter entwickeln.

Ist jetzt ernst gemeint E39Power !

Aber es gibt halt solche Talente, die haben mit 14 Lebensjahren mehr drauf, wie so mancher Kfz Meister mit 54 Lebensjahren!
Hoffentlich kommst Du an einen Förderer der Deine Stärken zu schätzen weiß !
Autor: Pure E39 Power
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ burschelbalu:)
ich machn fach-abi richtung technik:)
un danach evtl studium KFZ technik oder Motorenbauer..
oder es klappt noch mitm rennfahrer^^
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Daywalker555
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wünsch´ Dir viel Erfolg!
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: HartgeV8
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi zusammen...
um mal wieder zum Thema zu kommen...
ich werde mir erst mal nen Satz gelochte Zimmermann mit Brembo SBB besorgen, was haltet Ihr davon?
Autor: burschebalu
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wünsch Dir auch noch viel Erfolg, und hoffentlich bleibst Du uns hier noch treu um Fachmännische Komentare abzugeben !

Aber nochmal zum eigentlichen Thema, man sollte auch bedenken, dass selbst die beste Bremsanlage nix taugt, wenn man nicht den richtigen Reifen für den Grip hat !

Also letztens wäre ich bald so einem dämlichen Smart A.....loch drauf gefahren, erst gibt der Gas bei Gelb und dann bremst der doch noch mal! Wenn ich da nicht meinen weichen Bridgestone Winterschlappe drauf gehabt hätte, wär ich wahrscheinlich drauf gewesen!
Autor: Daywalker555
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi zusammen...
um mal wieder zum Thema zu kommen...
ich werde mir erst mal nen Satz gelochte Zimmermann mit Brembo SBB besorgen, was haltet Ihr davon?

(Zitat von: HartgeV8)




Das finde ich ist eine gute Wahl. Sind beides sehr gute Hersteller, da machst Du nichts falsch damit.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Pure E39 Power
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

um mal wieder zum Thema zu kommen...
ich werde mir erst mal nen Satz gelochte Zimmermann mit Brembo SBB besorgen, was haltet Ihr davon?



würd ich dir auch empfehlen..
ABER wechsel auf jeden fall noch die flüssigkeit auf mind. DOT 5.1 oder höher und evtl noch stahlflexleitungen da die bremsen wesentlich mehr wärme als ne serienbremse erzeugen.. sonst wirds am ende der bremsung arg schwammig aufm pedal!!
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: bigmuscle
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mich auch lange rumgequält, was ich jetzt an meinen Bremsen machen soll.
Ich habe mich jetzt entschieden Stahlflex-Leitungen und Ferodo DS3000er Beläge zu verbauen. Wollte zuerst auch gelochte Zimmerman, aber da scheint die Qualität nicht so besonders zu sein. Das Problem an den Zimmerman Scheiben ist, dass sie nicht wärmebehandelt sind und somit an den Bohrungen Risse bilden.

Bigmuscle
Autor: HartgeV8
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hui...
kann das noch jemand bestätigen mit den Rissen?
Autor: Daywalker555
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kam bei Zimmermann früher mal vor, die haben sich aber qualitativ stark verbessert.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Pure E39 Power
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei den zimmermännern kommt es immer auf die beläge an.. also maximal black stuff aber green stuff sind schon zu viel..
was für nen reibwert ham die von Brembo bzw Ferodo??
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Rammstein
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und gelochte zimmermann und yellow stuff beläge??? sind die nix oder...??
Autor: Jasmin_BMW_V8
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.ebc-bremsen.de/Startseite.htm

http://www.autoteile-donner.de/index.php/cPath/84_270

frage mal hier nach.
BMW E39 V8
Autor: Rammstein
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm die ebc scheiben und die gelben beläge hören sich gut an....
Autor: Pure E39 Power
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hmmm die ebc scheiben und die gelben beläge hören sich gut an....



meinst ni das die ne zu hohe betriebstemp haben?? der E39 hat ne sehr gute bremskühlung un ein rennbelag braucht nun mal genug wärme um effizient arbeiten zu können..
green würde reichern aber die scheiben sind 1. sahne *gg*
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Klaus
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie dringend ist denn dein "problem"?
wenn du noch 5 tage warten kannst, kann ich dir sagen wie sich die kombination: eisenmann formula z mit stahlflex und ebc yellowstuff "macht". hab dann auch über 1000km draufgebremst
Lebe und liebe das Leben und die Liebe
Autor: HartgeV8
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi...

noch ist es nicht dringend, also nur her mit den Erfahrungswerten.
Bei den Zimmermann Scheiben gibts leider keine normalen Sportscheiben für den 540i. Da muss man dann schon zu den Formula Z greifen :(
die normalen Sportbremsscheiben sind leider etwas zu klein.
brauche vorne 324mm
Autor: bigmuscle
Datum: 28.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

es gibt schon die "normalen" gelochten Scheiben von Zimmerman.

schau

Bigmuscle
Autor: olli320is
Datum: 28.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal bei Nordmann Bremsen,sehr gut und güstig!

Autor: Pure E39 Power
Datum: 28.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber die beläge sin ni so 1. sahne...
aber scheiben sin gudd kumpel von mir hat die zwar ja man verzeihe mir aufm TWINGO aber anstandslos zufrieden
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: HartgeV8
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also Leute leider wirds eng und ich muss mich schnell entscheiden.
Ich möchte auf jeden Fall gelochte Scheiben.
Preislich sollte es mit Belägen um die 400€ kosten.
Bitte nochmal eure Erfahrungen und Tipps.
zu beachten gilt eigentlich nur das ich auch mal sehr schnell sehr grosse Strecken fahre. RUCKELN oder FLATTERN muss ausgeschlossen werden !!!

DANKE an jeden der einen guten TIPP hat.

freundlichste Grüße
Gary




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile