- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vodafone Date: 19.03.2007 Thema: Breyton Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bin auf diese Seite gestoßen, da ich heute eine äußerst schlechte Erfahrung mit Felgen der Firma Breyton (Spirit, 9,5x20) gemacht habe. Bis heute morgen fuhr ich einen E39, Bj. 2003, 540i mit Kennfeldoptimierung von DS Motorsport. WAR ein echt geiles Teil, gab wenig schnellere... 328 PS gemessen auf der Rolle, 485NM, 280 km/h Nun, leider WAR es ein geiles Teil, da sich heute morgen auf dem Weg nach Hannover(bei ca. 200 km/h) das komplette Felgenbett vorne links von den Speichen gelöst hat. Ich kann euch sagen, mit 200 im 90 Grad Winkel, erst zur, dann in die Leitplanke zu braten ist kein schönes Gefühl.(Fotos liefere ich nach) Hat schon jemand die selben Erfahrungen gemacht?(hoffe nicht!) Wenn ja, bitte antwortet... Leider ist der 40er jetzt tot!!!! Danke BREYTON für dieses hochwertige Qualitätsprodukt... Ihr hört von meinen Anwälten!!! Danke Advocard... Zum Glück kommt Ende März der neue..., garantiert OHNE Breyton Räder (nie mehr!!!!) Viel Glück (an alle Breyton-Fahrer) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh damn, das is ja heftig! Bist du relativ unverletzt weggekomm? Welche Breytons hattest du genau? Wurden daran nachträglich arbeiten vorgenommen? PS: Geiles neues Auto;) |
Autor: stargate Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetz muss ich mal nachhaken!??? denn die Spirit fahre ich selbst. Wie soll sich den da was lösen?? Das sind doch Einteilige Felgen (nur Mehrteilerlook) bitte mal jemand um Aufklärung!? Automobiler Individualist |
Autor: Hoerby Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- WOW hört sich echt krass an. aber wichtig ist ja das dir nichts passiert ist auser ein schock Schaut euch doch mal meine E36 Limousine an !! |
Autor: Daywalker555 Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist schon mit ner anderen Firma auch vorgekommen, dass sich bei Einteilern das Felgenbett verabschiedet hat. Ist einfach von den Speichen abgebrochen. MfG Dino |
Autor: stargate Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- N paar weitere Angaben wären ned schlecht. Zum Beispiel wie alt waren deine Felgen @ Vodafone? Übrigens, wenn mich nicht alles täuscht wurden die Breyton Spirit Felgen von der Firma BBS gefertigt. Zumindest wenn ich nach dem Gutachten gehe. Automobiler Individualist |
Autor: Daywalker555 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Stargate: Nicht nur die Spirit. MfG Dino |
Autor: stargate Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mich jetzt sehr wundert! warum reagiert der Threadersteller nicht mehr? Automobiler Individualist |
Autor: vodafone Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hallo zusammen. Hier mal ein paar Antworten auf eure Fragen: P3rf3ct10n: Wie beschrieben, es waren Breyton Spirit, 9,5x20. Sie waren(und sind) originale ohne Nachbearbeitungen. Keine Bordsteinschäden, nichts. stargate: Ja, klar! Sind einteilige Felgen, ziemlich genau ein Jahr alt. Sie werden für Breyton in Italien von der Firma ATP gefertigt. Sie wurden immer gepflegt, etc. Liebhaberstücke eben, der Schmuck am Fahrzeug. Du fährst sie selbst, du weißt bescheid. Das du dich wunderst, das ich nicht sofort auf eure (deine) Kommentare antworte, daran kann ich nichts ändern. Glaub mir, ich hab jetzt im Moment genug andere Sachen um die Ohren. Zumindest sind mein Beifahrer und ich nicht heftig verletzt(Schleudertrauma,etc.). Absolutes Glück gehabt... Daywalker555: Genau so war es bei mir auch. Wie mit der Flex abgetrennt.(Siehe Fotos) Das war es erst mal. Ich schau bei Gelegenheit wieder rein, um evtl. weitere Fragen zu beantworten. Bis dann... PS: würde gerne die Fotos reinstellen, kann mir jemand verraten wie, da steht nur |
Autor: stargate Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendetwas stimmt aber dann nicht. Meine sind nicht von ATP aus Italien sondern von BBS. Zumindest stehts im Gutachten so drin und irgendwo auf der Felge glaub ich stehts auch. Fotos kannst du auf www.imageshack.us hochladen. Dann einfach einen der Links kopieren und hier einfügen. Wenn ich recht erinnere entweder den 4. oder 5. verwenden. Naja ich werd dann hald mal ganz unauffällig bei der Firma Breyton nachfragen bei welchem Hersteller die nun fertigen lassen bzw. ob denen etwas von schlechtem Material bekannt ist. Automobiler Individualist |
Autor: Gargamel320d Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich ziemlich arg an, was dir da passiert ist. Hätte ich von Breyton Felgen eigentlich nicht erwartet, dass mit denen sowas passiert. Will mir eigentlich auch Breyton Magic holen, nur dein Beitrag bringt mich jetzt zum Nachdenken. Hat sonst eigentlich noch jemand schlechte Erfahrungen mit der Firma Breyton bzw. deren Felgen gehabt? |
Autor: Pascalm3 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Bei meinem e46 hat sich damals bei den 10x19" Breyton Magic der Lack abgelöst. Wurden mir dann nach langem Hin und Her gegen neue ersetzt. Ansonst ist mir in der Zeit in der ich sie oben hatte nix negatives aufgefallen! ![]() ![]() Lg. Werner Bearbeitet von - pascalm3 am 23.03.2007 00:32:50 |
Autor: stargate Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ pascalm des sieht nach massiven Steinschlagschäden aus. Automobiler Individualist |
Autor: Daywalker555 Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss jetzt allerdings sagen, dass ich in meinem Bekanntenkreis noch NIE!!!! Probleme mit irgendwas von Breyton hatte. MfG Dino |
Autor: Daywalker555 Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- P.S.@Stargate: Die meisten Breyton-Felgen sind von BBS produziert. MfG Dino |
Autor: Pascalm3 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stargate Ne, das sind keine Steinschlagschäden! Beim oberen Foto ist gut zu erkennen das der Lack flächig abgeht! Das Alu hat keinen Kratzer...daher keine Steine. Auf der Innenseite so viele Steinschläge ist fast nicht möglich..woher sollen die sein?? Die Felgen wurden immer super gepflegt...muß ein Materialfehler sein. Es waren übrigens nur die 10x19" betroffen die vorderen 9x19" hatten nix! Lg. Werner |
Autor: stargate Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin moin pascalm ok, da der Schaden relativ groß ist muss es auch schon ein Materialfehler gewesen sein. Aber wenn ich mir jetzt meine im Sommer mal angugge wo der Dreck sitzt könnte man jetzt deinen massiven Schaden schon auch auf Steinschläge zurückführen. Vorne ist ja klar das keine Steinchen hinkommen können. Ich könnts mir eben so erklären, vorne werden die kleinen körnchen aufgewirbelt und nach hinten geschleudert und wenns ungünstig läuft knallen die dann aufs Felgenbett. Wenn dann das Material eh schon ned so gut war dann dürfte man das Resultat haben was man auf deinen Fotos sehen kann. Sollte aber normalerweise nix ausmachen, denn das müsste ja bei allen Felgen so sein. Aber immerhin haste neue bekommen ^^ Automobiler Individualist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |