- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e30-ix Date: 18.03.2007 Thema: Gebläse läuft auch ohne Zündung ---------------------------------------------------------- Hi, vielleicht weiß einer von euch spontan einen Rat: Seit kurzem läuft auch bei ausgeschalteter Zündung mein Gebläse weiter. Sobald die Zündung eingeschaltet wird, erhöht sich die Drehzahl ein wenig. Da kommt offensichtlich irgendwo Strom drauf wo er nicht hingehört. Hat einer eine Idee oder einen Schaltplan von einem e30 ix NFL? |
Autor: luckybyte Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ferndiagnosen bei Elektrikfehlern sind immer schlecht möglich. Da mußt Du mit einem Multimeter die Strompfade mal nachmessen. Vielleicht liegts auch am Zündschalter, das die Kontakte nicht mehr sauber trennen. Lad Dir doch mal den kompletten Schaltplan vom E30 runter und geh mal frisch ans Werk. Hier der Link: (PDF-Datei 16,4MB) http://www.meinupload.com/?file=3527-e30co_90.pdf Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: e30-ix Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für den Link, ich werde den Schaltplan mal runterladen. Nicht trennende Kontakte im Zündschloß... - ich weiß nicht, der Lüfter läuft sogar wenn der Schlüssel abgezogen ist. Wenn ich nicht daran denke die Lüftung abzuschalten ist ratz-fatz die Batterie leer. Vielleicht hängt die Stromversorgung ja an einem Relais das klemmt?! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- laufen denn noch andere sachen wenn die zündung aus ist?? weenn ja dann bekommt dein 15 kabel irgendwo eine 30 her...ist vielleicht irgendwo durchgeschuert und bekommt nun dauerplus...da liegt die vermutung mit dem zündschloß sehr nahe... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW_Sepp Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Des is lustig den gleichen sch*** hatte ich letzte session auch dann lüftung an und batt. leer... bei mir wars damals nach ewigem gesuche ein "komforrelais" des unterm lautsprecher im fahrerfußraum neben zv steuergerät is. Haben irgendwelche pfuscher einfach des relais gebrückt! Naja ab zum freundlich 15€ alles wieder supi! vieleciht einfach mal des relais checken... wobei des mit´m zündschloss scho naheliegender is. Naja viel spaß bei der such ;) Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: luckybyte Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Komfortrelais schaltet aber nur durch, wenn Du die Türen aufmachst um z. B. die elektrischen Fensterheber noch rauf fahren zu können, nachdem Du den Zündschlüssel abgezogen hast, wenn`s denn i.O. ist. Man kann es ja wirklich einmal herausziehen und wenn dann der Lüfter stehenbleibt war`s das Relais. Wie gesagt, das Relais sollte schalten, wenn man die Tür öffnet und abfallen, wenn sie zu ist. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: e30-ix Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erstmal Danke für die vielen Antworten! Das am Gebläse von irgendwoher Strom von Kl. 30 ankommt steht mal fest. Nachdem ich den Schaltplan gecheckt habe, frage ich mich wie über das Komfortrelais da Saft draufkommen soll. Die Kreise hängen an verschiedenen Sicherungen?! Und wenn das Zündschloß einen an der Waffel haben sollte, müssten dann nicht auch die anderen potentiellen Verbraucher Strom kriegen (z.B. Scheibenwischer, etc.)? Komisch finde ich vor allem, daß "weniger Strom" drauf ist wenn die Zündung aus ist. Könnte sowas nicht auch eine falsche/schlechte Masse sein? Das Komfortrelais müsste ich doch testen können indem ich bei abgezogenem Schlüsel und geschlossenen Türen die FH bediene - wenn´s geht hängt das Relais. Ich meine mich schwach zu erinnern, daß dies Verhalten schon einmal auftrat, und zwar als die Batterie abgeklemmt und dann wieder verbunden wurde. Allerdings war die Sache nach einmal Zündung an / aus / an wieder erledigt. Deshalb auch die Vermutung, daß das Problem an einem Relais liegt. Wie dem auch sei..., ich check Morgen erstmal das Komfortrelais und das Lastabwurfrelais K7, über das der Gebläsemotor geschaltet ist. Gruß Felix Bearbeitet von - e30-ix am 18.03.2007 21:39:07 |
Autor: Loichtstab Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das kenn ich vo nvielen golf 2/3, vom lupo etc.. is n netter cheat xD Initiative Hubraum statt Wohnraum *g* -> Nichtskoennen stets durch extremes Auftreten kompensieren xD Regio-Team Süd-West |
Autor: e30-ix Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So..., ich habe mal das Hupenrelais (K2) genommen und damit das Lastabwurfrelais (K7) ersetzt. Siehe da - es geht! Wie´s aussieht hängt K7 und schaltet Dauerplus durch. Ich kauf Morgen mal einen neuen Schließer und hoffe, daß es damit erledigt ist. Danke für die Hilfe und den Link zum Plan! Schaltpläne sind was feines ;-> |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |