- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

mein Bordcomputer spinnt, falsche Meldungen - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 540 Touring
Date: 17.03.2007
Thema: mein Bordcomputer spinnt, falsche Meldungen
----------------------------------------------------------
Hi,
mein Bordcomputer spinnt ab und zu.
Er zeigt mir Fehlermeldungen, die nicht stimmen. Wie z.B. Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichenlicht usw. aber alles hintereinander weg.
Was ist da los? Hat jemand Erfahrung damit?
Mir wurde mal gesagt, dass man die Kontakte im Steuergerät nachlöten muss aber ich habe mal nachgeschaut und festgestellt, dass alles wie neu aussieht.

Gruß Björn

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.03.2007 09:06:23
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.


Antworten:
Autor: freaky2000
Datum: 18.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo! Es könnte sein das dein LCM (Lichtcheckmodul) defekt ist. Das führt zu Fehlanzeigen im Kombi. Kann man nicht reparieren muss neu (oder Gebraucht).
Autor: 540 Touring
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,
mal schauen, wo ich so´n Ding herbekomme. Werd mal am we bei einer Vertragswerkstatt reinschauen.

Gruß Björn
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.
Autor: Bruno M5
Datum: 20.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo! Es könnte sein das dein LCM (Lichtcheckmodul) defekt ist. Das führt zu Fehlanzeigen im Kombi. Kann man nicht reparieren muss neu (oder Gebraucht).

(Zitat von: freaky2000)




Das LKM kann man natürlich nachlöten!!
Das sind einfach kalte Lötstellen die man mit dem blosen Auge garnicht wahrnimmt.

Habe die Teile selbst schon 2mal nachgelötet und funzte wieder alles zu 100 Prozent.

Bei mir kam blos keine Fehlermeldung im BC sondern der bekannte E34 Fehler das das Abblendlicht flackert.

Also wenn man sich die Mühe machen will kann man sich ein paar Euro sparen.

Viele Grüsse
Autor: 3nity
Datum: 28.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das liegt zu 99% an den Stellmotoren der Leuchtweitenregulierung, da gab es eine neuere Entstörte Version mit nem weißen Punkt.
Zum testen kannst du einfach mal die Stecker von den LWR Motoren abziehen, dann sollte ruhe sein, und du kannst sicher sein, dass es das auch ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile