- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rleslover Date: 17.03.2007 Thema: verdeck initialisierung ---------------------------------------------------------- hallo leute,ich benötige unbedingt eure hilfe!!! folgendes,ich musste vor geraumer zeit mein verdeck aufgrund eines wasserschadens(dieser wurde erfolgreich behoben)ent-initialisieren! nun wollte ich es wieder initialisieren,habe eine ausführliche vorgehensweise erhalten,von wegen motoren wieder einhaken....verdeckklappe von einer weiteren person gedrückt halten und dann auf radioeinstellung und den verdeckknopf auf schließen 10 sek. gedrückt halten....alles gemacht...die scheiben fahren auch herunter,die verdeckklappe lässt sich auch elektr. schließen...nur das verdeck fährt nicht heraus...keine ahnung was das problem ist!!!man kann hören das die motoren laufen,nur es tut sich nichts bzgl des verdecks...ich bin hilf-und ratlos!!!nach bmw zu fahren und sich einige hundert euros aus der tasche ziehen lassen,meide ich möglichst!!,deshalb schreibe ich euch hier an...vll habt ihr nen guten rat oder dergleichen!! ich bitte um hilfe!! ps:es handelt sich um ein 95er e36 320 cabriolet mit einem halbelektrischen verdeck! |
Autor: Pixsigner Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Motoren laufen und sich nichts tut gibt es nur eine Lösung. Der Verdeckmotor ist nicht eingerastet! Vergewissere dich 110% das beide Motoren richtig eingekuppelt sind!!! Eine andere Möglichkeit scheidet eigentlich aus. Es sei denn es ist ein defekt am Gestänge etc. was aber eher unwahrscheinlich ist. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: rleslover Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi.die motoren waren,soweit ich mich entsinnen kann,immer richtig eingehakt.ich versuche es nochmal und werde dich darüber unterrichten wie es geendet ist!!!gruss aus nrw |
Autor: rleslover Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey chef,habe alles nochmal ausprobiert,die motoren waren richtig platziert bzw eingehakt!!!es tut sich trotzdem nichts!!! an dem gestänge liegt es glaube ich nicht,da sich das verdeck manuell hin-und her bewegen lässt!!! langsam verzweifle ich!!! |
Autor: rleslover Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- an alle cabrio-freunde......habt ihr nicht nen hilfreichen rat???? habe alles gecheckt,motoren funktionieren undsicherungen stimmen auch. ich bitte um antworten!!! einen dank schon im voraus! |
Autor: Cabriobastler Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh ich Dich richtig: die Motoren sind eingehakt, aber das Verdeck lässt sich manuell öffnen und schließen? Das kann doch garnicht sein! Entweder Motoren eingehakt, oder manuelles Öffnen + Schließen. Ciao Cabriobastler |
Autor: rleslover Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein nein.pardon habe mich ein wenig schlecht artikuliert!ich meinte eigentlich damit,dass sich das verdeck manuell bewegen lässt,wenn die motoren ausgehakt sind. daher kann man ausschließen,dass das gestänge des verdecks defekt ist oder!?!?! |
Autor: Cabriobastler Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, alles klar. Würde dann auf nen Mikroschalter oder das Cabrioverdeckmodul tippen. Wirst wohl ums Fehlerauslesen nicht drumrum kommen. Was ich grade noch gelesen habe. Beim Initialisieren hast Du den Schalter in Richtung Schließen gedrückt. Muss man nicht Richtung Öffnen drücken? Der Verdeckkasten sollte noch zwei cm offen stehen, dann den Schalter in Richtung Verdeck öffnen und den Schlüssel in Radiostellung. Nach ner Weile schließt sich der Deckel. So kenn ich´s zumindest. Ciao Cabriobastler |
Autor: plax Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte letzte woche das selbe prob, meine mechaniker (audi) hams in 15 min hinbekommen, wollte schon zu bmw fahren da häts mich mit fehlerspeicher auslesen ca. 60 euro gelöhnt Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: rleslover Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmmmmmmmmmm...diese variante habe ich noch nicht ausprobiert..etwas anders nämlich...die wrede ich umgehend ausprobieren...danke,werde dich auf dem laufenden halten! |
Autor: Cabriobastler Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast ne Email ;-) |
Autor: rleslover Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jepp,feridon@hotmail.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |