- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sally Date: 16.03.2007 Thema: Familienkutsche -ja oder nein... ---------------------------------------------------------- Als ich mir das Coupé kaufte, wurde mir die Frage gestellt, warum ich mir nicht ein familienfreundliches Auto kaufen würde. Ich fragte dann erst mal, was denn ein familienfreundliches Auto sei und erhielt Limousine und Kombi zur Antwort... Als ich in eine Polizeikontrolle kam, wollte der Beamte mit entsetztem Blick auf die drei Kindersitze auf der Rückbank wissen, welche Kinder denn in diesem Auto mit fahren. Meine eigenen vielleicht, wenn ich nicht gerade die der Nachbarn entführe... Die meisten Wege erledige ich gern allein. Ich muß kein Quengelkind mit beim Einkaufen haben, auf dem Amt oder wo auch immer. Wenn die eine zum Ballett ist, dann packe ich bestimmt nicht alle Kinder ein, um das Mädel dort abzugeben. Einkäufe mache ich auch nicht in der Größenordnung, die einen Kombi rechtfertigt, und wenn ich wirklich mal größeres tranportiere, zum Beispiel bei einem Umzug, dann miete ich mir gern so´ne olle Rackelkiste. Das kommt mich immer noch billiger, als sie dauernd zu fahren.... Bei kleineren Transporten könnte ich immer noch die Rücksitzbank umklappen, jedoch haben viele Sachen, zu denen nicht nur Eis und Lutscher gehören, Zutrittsverbot zu meinem Auto und wer sie trotzdem mit reinbringt, der wird .........(könnt Ihr Euch sicher denken). Also, warum nicht ein familienfreundliches Auto? Ich finde das Coupé familienfreundlicher als einen Kombi oder was auch immer, denn wenn die Kinder mal verschlafen, dann fahre ich sie immer wieder gern in die Schule. Ich fahre mittlerweile gern den Wocheneinkauf erledigen, mache gern auch andere Wege, die mit dem Auto zu machen sind wie Gitarrenunterricht, Ballett und Feuerwehr, hole der Oma auch gern mal eine Kiste Wasser aus dem Supermarkt und kriege durchaus alles in das Coupé, was gebraucht wird. Ja, auch die Kinderkarre, denn die kann man zusammenklappen. Also: Warum sollte mein Auto nicht familienfreundlich sein? Übrigens: Der Nachbar hat sich jetzt auch ein neues Auto gekauft, hatte vorher einen Passat aus den achtzigern und fährt jetzt Golf, der leider, leider, leider auch sportiver ausfällt den Kindern zum Trotz. |
Autor: cxm Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, gehen tut das alles. Ein Bekannter fährt ein E24 6er Coupé mit Family. Wenn Du Dich da hinten reinschlängeln magst, um die Bande festzubinden - nur zu! Einziges wirkliches Problem: die Sitzbeschläge werden Dir beim Durchsteigen auf die Dauer kaputt getreten. Irgendwann latscht eines der Kiddies drauf oder bleibt dran hängen. Knack und wech... Oder Du nimmst ein Cabrio und hebst die Kids von oben rein... ;-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja also... und wo is dein problem? wenn du mit der bande und deinem coupe zurechtkommst, is doch ok. is doch buggie was die anderen sagen. ich hab ein coupe, und meine auch das hinten die kinder sitzen können. größere personen habens schon schwerer. außerdem haben die bälger früher auch im trabbi gesessen, samt der ganzen sippschaft. größe is luxus ich bin eine butterblume |
Autor: pedro23 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hasse Familienvans :P (soviel zum Thema Familienauto). Ich meine die Leute sehen halt ein Coupe als ein Auto für den sportlichen Einzelfahrer. Ganz ehrlich ich saß noch nie in meinem eigenen E36 Coupe hinten, nur wenn ich da grade was machen musste und es ist schon ein wenig eng, aber bei 1,80 m Größe und knapp 90 Kg erwarte ich bei einem Coupe auch nicht das Paradies im hinteren Bereich. Kinder finden meiner Meinung nach hinten noch genug Platz, da macht es kaum einen Unterschied ob Limo, Touring oder Coupe. Nur dass halt 2 Türen weniger da sind. Und so ein Coupe hat auch einen recht großzügigen Kofferraum. Klar bekommt man da kein Fahrrad, Reisegepack und insgesamt 5 Leute ins Auto, aber sowas fällt auch nicht wirklich häufig an denke ich mal ;). Ich meine als ich noch ein Kind war hatte mein Vater auch meistens 2 Türer als Auto, erst dann irgendwann einmal eine 5er E34 Limousine. Die Leute sehen es so dass ein Coupe kein Familienauto ist und nur weil es die Leute so sehen, muss es noch lange nicht stimmen ;). |
Autor: Sally Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Idee mit dem Cabrio hat was. Allerdings müßte man sie irgendwann festbinden, nämlich sobald sie die Gurtschlösser selber lösen können... Ein Zweitürer hat immerhin den absoluten Vorteil, daß das Aussteigen kontrollierter vor sich geht. Auf Kaputt-Latschen steht die nächsten sechzehn Jahre mit Omas Daewoo fahren. Ich wollt´s auch nur mal loswerden so insgesamt. Was du mit so einem Auto erlebst, ist eben teilweise schon der Hammer. Nachbarn stellen sich plötzlich mit Namen vor und winken freudig, wenn sie dich sehen. Dann wurde mir auch schon gesagt, ich hätte ein eins-A-Fluchtauto. Nur so´n Kram. Aber wahrscheinlich mischen die hier was ins Trinkwasser. Sonst gibt´s da keine Erklärung für. |
Autor: funrat Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Kabrio ist auch keine Familienkutsche, aber für den kurzen Wochenende-Ausflug oder einen mittelgroßen Wocheneinkauf reicht es vollkommen aus. Für die großen Geschäfte gibt es den Diesel-Kombi, in dem dann auch die Oma einen Platz findet für den Ausflug. Aber wie oft im Jahr kommt das vor. Also Dein Coupe wird da sicher sehr gut reichen. Aber die Erfahrung mit dem neuen Wagen hatte ich auch. Mensch toll ein Kabrio oder schicker Wagen und so weiter kommt von allen Seiten, auch von denen, die sich bisher nicht um meinen fahrbaren Untersatz gekümmert haben. Also weiter genießen und die Familien-Kommentare einfach überhören, habe ich genauso gemacht, wie: wie kann man ein Kabrio kaufen, wenn man Kinder hat. Also ich brauche keinen Kombi um zur Arbeit zufahren oder um Abends mal schön auszugehen. Klar hätte kein Kabrio sein müssen oder gar ein BMW, aber ich wollte ein Kabrio und ein Six-Pack und zumindest eingeschränkt Familientauglich, also mein kleiner Schatz. funrat don´t worry be happy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |