- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46-markus Date: 16.03.2007 Thema: Kupferpaste gegen Felgenanbacken ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.03.2007 um 17:32:43 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi Leute. Also, folgendes: Da wir ja letztes Jahr so einenen super heißen Sommer hatten sind meine Alu's relativ festgebacken worden. Als ich meine Winterreifen draufmachen wollte habe ich 45min (!!) gebraucht die Reifen runter zunehmen;davon alleine 20minuten für den vorne links. Damit mir das diesen Sommer nicht nocheinmal passiert haben mir mehrere Freunde den Tipp gegeben, Kupferpaste zwischen Felge und Auto zu schmieren. Ich frage mich nur ob das nicht schädlich sein könnte für die Alu's ?? Hab ihr das schonmal gemacht, welche Erfahrungen oder Tipps habt ihr?! Freue mich über jede produktive Antwort ;):) Gruß Markus Bitte auf das richtige Forum achten! Danke Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.03.2007 17:32:43 318Ci mit ICOM JTG |
Autor: cxm Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja, kann man so machen. Halt nicht soviel, dass die Bremsen verschmieren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ansonsten, immer schön die radnarbe säubern und anlageflächen der felgen auch mit reinigen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Liefi Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kannst Du ohne sorgen machen,ich mache dies seit 5 Jahren auf Alu- und Stahlfelgen und hatte noch nie Probleme!!! Die Radnarbe und den Rand von der Felge (wo sie auf der Radnarbe aufliegt) säubern und GANZ DÜNN einschmieren!!! Als Kleiner Tipp, nehme die Paste,die ist besser als das Kupferspray aus der Dose!!! MFG Liefi Ein " ///M " sagt mehr als tausend Worte ! ! ! Frontantrieb??? Rockt Nicht!!! |
Autor: maxichec Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi. Auf gar keinen fahl Kupferpaste für Alu nehmen! Bin Kfz-tler bei (3,5J BMW gewesen) Nie für z.B. Alu Bremssattel Kupfer nehmen, Kupfer greift Alu an. Laut BMW Vorschriften nur Keramik- Spree, Paste nehmen! Ganz dünn auftragen! Gruß Max Bearbeitet von - maxichec am 16.03.2007 17:06:51 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey nicht nur du bist beim :-) ich höre immer neue sachen. aber ich will jetzt kein 10 seitenthread machen. natürlich kann er es verwenden. er badet ja die teile nicht in kupfer. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: E46-markus Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok, danke. Das hört sich doch schonmal alles ganz gut an :) Werde dann mal KeramikPaste mit KupferPaste preislich vergleichen, und wenn sich da nicht großartig was ergibt, dann nehm ich das Keramik Zeugs....es sei denn es meldet sich noch jemand der auch beim :) ist und mir davon ab rät ;) :D 318Ci mit ICOM JTG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das muss man nicht wörtlich nehmen, ich muss ja wohl net schreiben das ich beim :-)bin. mal im ernst man braucht das ganze nicht ausreizen,passt schon machs so wie beschrieben und gut iss. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: FRY Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nehm dafür graphitfett, das demontieren der felgen geht immer problemlos. aber vorher besser noch die radnaben mit ner drahtbürste sauber machen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kupfer und Alu...nettes Programm. Felge und Nabe reinigen (versteht sich eigentlich von selbst), ein bischen Sprühöl auf einen Lappen und damit Felge und Nabe abreiben und das Problem ist gegessen. Die Bremsscheibe (das ist das Teil hinter der Nabe) bitte mit diesem Lappen nicht berühren. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: hero182 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schmier auch kupferpaste auf die radnabe (ganz wenig natürlich), aber meine felge wird nicht sichtbar davon angegriffen. dass kupfer alu angreifen kann, leuchtet mir ein. aber praktisch merkt man das nicht. Bearbeitet von - hero182 am 16.03.2007 21:25:15 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Daywalker555 Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Vater macht das schon seit 30 Jahren so mit der Kupferpaste und ich mach das auch schon seit 6 Jahren so, und bei uns war deswegen noch nie ´ne Felge beschädigt. Das kannst Du bedenkenlos draufmachen. Selbst bei BMW hier in Mannheim machen die das so, so schlecht kann´s also eigentlich nicht sein. MfG Dino |
Autor: E46-markus Datum: 17.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke an alle :) Dann werde ich das Zeugs mal dünn drauf schmieren...eigentlich wollte ich das nächste Woche machen....aber bei den Wetter aussichten werde ich das wohl erstmal auf unbestimmte Zeit verschieben müssen :-/ Schönes We euch 318Ci mit ICOM JTG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin ich persönlich mache meine radnarben mit mit ner vorrichtung sauber die es,vom :-) als spezial werzeug gibt. was auf die bohrmaschine eingespannt wird,und gib ihm. die dinger sehen hinterher aus als ob sie poliert wären :-) anschliesend trage ich plastilupe auf das ist das fett für die bremsbeläge. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: E46-markus Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du meinst doch nicht so was wie ne Drahtbürste in Rund, oder :)? 318Ci mit ICOM JTG |
Autor: Haugi Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd sagen die meint er! *g* Interesse an Carbonlook Beschichtungen? Klick hier!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |