- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittel kontrolle leuchtet auf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46 limo
Date: 14.03.2007
Thema: Kühlmittel kontrolle leuchtet auf
----------------------------------------------------------
Hallo seit heute leuchtet die kühlmittelkontrolllampe ungleichmäßig auf
das heißt sie leuchtet nach kurzer fahrt auf geht dann teilweise nach einer weile wieder aus bleibt aber auch teilweise die ganze fahrt an
was kann das sein?
gruß miche



Antworten:
Autor: NIB
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

haste schon mal geschaut ob noch genug drin ist?
Autor: SIGGI E36
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
wasser :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Snake696
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würe auch wasser sagen ...
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: e46 limo
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja hab vergessen es dazu zu schreiben aber Kühlmittelstand ist i.O. so schlau war ich scho selbst

Gruß
Autor: NIB
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hat vielleicht der Sensor eine Macke.
Autor: SIGGI E36
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der wasserstandssensor sitzt unterm ausgleichsbehälter siehe die nr.8
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AL31&mospid=47631&btnr=17_0141&hg=17&fg=05[/url]
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: _T_h_o_m_a_s_
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir trat das selbe Problem auf. Zuvor ist mir der Kühler komplett aufgefroren gewesen. Ein teurer Spaß. Keiner konnte mir sagen, woran das gelegen hat. Vermutlich Korrosion, so die Aussage des KFZ-Mechanikers. Scheint aber selten zu sein. Das Kühlmittel war auf jeden Fall in Ordnung. Das Auto ist 9 Jahre alt und steht draußen im Regen. Kühler wurde also ausgewechselt und jetzt blinkt ab und an die Kontrollleuchte für Kühlmittel, teils kurz, teils längere Zeit. Das nervt und macht ein ungemütliches Gefühl, weil ich nicht wieß, ob nur die Lampe hängt oder tatsächglich das Kühlysystem nicht voll arbeitet. Ich schaue dann immer mehr auf die Motortemperaturanzeige als auf den Verkehr und hoffe, dass die wenigstens richtig anzeigt. Kühlmittelflüssigkeit fehlt keine. Der Werkstattmensch hat gemeint, dass es u.U. auch die Zylinderkopfdichtung sein kann, was aber bei 133.000 km beim BMW 318i ungewöhnlich wäre. Die Werkstatt hat vermutet , dass es Luftblasen im Kühlsystem sein könnten. Wäre das eigentlich gefährlich und zu beheben? Wenn ja wie? Entlüftung? KAnn ich das als Laie selbst machen? Im Netz habe ich auch gelesen, dass ein möglicher Zylinderkopfdichtungsschaden irgendwie mit Wasser im Öl oder Öl im Kühlmittel zu sehen wäre. Kennts sich hier jemand aus. Baue auf Euch! Gruß Thomas

Autor: bmwdriver84
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die zylinderkopfdichtung hat überhaupt NICHTS mit dieser kontrolllampe zutun, soein quatsch was der mechaniker da verzapft hat! da ist der sensor im eimer, an luft im system glaube ich auch nicht, kann mir schwer vorstellen das soviel luft im kühlsystem ist ohne das der motor überhitzt! also sensor tauschen!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: _T_h_o_m_a_s_
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man das selber machen oder muss ich jetzt wieder in die Werkstatt?
Autor: SIGGI E36
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
den sensor kannst du auch selber wechseln,falls du nicht zwei li. hände hast.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Wackelpudding111
Datum: 14.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...bitte helft mir....

Seit heute ist auch meine Warnleuchte für Kühlmittelflüssigkeit an...
Das ist diese gelbe Warnleuchte.....
Wasser ist genug drinnen,,,,tippe mal auf den Sensor,,,,
Wo befindet er sich?
Hab einen BMW E46 BJ 2002 320d...
Lieben Dank...
wenns geht per mail: Pe.Thanner@web.de



Danke
Autor: BladeRunner-UR
Datum: 15.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
Leute...benutzt doch mal die Suche! Wenn zunächst die Lampe nur ab und an mal aufleuchtet und dann mal wieder nicht ist es meist das typische e46 Problem, Kühlmittelausgleichsbehälter, der hat einen Haarriß und verliert erstmal sehr wenig Wasser aber der Druck stimmt nicht mehr. Weiter muss man dann mit der Zeit immer häufiger nachfüllen und irgendwann sagts Zusch und das Wasser ist weg....meist ist dass das Problem. Also einfach mal gucken ob's am oder unterm Behälter feucht oder nass ist. Manchmal kann man den Riss auch fühlen....

PS: habe eben gesehen...Uralter Thread...also statt Leute nutzt doch mal..... dann @wackeldingens nutz doch mal.....

Bearbeitet von: BladeRunner-UR am 15.10.2016 um 09:21:57

Bearbeitet von: BladeRunner-UR am 15.10.2016 um 09:22:39
Autor: mb100
Datum: 15.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Moin,
Leute...benutzt doch mal die Suche! 

[...]

PS: habe eben gesehen...Uralter Thread...also statt Leute nutzt doch mal..... dann @wackeldingens nutz doch mal.....


(Zitat von: BladeRunner-UR)


 
Was meinst Du, wie selbiger auf diesen Thread gestoßen ist?
 
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BladeRunner-UR
Datum: 15.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja lieber MB..... alles gut! Man kann natürlich auch das 1000. mal fragen, zu ein und demselben Problem....wenn ich das schon nur bei Google eingebe erscheinen zig Seiten mit der Lösung. Aber gut.....egal....
Autor: mb100
Datum: 16.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ach ja lieber MB..... alles gut! Man kann natürlich auch das 1000. mal fragen, zu ein und demselben Problem....wenn ich das schon nur bei Google eingebe erscheinen zig Seiten mit der Lösung. Aber gut.....egal....
(Zitat von: BladeRunner-UR)


 
Tja... so bin ich eben. 

Du hättest durchaus auch eine effektive Nutzung der Suchfunktion empfehlen können. Also nicht nach fünf, sechs durchgelesenen Threads einen fortführen, sondern auch noch Thread 7 bis 50 lesen.
 
Worauf ich hinaus will: wenn ich die Suchfunktion nutze, einen alten Thread zum Thema finde, aber in diesem Thread keine befriedigende Antwort - und diesen Thread dann sinnvoll weiterführe und der erste, der antwortet, mich darauf hinweist, die Suchfunktion zu nutzen, komm ich mir leicht verarscht vor. 

[ironie] Eigentlich könnten wir das Forum hier zumachen. Immerhin steht die Lösung zu nahezu jedem Problem entweder im Handbuch oder ist über Google zu finden. [/ironie]
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BladeRunner-UR
Datum: 16.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich verarschen wollte hätte ich nach dem Hinweis nicht ne evtl. Lösung angeboten. Mit deinem ironischen Hinweis hast du meiner Meinung nach sogar recht. Wenn du dir mal die Beiträge hier und auch in anderen Foren anguckst dann siehst du doch auch dass gut 30 % der Post's doppelt...dreifach....und immer die gleichen Geschichten sind mit immer den gleichen Antworten. Nichts anderes wollte ich damit sagen. Wenn ich hätte verarschen wollen hätte nach meinem Hinweis gestanden "Kontrolllampe Kühlwasser leuchtet!?...ich glaube das könnte mit Kühlwasser zu tun haben" ;-))) 
Autor: BmwLady27
Datum: 16.11.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe das gleiche Problem sensor geht an und nach kurzer zeit wieder weg.
Ausgleichsbehälter und sensor wurden schon getauscht, auch die zylinderkopfdichtung wurde erneuert da bei mir auch luft im kühlsystem war, sensor blinkte immer auf, aber war alles dicht. Haben dann auch mit einem co2 tester getestet und es war die dichtung eindeutig auch ohne das die Temperatur Anzeige nach oben ging!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile