- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe wechseln 323ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pr32
Date: 14.03.2007
Thema: Getriebe wechseln 323ti
----------------------------------------------------------
Hallo,

da mein Getriebe schon seit längerem Probleme macht (1. Gang springt gelgentlich beim Anfahren raus) hab ich über einen Tausch des Getriebes nachgedacht.
Allerdings nicht unbedingt bei direkt bei BMW, das würde den Kostenrahmen sprengen.

Kennt jemand Firmen in NRW, die sich mit dem Thema Instandsetzung auskennen? Ein normales Gebrauchtes ist mir zu riskant, da man nie weiß, in welchem Zustand dies ist.

Hat da schon jemand Erfahrungswerte?
Ein Angebot iegt mir bereits vor, instandgesetzt für 990 Euro netto zzgl Steuer. mit Einbau und Steuer läge ich da ja aber schon bei 1600 Euro... Dann noch Kupplung, die man bei der Gelegenheit ja direkt mit wechseln könnte.

Mir würd es aber schon reichen, wenn bei meinem Getriebe der Defekt behoben wird, was ein Getriebspezialist bestimmt kann.
Da müssen sicherlich nicht sämtliche Teile erneuert werden.

Danke schon mal für Antworten!


Antworten:
Autor: nfs2004
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öhm, also bei einem Angebot von über 1600 Euro würde ich es doch erstmal mit einem gebrauchten Getriebe von ebay und co. probieren.

Sicherlich kann man da nicht wissen, in welchem Zustand das Getriebe ist, aber wenn es bei der Auktion als funktionsfähig und nicht defekt beschrieben wird, warum nicht?!?

Habe mein neues, gebrauchtes Getriebe auch bei ebay gekauft. Hat 130€ gekostet und funktioniert einwandfrei. Gut, ist nur ein 318 und ein Getriebe für 'nen 323ti ist bestimmt teurer, aber bei 1600€ würd' ich schon ins Grübeln kommen.

Das teure bei der Getriebeüberholung sind ja nicht die Teile, sondern die Arbeitszeit. So ein Synchronring kostet ja nicht viel, aber Ausbau des Getriebes, zerlegen, reinigen, schaun was kaputt ist, austauschen, zusammenbau und Einbau - das dauert...
Autor: Schnitzer1997
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du eins brauchst, ich hab noch eins rumliegen. Hat 108000 km runter und funktionierte bis zum ausbau einwandfrei.
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: Doug 318Ti
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi....Guck mal in Wuppertal (NRW) Da soll der Beste Getriebe reperatur schuppen Überhaupt sein, Leider Fällt mir der Name nicht ein Google ma ne Runde!Soll sich lohnen und günstig sein, wenn mir einfällt wie er noch heißt gebe ich bescheid.
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Osokin
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ebenfalls noch eins rumliegen...
www.x-junkys.eu
Autor: pr32
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten und vor allem für die angebotenen Getriebe. Aber ein Gebrauchtes kommt wohl erst mal nicht in Frage.

Sind das denn Getriebe für den 323ti? Und warum hat man sowas zuhause rumliegen? :-)

Also in Wuppertal habe ich diese Firma hier gefunden:

http://www.at-getriebe.de

Die scheinen aber wohl nur Automatikgetriebe zu reparieren.
Autor: Osokin
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso eine Getriebeüberholung für ein Auto was schon so alt ist. 1600€ das ist zu viel Kohle für so ein Auto. Du könntest dir von dem Geld bestimmt 8 mal ein gebrauchtes kaufen und einbauen lassen. Ein gebrauchtes hält dir bestimmt auch noch für das restliche Autoleben und da kommste mit 200€ weg. Wenns kaputt geht, dann halt nochmal eins für 200€. Das kommt dich immer noch um 1200€ billiger. Ich glaube nicht das du zweimal hintereinander ein Getriebe kaputt kriegst, wenn ja wärst du der erste den ich kenne. Versteh mich nicht falsch, ich möchte dir nur einen guten Rat geben, damit du dein Geld nicht zum Fenster rausschmeisst.

MFG
www.x-junkys.eu
Autor: pr32
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, das ist nett gemeint, und 1600 Euro sind für mich auf jeden Fall auch inakzeptabel!

hab den Wagen schon mit dem "1. Gang Problem" übernommen, hab nur das Gefühl es wird schlimmer.

Es tritt auch nur auf, wenn ich den 1. Gang aus dem Stand einlege, daher konnte ich bisher ganz gut damit leben.

Ok, sagen wir mal ich such mir ein gebrauchtes, was genau brauch ich da für eins? Typbezeichnung, Kennbuchstaben...
Das Problem bei Euren Angeboten ist in erster Linie die Entfernung, komme aus dem Kreis Recklinghausen im Ruhrgebiert, Eure 2 Angebote aus Bayern, wenn ich richtig nachgesehen habe.
Autor: IL CAPO
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches du genau brauchst würd ich an deiner stelle in na werkstatt nachfragen, also fahrgestell nr usw.
Autor: Schnitzer1997
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum Typ kann ich dir nur sagen, du brauchst auf jedenfall ein GETRAG Getriebe mit dem Kennbuchstaben AJT. Hab noch eins da aus nem geschlachteten 323i Coupe. Da reden viele von es könnten andere auch passen, aber von wegen. Da passt nur das eine. Dasselbe werden dir die beim FREUNDLICHEN bestätigen. Falls du nochmal nachsehen möchtest, auf der Unterseite des Getriebes ist eine ausgegossene Platte. Da Drauf steht der Getriebecode. Ist es AJT kannst du nur das eine einbauen. Falls du es mit anderen versuchen willst, vergiss es. Wirst nur Probleme mit der Schaltung haben. Bei Interesse kannst dich ja melden.

Gruss chris
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile