- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mario123 Date: 14.03.2007 Thema: Spurverbreiterung ohne Zentrierung montieren ? ---------------------------------------------------------- Ich habe noch 10ér Distanzscheiben. Wollte mal gerne wissen da sie ohne Zentrierung sind,ob man diese bedenkenlos montieren kann ? Hat das Rad dann überhaupt noch einen vernünftigen Rundlauf ??? Könnte ich für 5ér Platten dieselben Radschrauben nehmen oder brauche ich dafür längere ??? Bearbeitet von - mario123 am 14.03.2007 18:34:13 Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.03.2007 19:43:19 |
Autor: Pure E39 Power Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. ja kannst die montieren da eh nur H&R die 10mm MIT zentrierung im programm haben 2. das wichtigste ist das montieren dann selbst beachte dabei: erst alle schrauben leicht anfädeln, dann über kreuz MIT HAND oder vorsichtig mit KLEINER ratsche ranziehen dann am rad rütteln und auf rundlauf prüfen, dann mit schlagschrauber ran nochmal rundlauf prüfen DANN erst runterlassen aber auch nicht ganz sondern noch leicht auf der bühne hängen lassen und mitm drehmo saft geben.. ziehste die felgn nich mit hand sondern mit schrauber ran kannste bis zu bei mir gemessenen 6mm!!!!!! achsiale versetzung haben! Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Mario123 Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was denn für ne achsiale Versetzung ?Wie meinste denn das jetzt ??? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zu Deiner Frage hatten wir bereits einen ausführlichen Thread mit Erfahrungsbericht. Also es ist möglich und eine Unwucht muss nicht zwingend auftreten (eine Unwucht kann aber auftreten bzw. wird durch die Spurverbreiterung verstärkt, dies tun aber alle Spurverbreiterungen egal ob mit oder ohne Mittenzentrierung). Die Tipps von PurePower sind OK bis auf die Befestigung mit dem Schlagschrauber. Felgen nie mit einem Schlagschrauber festdrehen, sondern immer nur per Hand und dann mit einem Drehmomentschlüssel. Der Schlagschrauber nagelt die Felgen mit unkontrolliertem Drehmoment fest (auch wenn er mehrere Stufen hat). Meistens liegt dieses Drehmoment deutlich über dem Drehmoment von 110 bis 120 NM welches für die Befestigung empfohlen wird. Das Nachziehen mit dem richtigen Drehmoment ist dann eigentlich nutzlos. Außerdem zerschlägt der Schlagschrauber Dir die Lackierung in der Bohrung, und irgendwann gammelt die Felge dort (wenn er keine Schonnüsse hat, sondern nur die billigen schwarzen Nüsse ohne Schutz). Hier der Link zu dem Thread: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=99041&SearchTerms=mittenzentrierung&FORUM_ID=46&CAT_ID=9&Topic_Title=Mittenzentrierung+passt+nicht%21+Macht+nichts%21&Forum_Title=BMW%2DTalk Edit: Der axialen Versatz den PurePower anspricht tritt auf, wenn die Radnabe und die Felge nicht zentrisch aufeinander stehen (Also den gleichen Mittelpunkt haben). Da in den Lochbohrungen immer ein wenig Spiel vorhanden ist hängt bei fehlender Mittenzentrierung die Felge bei der Befestigung meistens ein wenig nach unten. Erst durch das gleichmäßige Anziehen über alle Bolzen zentriert sich die Felge dann. Ziehst Du aber gleich einen Bolzen fest kann es sein, daß die Felge etwas versetzt sitzt und Du einen Hohenschlag bekommst. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 15.03.2007 19:39:42 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Mario123 Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich dann für 5ér Scheiben dieselben Schrauben nehmen ??? Oder brauche ich längere ??? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5 mm könnte ganz knapp mit den originalen Bolzen gehen. Bau die Felgen mal mit der Spurverbreiterung an und zähl die Umdrehungen, die Du benötigst, um die Bolzen festzuziehen. Es sollten knapp 7 Umdrehungen sein, ansonsten sind zu wenig Gewindegänge im Gewinde und der TÜV sagt nein. Außerdem kann es Dir passieren, daß Du das Gewinde bei zu wenig Umdrehungen rausreißt. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Pure E39 Power Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- axiale versetzung bedeutet die felge sitzt dann nicht genau auf der radnabe sondern eben bis zu 6mm versetzt sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |