- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 14.03.2007 Thema: Getriebeöl auffüllen / ergänzen - Vorgang? ---------------------------------------------------------- einige von euch haben doch bestimmt schonmal das getriebeöl ein bisschen aufgefüllt / ergänzt. da man dort so sch****e rankommt, weil ja das einfüllloch seitlich unterhalb des getriebes ist, wäre meine frage wie ihr das gemacht habt? habt ihr eine spez.Pumpflasche o.ä. genommen? kann mir echt kein reim drauß machen wie ich das da reinkriegen soll |
Autor: bmwharry Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch recht einfach. 2 möglichkeiten (Vorraussetzung Grube oder Hebebühne, wobei bei eine Grube bei Methode 2 besser ist) 1. Bei der Getriebölnachfüllflasche ist meisten doch so ein auziehbares Schlauchstück am Verschluss. Getriebschraube auf Schlauchstück rein und Flasche zusammendrücken. 2. nimmst einen Schlauch bissi kleiner als das Loch von der Getriebeöffnung. Motorhaube auf, den Schlauch bis zum Getriebe hin fummeln. Einer halt den Schlauch in die Getriebeöffnung. Einer füllt mit einen Trichter Getriebeöl in den Schlauch. Bearbeitet von - bmwharry am 14.03.2007 00:16:31 Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: theblade Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: achso.. wenn ich zb die bei bmw kaufe, ist bei der flasche oder was auch immer ich da bekomme ein ausziehbares schlauchstück mitbei hab ich das richtig verstanden? |
Autor: bmwharry Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenn ich bloss die Flaschen mit den ausziehbaren Schlauchstück. Getrieböl muss man ja nicht unbedingt bei BMW kaufen. In der Betriebsanleitung steht ja was BMW vorschreibt. Bei Trost, Stahlgruber & Co bekommt man das meist billiger und ist auch nicht schlechter. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: theblade Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool dann hat sich das problem mit der befüllung eigentlich erledigt. fein fein xD soweit ich das noch in erinnerung habe, brauche ich das normale atf öl. ich war mal auf stahlgruber.de ...da steht garnix von autoteile !? |
Autor: theblade Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gesehen atu bietet auch getriebeöl von castrol an. von castrol werden für das e36 "schaltgetriebe 5/1" (was genau heißt 5/1?) Castrol Transmax Z, Castrol AMX und das Castrol TQ Dexron III empfohlen. was genau muss ich denn für meinen da nehmen? |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr einfach hin und frag nach. Die haben Unterlagen mit BMW Freigaben da. Bei mir kommt zB das Transmax Z rein. Heisst jetzt aber nicht, das es bei dem is unbedingt auch so ist. Wie gesgat frag einfach nach - die ATU Leute sind zwar manchmal unfähig, aber das sollten die wohl noch hinbekommen. MfG Obi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat einer sich hier mal überlegt wie das öl eingefüllt wird!!!!!!!!!!!!! ich meine natürlich nicht wie mit was.da nimmt man ne spritze saugt es rein und wie füllt man es auf. natürlich im laufendem zustand des motor´s. wenn ihr schon tipp´s gibt:-) das öl darf net mehr wie max 30grad haben. also motor laufen lassen p-stellung,schraube auf öl rein bis es herausläuft,danch schraube zu. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: theblade Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auch beim schaltgetriebe?? im laufendendem zustand des motors aber öl darf nicht mehr als 30grad haben?! meinsteste dis jetzt ironisch oder wie? ^^ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- upp´s sorry, wie bin ich den auf A-getriebe gekommen :-)(kopfschüttel) vergess was ich geschrieben hab,das gillt nur für automatik.sebstverständlich beim schalter ganz normal auffüllen ohne extras von mir :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 5 Gänge (vorwärts) + 1 Gang Rückwärts ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: theblade Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: trotzdem gut zu wissen ;-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat es doch was bewirkt :-) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMWFlo85 Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also beim kompletten wechsel schraube auf, rauslaufen lassen, schraube zu, und oben wieder einfüllen bis das öl rauskommt sehe ich das richtig? Sonst muss man ja nichts beachten? im endefeckt nichts anderes wie beim motorölwechsel Gruß Flo |
Autor: bmw328icabrio Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin!also wir bei bmw haben da son wagen!da wird dann das öl in ein gefäss gefüllt ,dann hängt man(n) das schlauchende in die einfüllöffnung des getriebes und pumpt es ins getriebe bis es raus läuft!das einfachste wenn man es zu hause machen möchte ist wenn man sich im baumarkt ne grosse spritze kauft und nen passenden schlauch dazu!wäre aber empfehlenswert wenn der schlauchdurchmesser nicht zu klein ist sonst wirds z.b. bei dickflüssigem öl(z.b. hinterachse)zum kraftakt das hinein zu bekommen!wünsche einen schönen feiertag!mfg bmw328icabrio |
Autor: BMWFlo85 Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok werd morgen mal öl kaufen und mich der ganzen sache wittmen wird schon klappen denke ich :) Gruß Flo |
Autor: BMWFlo85 Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt gestern mal das getriebeöl gewechselt. Hab so viel rein bis es aus dem loch rausgekommen ist war bei atu und die gaben mir halt das richtige von castrol nur finde ich das es bischen hackelig zum schalten geht ist das normal in erster zeit? Gruß Flo |
Autor: ]ZD[ Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als ich das Getriebeöl bei mir gewechselt habe, hab ich erst mal überhaupt keinen Unterschied zur vorherigen 9 Jahre alten Brühe :D gemerkt, aber so ca. nach 1 - 2 Wochen hab ich dann gemerkt dass sichs vorallem im kalten Zustand leichter schalten lässt als vorher... Würde einfach noch ein wenig warten und beobachten ob sich was verändert! |
Autor: BMWFlo85 Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok alles klar. Weil zu wenig kann ich ja nicht drin haben wie gesagt hab so lange eingefüllt bis es an dem loch rauskam und von der menge dürfte es auch hinkommen was bmw vorgibt wieviel platz hat. Gruß Flo |
Autor: ]ZD[ Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Wagen nicht irgendwie einseitig ungünstig aufgebockt hattest und du bis zum überlaufen aufgefüllt hast, sollte das so passen... Welches Öl hast den bei ATU gekauft ?! |
Autor: BMWFlo85 Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee nee hatte ihn auf meiner grube war also ganz gerade gestanden. Puh... müßte nachschauen wie das genau heißt castrol sjx kann das sein irgendwie so, weiße flasche roter deckel. Gruß Flo |
Autor: ]ZD[ Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm der Schmiermittelberater von Castrol gibt 3 Öle an die man bei dir ins Schaltgetriebe kippen könnte: Castrol Transmax Z Castrol AMX Castrol TQ Dexron III |
Autor: TD Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim IS sinds 1,1 Liter Öl. Zum Einfüllen hab ich mir eine große Spritze besorgt und einen längeren Schlauch. Nachdem das Öl eingefüllt wurde, das Fahrzeug auf Normalhöhe bringen, dann muss etwas Öl oben rauslaufen, wenn nicht, dann etwas nachfüllen. Schraube rein und fertig! T.D. |
Autor: theblade Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den original bmw flaschen ist bereits ein kleiner schlauch integriert ..flasche kostet um die 7eur |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |