- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bombi2805 Date: 13.03.2007 Thema: Zweiteilige Felgen wie verschrauben??? ---------------------------------------------------------- Also folgendes Problem. Ich hab meine zweiteiligen Felgen auseinander geschraubt, die Betten poliert und die Sterne werden lackiert. Nun hab ich bei den Felgenhersteller angefragt mit wieviel NM Drehmoment die Felgen wieder verschraubt werden. Antwort von RONDELL: Zitat: Und nu? Die schrauben waren mit Look Tide gesichert ließen sich aber normal rausdrehen. Vieleicht kann mir jemand sagen mit wieviel NM ich die schrauben wieder reidrehen kann oder kann ich die Felgen jetzt wegschmeißen??? Bin über jeden Tip dankbar. |
Autor: Brandy_77 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, die Felgen brauchst du auf jeden Fall nicht wegschmeissen! ;-) Was du aber auf jeden Fall benötigst sind neue Schrauben, da es sich im Normalfall dabei um Dehnschrauben handelt. Diese sind eben nur für den einmaligen Gebrauch gedacht. Zum Anziehdrehmoment kann ich dir jetzt auch nichts konkretes sagen, ich würde dir aber auf jeden Fall raten damit einfach zu nem Felgenspezialisten zu gehn und dir das machen zu lassen. Die Anliegefläche muss nämlich auch ordentlich abgedichtet werden, sonst wird dir sehr schnell die Luft flöten gehn. ;-) Gruß Brandy |
Autor: BMWStreetracer Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , wende dich mal an den Claus von der Felgengarage der kann dir sicherlich helfen ! www.Felgen-garage.de etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 teilige felgen haben immer ein drehmoment von ca 40 NM Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bombi2805 Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es sind keine Dehnschrauben das weiß ich definitiv. Sie waren halt mit Lock Tide eingedreht. Die Felge ansich besteht aus Aussenring und Felgenstern. Also ich kann den stern rausnehmen und hab den Kranz. Die Felgen waren auch nicht abgedichtet. Hab nochmal an Rondell geschrieben. Mal sehen. Der sinn einer 2teiligen Felgen die man nicht auseinanderschrauben kann versteh ich halt nicht so ganz. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin ich hab auch versucht krampfhaft,zu seiner zeit für meine BBS-LEMANS. die drehmomentwerte zu bekommen,ich wollte sie zerlegen zum polieren. weder von BBS oder felgenhändler und reifenhändler,hab ich auskunft bekommen. die haben da nix rausgerückt. einerseits kann ich die hersteller verstehen.hab sie dan weggegeben an einem polierer der hat dan alles gemacht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Metallbauer würde sich dies reinziehen und dementsprechend die Schrauben anziehen: http://www.torcup.de/index.php?id=104 Oder dies downloaden: http://www.reyher.de/pdf/TIV_S01-55.pdf Bearbeitet von - SuMo-Driver am 18.03.2007 12:56:45 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sumo das war gut hab ich glei abgespeichert bei mir das 2te. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, die Infos sind nie schlecht, zumal Reyher inwzischen zu den größten Schraubenlieferanten hier im Norden gehört (haben einen Standort sogar in Hamburg). Vor allen Dingen haben die keinen Baumarktkram (sorry) sondern echte Qualitätsware bis zu den höchsten Gütequalitäten. (Welcher Baumarkt hat schon was jenseits der 9er Güte ??). Ein Besuch der Seite und des Downloadbereichs lohnt sich auf jeden Fall. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 18.03.2007 12:56:58 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann immer was dazulernen,von daher finde ich es gut wenn ich´s hab.und pronto wenn ich was wissen will. schlag ich die seite auf. und bekomme meine antwort :-) IM BAUMARKT HOL ICH IMMER SPAXSCHRAUBEN ETC. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf mal die: http://www.spax.com/ (Meistens bekommst Du im Baumarkt gar nicht die "echten" Spax, sondern irgend was anderes). Die gibt es in Ausführungen, davon haben Obi und Konsorten noch nie was gehört. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 18.03.2007 12:58:20 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du die habe ich beim Hornbach gesehen,wenn ich mich nicht täusche. bin ja schon fast stammkunde bei denen. ich hab doch en garten.von daher braucht man immer was. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einige haben die vielleicht, aber leider nicht alle. Ich habe bei den echten Spax noch nie eine Schraube gehabt, die nix taugte (Kopf abgerissen, Gewinde nix etc.) Die sind Ihr Geld wert und im Großhandel kostet eine 500er Packung kaum mehr als 200 Stück im Baumarkt. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 18.03.2007 12:58:34 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh ja. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BobRock Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 35Nm pro schraube und das es denhschrauben sind ist ja mal absoluter quatch schmierste wieder etwas locktide drauf und fertig 1,2 Hossa bis zum Testerossa |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der wolpi hat meine LM auc noch vor meinem kauf polieren lassen der zog diese dann mit 15 25 35NM an. schraubensicherung m ittels locktite Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bergibmw Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Gesetzgeber sollten Dehnschrauben nur 1 mal verwendet werden. Hält sich aber kaum einer drann. Gruß christian |
Autor: Börny Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @siggi und sumo: verteidige zwar selten unsere produkte, aber arbeite bei obi und wir haben original-spax! ich persönlich aber wenn spax kauf, kaufe ich sie bei würth und zwar die assy, weil ich da über jeden lache, der noch mit torx oder gar pozidrive oder kreuzschlitz schraubt! |
Autor: ryLIX Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja in den meisten Fällen kann man sie auch zwei mal benutzen. Mit etwas Sicherheitsrisiko versteht sich ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: SuMo-Driver Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ryLIX Spax hat nach Torx und Co. nun den I-Stern. Hab ich aber noch nie benutzt. Rund habe ich bis dato noch jeden Kopf bekommt :-)) Wer schon mal in Bengossi Schrauben eingeschraubt hat, kennt das Problem :-)) Das Zeugs ist so hart, da kann man ohne Probleme ein Gewinde reinschneiden und Maschinenschrauben verwenden. Gibt aber für den Außebereich / Carport nix Besseres. Hält ein Leben lang. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 28.03.2007 22:06:23 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |