- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mephisto Date: 13.03.2007 Thema: 330d ruckeln beim beschleunigen ---------------------------------------------------------- hi leute, mein 330d (184ps) ruckelt bzw hat ein unruhiges vibrieren beim beschleunigen zwischen 1500 und 2100 u/min kommt nur vor, wenn ich schon ne stunde ca auf der autobahn gefahren bin (nein kein vollgas nur ca 120-150 schleicherei, wer die a3 zwischen wzb und frankfurt kennt weis was ich meine) also alle teile komplett auf betriebstemperatur sind. tritt vor allem im 4ten und 5ten gang beim zarten gasgeben auf. zum bsp wenn man in der kollone hinter nem lkw wieder beschleunigt. beim durchtreten des pedals ist auch noch eine vibriren da, aber nicht so ausgepraegt. denke das hat was mit dem einsetzen des turbos zu tun, da es grade bei ca 1500 umdrehungen anfaengt. im fehlerspeicher steht nichts und auch injektoren sind in ordung. das wurde vor 2 wochen erst geprueft. irgend ne idee von eurer seite? danke schon mal Bearbeitet von - Mephisto am 21.08.2007 11:22:22 |
Autor: Mephisto Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner ne idee? |
Autor: NIB Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo was mir jetzt noch einfällt was es sein kann ist Luftmassenmesser oder Turbo wurde das auch geprüft? |
Autor: Mephisto Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- angeblich hat der meister alles durchgecheckt, da es mir vor 2 wochen sonntag abends auf dem weg zum flughafen den kuehlerschlauch zerlegt hat. somit wurd auf folgeschaeden geprueft(evtl zylinderkopfdichtung). angeblich war nichts festzustellen. er konnte meinen wagen aber auch nicht ne stunde lang auf der autbahn einfahren bis dieser evtl mal das verhalten an den tag legt. er meinte am laufruhetester (injektoren) alles ok leistungsverlust haette er auch keinen. LMM koennte sein. gibts fuer den turbo verlaessliche pruefungen (ohne das man ihn ausbaut)? |
Autor: NIB Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß kann man da genaues nur sagen wenn er ausgebaut ist aber ich weiß es nicht 100%. |
Autor: 330POWER Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als mein LMM hinüber war fuhr ich wie n "Fahrschüler" bin mehr gehoppelt als gefahren! Immer beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich! Aber zwecks Turbo kann ich dir leider nichts sagen! Bearbeitet von - 330power am 15.03.2007 02:18:52 Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Mephisto Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja so schlimm ist das jetzt nicht bei mir... |
Autor: theDRIVER999 Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich fahre einen 330d Automatik mit Schnitzer Chiptuning und habe die gleichen Probleme seit kurzer Zeit. Zwischen 110 und 130 ist eine starkr Vibration und ein lautes brummen bei leichtem Gas geben zu spüren, sobald ich vollgas gebe ist es weg. Hab angenommen das es vielleicht das Hinterachsdifferenzial sein könnte, war aber noch nicht in der Werkstatt.. Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee an was es liegen könnte. |
Autor: theDRIVER999 Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich nochma, also heute hat mein 330d total gesponnen. Ich kam nicht mehr vom Fleck, er hat keinen Gang mehr eingelegt(Automatik), nach Neustart ok aber nach paar Minuten kam die Getriebeleuchte, bin gleich in die Niederlassung wo man keinen Fehler gefunden hat. Beobachten hieß es... Als ich in meine Einfahrt fuhr zu Hause hieß es dann beobachten als ich bei D und Gas geben Rückwärts rollte... Ich hoffe das es nicht das komplette Getriebe ist,, |
Autor: Mephisto Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi nochmal! hab immernoch das problem das er zwischen 80 bis 100 km/h bzw 1450-2000 u/min beim leichten beschleunigen ruckelt. bei vollgas ist es nicht mehr ganz so schlimm. evtl weis ja nun jemand was dazu |
Autor: BMW-Diesel-Power Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte das auch mal. 500 km später hat es den Turbo zerleg Bearbeitet von - BMW-Diesel-Power am 21.08.2007 12:30:21 Soundfile von meinem Diesel: http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o |
Autor: Mephisto Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub ich jetz nicht das das am turbo selber liegt. hab das schon seit ca februar. bzw sind seitdem schon ca 10-15 tkm wieder dazugekommen. |
Autor: Hahiho Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab das selbe Problem, dass mein 330d bei ca. 2000 Umdrehungen und im 4. oder 5. bei Teillast zum ruckeln beginnt. Bei voller Beschleunigung gibts keine Probleme. Hab mit einem aus der Versuchsabteilung von BMW gesprochen, und der meinte es könnte das Steuergerät vom Automatikgetriebe sein, oder der Drehmomentwandler. Lasse jetzt erstmal meine Steuergerät updaten. |
Autor: FIRESTONE Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen Bin über Google hier auf das Forum gestossen. Auf der Suche nach dem exakt gleichen Problem, habe ich diesen Eintrag hier gefunden. Leider gibt es auch hier keine zufriedenstellende Antwort, wie in vielen anderen Foren. Da jetzt aber doch eine Zeit vergangen ist, hat vielleicht jemand mehr Erfahrungen damit gemacht und kann mir sagen, warum das Auto beim leichten "Gasgeben" anfängt zu ruckeln und ein Geräusch von sich gibt. Bin auf jede Information sehr angewiesen und dankbar. Vielen Dank im Voraus. Gruss nEO |
Autor: 3xxi_coupe Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- guten tag leute, also ich sag bzw. schilder euch mal was vor und zwar 12.05.10 ca 8:00 uhr motor gestartet fahre ich los richtung berlin von hamburg aus auf die a24 richtung berlin halt... ca. 40-50 km bin ich ruhig gefahren alles top in ordnung... so autobahn gehört mir ich fahre und fahre und fahre mal 140 mal 160, 180, 200, 220 dann wieder 160 auf konstant halt immer... (ich versuch genau das problem zu schildern) weiter gehts auf ner 130Km/h autobahn hab mittlerweile ca. 200 km fahrt hinter mir... irgendwann bei 100km/h will ich beschleunigen aber nicht stark sondern normal automatik will ein runter schalten und dann kommen irgendwelche geräusche von hinten knick knack bischen ruckern rattern ..... naja sobald ich aus der zone raus bin mit dem ruckern bei 120km/h fährt das auto stink normal weiter als wäre nichts bei 140 kmh kann ich beschleunigen wie ein weltmeister.... dann wiedr irgendwann verkehr klar ich muss langsamer fahren komme wieder auf tempo 100 und will wieder los beschleunigen genau das selbe problem wieder...naja irgendwann berlin angekommen motor ca. für ne halbe stunde abgestellt sachen erledigt und weiter gehts richtung hamburg wieder das selbe thema wieder auf dem rückweg irgendwann hab ich tempo limits drauf geschissen denn ich wollt mein getriebe nichts schlimmes tun also tempomat ein und konstant auf 140kmh bis hamburg irgendwann hamburg angekommen und gleich weiter richtung werkstatt zum kollegen ich gleich voller adrenalin und ihm die geschichte erzählt... sooo abgestellt nach ca. 1 stunde haben wir bzw. wollten wir ihn auf die bühne und was passiert ich schalte ihn auf D und nichts passiert auf R und nichts passiert komisch da dachte ich ok ich bin am A**** !!!! naja wieder auf D und mehr gas geben und dann fing er an bei ca. 3 bsis 4000 umdrehung los zu fahren... bevor wir izhn auf die bühne genommen haben noch kurz ne probe fahrt gemacht ca. 5 minuten warm gefahren und er schlatete wieder ganz normal.... Lange rede kurzer Sinn: er meinte keine sorgen bein ersten mal wir versuchen öl zu wechseln nach dem öl wechsel sehen wir weiter... und dann schauen wir mal weiter.. morgen wird getriebe öl + filter gewechselt zusätzlich nochmal 6 glühkerzen + Luftmassenmesser ich halt euch auf dem laufenden ich hoffe ich konnt den jenigen die den selben problem haben bischen weiter helfen !!! No Airbags! Wir sterben wie Männer! |
Autor: FIRESTONE Datum: 12.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich habe das exakt selbe problem. konntest du schon etwas herausfinden? ölwechsel habe ich schon versucht, auch habe ich die dieselpumpe ersetzt. zu guter letzt hatte ich einen tipp bekommen "additiv" in den tank zu leeren. anfangs dachte ich, dass es was bringt, jedoch ist das problem immernoch vorhanden. wie weit bist du nun? ist die "vibration" oder das "ruckeln" weg bei dir? gruss |
Autor: 3xxi_coupe Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Firestone, würde dir ungern eine böse nachricht übermitteln aber leider gottes wenn du das selbe problem hast ist dein getriebe in arsch... bei mir war zuletzt so das ich nur noch auf D auf N auf R und sogar auf P nur noch vorwärts fuhr und irgendwann hat ging der gang nicht mehr rein also ich hab jetzt mein getriebe erneuert und alles funktioniert 1A gott sei dank... hab sie auch günstig geschossen sehr günstig hab ein typ der verkauft austausch getriebe falls du interesse hast bescheid sagen mich hat alles mit einbau etc. öl befüllen ca. 8-9 liter 1700€ gekostet. No Airbags! Wir sterben wie Männer! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |