- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sacada Date: 13.03.2007 Thema: Zahnriemenwechsel, ab wie viel Kilometer ---------------------------------------------------------- Hallo, nach wie vielen Kilometern sollte man bei einem BMW 324e den Zahnriemen wechseln? Und kann mir jemand sagen, was das in etwa kostet. Grüße Sacada |
Autor: Rodrigo777 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, also ich habe den bei 110000 km wechseln lassen. Kosten ,ungefair 40 euro der Riemen und 150 euro der Einbau, habe allerdings gleich die Wasserpumpe und alle anderen Riemen nähe des zahnriemens gleich mit wechseln lassen ...Denke das ist schlauer!!Ach und ne Spannrolle brauchste glaube auch neu. Habe allerdings nicht die nette Bmw Werkstatt in der nähe gebeten.. die ziehen dir die Hose aus, da kost das alles locker das Doppelte! Gruss Rodrigo777 willste gelten , mach Dich selten!! |
Autor: caby Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ca. 60.000 km oder alle 4 Jahre! Siehe Suche! Selbst machen ist auch möglich siehe http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00709/f00709.htm Oder Vierzylinder http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00625/f00625.htm MFG BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe! |
Autor: Uwe13 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 325e? Wichtig ist halt das du Riemen und Spannrolle machen läßt und wenn dein Auto schon um 100.000km runter hat und die WaPu noch nie gewechselt wurde, mach es mit kostet ne Febi Builstein ca. 60.- weil das ist die selbe Arbeit, die Keilriemen mitmachen versteht sich von selbst, oder? Selbermachen nur wenn du dir das zutraust und wirklich Schrauberfahrung hast, ne Hebebühne ist auch fast Pflicht. In ner freien Werkstatt ohne Material so 100-150.- da kannst du bei dem Aufwand nicht meckern und hast Garantie. Machen (lassen) solltest du es auf jeden Fall!!! Bearbeitet von - Uwe13 am 13.03.2007 13:35:48 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Sacada Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, 324e! ist kein Tippfehler. Hab die Kiste von meinen Eltern geerbt sozusagen. Das Auto hat 125.000 km und der Zahnriemen wurde schon mal gewechselt. Ich weiß nur nicht so genau wann. Selber schrauben is' leider nicht – meine weiblichen Autokenntnisse beschränken sich auf Batterie- und Reifenwechsel, Öl- und Wasserstand kontrollieren. Danke jedenfalls für die Info, werde am besten gleich einen Termin in der Werkstatt ausmachen. Gruß Sacada |
Autor: Uwe13 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ah, ein Mädchen :-) Wie gesagt laß dir nicht mehr als 100-150 ohne Material abnehmen. Ich habe mit Werkstatt% für die Febi Wasserpumpe ca. 60.-und für den Zahnriemenkit so 80.- bezahlt. Also in Werkstatt max. 350.- abnehmen lassen, bei Qualitätsmaterial, Keilriemen sollten auch mit drin sein. Auf www.e30.de kannst du dein wissen dazu vertiefen. Bearbeitet von - Uwe13 am 13.03.2007 13:52:24 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 6-Zyl ist das Wechselintervall 80.000km oder 6 Jahre, je nachdem was eher eintrifft! Beim 4-Zyl. M40 sind es 40.000km oder 6 Jahre, ebenso was eher eintrifft! |
Autor: Uwe13 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das stimmt so nicht. Der Wechsel beim 6 Zyl. ist alle 3 Jahre 60 oder 80tkm. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- NEIN!!! Ich hab zwar auch nen Fehler drin ist mir grad aufgefallen, denn als ALter gilt 4 Jahre! Aber beim M20 zählen 80tkm und beim M40 40tkm so Vorgabe bei BMW! |
Autor: Uwe13 Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo, das mag sein, aber 6 Jahre war definitv zu lang. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann sind wir uns ja einig |
Autor: luckybyte Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir mal jemand verraten was ein 324e ist? Entweder ein 325e für den 2,7er ETA oder ein 324d für den Diesel, oder sehe ich das falsch ? Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jepp...gibt keinen 324e Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus aber ein D. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...so weit sind wir auch schon...*g* Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Sacada Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schäm. Es ist ein 325e und kein 324e. Sorry für die Verwechslung. Und danke nochmal für die vielen Antworten. Sacada. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...macht doch nix... Ansonsten hast due die Antworten schon: Beim 325e 80.000km oder vier Jahre - je nachdem was eher eintritt. Erfahrungsgemäß macht es sind dabei die Wasserpumpe gleich mit zu tauschen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Uwe13 Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...macht doch nix... die Wasserpumpe gleich mit zu tauschen. (Zitat von: rennfrikadelle) [/gray][/quote]Die WaPu aber bitte nicht jedesmal 100.000km halten die schon :-) @Sacada: Halte uns doch mal auf dem laufenden was du hast machen lassen und wieviel das insg. gekostet hat. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: rennfrikadelle Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 100.000 km halten die schon, aber in der Regel 160.000 km nicht. Wenn du sie also nach 80.000 km nicht gewechselt hast dann kommt sie nach 120.000 oder 140.000 km und dann muss sie gemacht werden. Dumm nur, das es exakt die gleichen Handgriffe sind wie beim Zahnriementausch sind. Weil die Wasserpumpe zwar einen Zahnriemen überlebt, in den seltensten Fällen jedoch zwei, wechselt man sie beim Zahnriementausch gleich mit - auch wenn sie noch nicht ganz fertig ist. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Uwe13 Datum: 15.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da hast du völlig recht, es ist abhängig davon wieviel km du in 4 jahren machst. Ich zb. mache höchstens 10.000 km im Jahr. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Sacada Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlechte Nachrichten. Ich war am Freitag mit dem Auto in der Werkstatt und wollte es mit einem Kaltstartsystem aufrüsten lassen, damit es die Euro Norm 2 erhält. (In dem Zug wollte ich eventuell auch gleich den Zahnriemen ersetzen lassen). Nur leider ist meine Modellvariante so selten, dass es dafür kein Kaltstartsystem gibt. Ohne die Euro Norm 2 bzw. die Plakette kann ich das Auto wahrscheinlich ab November noch nicht einmal mehr vor meiner Haustür parken. Das heißt, ich werde das Auto wohl verkaufen müssen. Verschniefte Grüße Sacada |
Autor: rennfrikadelle Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht aufgeben - der 325e ist nur in D selten. Insgesamt gehört er zu den am meisten gebauten E30. Erkundige dich mal bei Herstellern (nicht bei BMW) direkt, die solche Systeme für den 325i anbieten - vielleicht läßt es sich adaptieren. Wirklich selten beim E30 sind nur der 324d und der 323i, inzwischen auch der 324td. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Sacada Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe beim Hersteller direkt und bei einem Autoteile-Laden nachgefragt. Es gibt ein Kaltstartsystem für den 325e, aber nicht für meine Variante. Das ist ziemlich ärgerlich, da das Auto in sehr gutem Zustand ist. |
Autor: Uwe13 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.twintec.de/index.php?area=autofahrer&link=newsletter Versuch es da mal. Oder hier: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=147621 Bearbeitet von - Uwe13 am 20.03.2007 12:23:53 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Sacada Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe über www.auto-treff.com mittlerweile einen fast passenden Kaltstartregler gefunden. "Fast" weil er zwar für den Motor passt, aber die TÜV-Zulassung nur für Schaltgetriebe gilt. Mein BMW hat aber ein Automatikgetriebe. Hm. |
Autor: Uwe13 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann ruf den Hersteller doch einfach mal an. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Sacada Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich schon gemacht .... eigentlich geht es. Allerdings nur mit Tomaten auf den Augen und ... :-) |
Autor: Uwe13 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also der Werkstatt ists bestimmt ziemlich egal, ich habs selber eingebaut und für 15.-hat eine Werkstatt den Zettel ausgefüllt. Mit dem mußt du zur Zulassungsstelle und da bekommst du dann einen neuen Schein. Inwiefern jetzt im Brief oder KFZschein Vermerkt ist ob es ein Automatik oder Schalter ist weiß ich nicht, in Klartext steht es da jedenfalls nicht event. in den Schlüsselnr., ich denke einen Versuch ist es Wert. Ins Auto guckt jedenfalls kein Schw... rein :-) P.S. Wenn der Werstattfritze den Zettel ausfüllt könnte er als Einbaudatum Januar 07 schreiben ;-) 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Sacada Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube ehrlich gesagt, auch nicht, dass es ein Problem ist. Ist denn das Einbaudatum für die Steueränderung maßgelblich? |
Autor: Uwe13 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die einen sagen so, die anderen so. Bei mir hat es nach Einspruch geklappt, da ich zeitgleich meinen und einen anderen gemacht habe. Bei dem einen haben sies sofort gemacht, bei mir zuerst nach Eingangsdatum, aber da hatten die natürlich schlechte Karten als ich auf den anderen hingewiesen habe ;-) Was mir noch so eingefallen ist. In der Fahrgestellnr. ist es vermerkt das es ein Automatik ist. Wenn du hier http://www.realoem.com/bmw/select.do mal deine Fahrgestellnr. (letzten 7 Stellen) eingibst, sagt er direkt Automatik. Bearbeitet von - Uwe13 am 21.03.2007 17:03:22 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Sacada Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, das Programm gibt "automatik" an. Bleibt die Frage, ob die Zulassungstelle, diese Info auch auf den Schirm kriegt. Uff, ist das kompliziert. |
Autor: Uwe13 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, "Das ist hier die Frage" Wenn du das Auto länger fahren willst würde ich das riskieren. Frag den hersteller doch ob du die Bögen zum ausfüllen auch einzeln bekommst, dann kannst du das System wieder verkaufen. Der Händler kann dir keine bescheinigung für einen Automatik geben oder unbedenklichkeitsbescheinigung oder so? 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Sacada Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob der Händler das macht, weiß ich nicht, werde ihn aber fragen. Ich will morgen meinen Reisepass auf der Stadtverwaltung abholen, die machen auch die Zulassungen. Vielleicht frage ich einfach mal, was mit den Daten passiert, die auf den alten Fahrzeugscheinen standen und auf den neuen nicht mehr zu sehen sind. |
Autor: sportler22 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja und wenn du nach dem einbau noch mal einen AU machst und er die passenden werte brng is das doch ansich auch in ordnung und sie müßten es eintragen. Bzw. bei mir macht das auch ein gutachter der trägt sowas auch ein wenn ich da net falsch lieg.Schau doch mal ob das bei dir in der gegend auch einer macht. Wer später Bremst is länger schnell!! |
Autor: Uwe13 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau mal hier die bieten für den 325e Autom. das System an: http://www.hotcarparts.de/euro2/euro2-bmw.html Bearbeitet von - uwe13 am 27.03.2007 16:52:05 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Sacada Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp. Das Kaltstartsystem passt aber leider nur für die 90 PS Variante und meiner hat 95 PS. Ich werde nach Ostern in eine Werkstatt fahren und nachfragen, ob sie auch die Schaltgetriebe-Version einbauen. Allerdings hat mir ein Bekannter, der beim TÜV arbeitet, gesagt, dass es nicht sicher ist, ob das Automatik-Fahrzeug dann auch die geforderten Werte bringen würde. |
Autor: flaischwolf Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst sicherlich 90kw und 95kw?! ich fahr auch en 325e und den gabs glaub ich nie als 90ps variante?! zu wenig für 2,7l hubraum :) mfg 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |