- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525da vs.530da. welchen nehmen? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dami
Date: 11.03.2007
Thema: 525da vs.530da. welchen nehmen?
----------------------------------------------------------
Hi leute zusammen.es geht um meine eltern.die wollen sie evtl einen E60kaufen.jetzt die frage ob einen 525da oder 530da.
ich sollte mal rausfinden wieviel man steuer im jahr bezahlt und was ca der verbruach in der stadt ist.da meine eltern fast nur stadt fahren.
welchen würdet ihr meinen elter empfehlen?
danke


Antworten:
Autor: e60power
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
normaler weise kleinere motor weniger verbrauch und genau so kleinere motor weniger steuer...
grüß
Autor: Duepre
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
normalerweise schon, aber so weit ich weiss ist der 525d und er 530d ein 3 Liter Motor, d.h. Steuern sollten gleich sein. Auch beim Verbauch gibt es glaube ich keine großen Diffenrenzen. Ich meine dazu habe ich scon was hier im Forum gelesen.

MFG


Autor: inline_six
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab dem Facelift in diesem Frühjahr sind beide 3,0ltr. Motoren, daher auch gleiche Steuer! Haben momentan noch den 525d vor Facelift mit Chip. Das Ding ist ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt und nach nunmehr superzuverlässigen 205.000 Vollgaskilometern kaufen wir nun wieder einen 525d Facelift. Nach kurzer Zeit kommt wieder ein seriöser Chip rein und schon hat er die gleiche Leistung wie ein 530d bei immernoch geringerem Preis!
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: leeenfield
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi inline_six,
ich kaufe mir gerade einen Ex-Firmen-525d.
Hast Du mal die Adresse von dem Chiptuner?
Der 2,5l ist doch etwas schwach.
Aber was ich super finde ist die Zuverlässigkeit und der niedrige Verbrauch.
Autor: 5erFahrer
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
530d, der 525d ist nur für Großkunden, die das für ihre Hierarchie brauchen.

Gleiche KFZ-Steuer, gleicher Verbrauch und nur minimal geringere Rate.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: Hammam
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


530d, der 525d ist nur für Großkunden, die das für ihre Hierarchie brauchen.
(Zitat von: 5erFahrer)




Da redest du aber vom Facelift, oder? - Denn mein Vater fährt einen 525da und ist kein Großkunde...
Autor: Tobi&Sony
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd den 530d nehmen, kosten sind nur gering mehr, aber dafür mehr Fahrspaß, und beim Verbrauch tut sich da auch nicht viel.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile