- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alarmanlage Ausbau, wie? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pedro23
Date: 11.03.2007
Thema: Alarmanlage Ausbau, wie?
----------------------------------------------------------
Ich will nun endlich meine Alarmanlage aus dem Auto entfernen.

Zu den Eigenschaften (ist eine Nachrüstalarmanlage): (AAL = Alarmanlage)

- Sirene ist im Motorraum
- AAL hat FFB
- Blinker leuchten beim Öffnen der Türen
- Ultraschallsensoren an den A-Säulen
- wenn die AAL losgeht, lässt sich das Auto nicht starten

Sonstiges:
- mein Auto hat EWS 1

Die Sirene ist vorne im Motorraum, da wo der Plus- und Minuspol fürs Überbrücken sind. Von dort aus führen einige Kabel Richtung Innenraum, aber wo genau ist dieser Durchgang wo die Kabel durchgenen? Beifahrerseite Fußraum?

Wie ich das Ding ausbaue weiß ich zum größten Teil schon selber, sprich Funktion der FFB, Ultraschallsensoren, Sirene, LED Leuchte, Blinkeransteuerung.
Nur mein Problem ist, wo bzw. wie hängt die Alarmanlage dran so dass man den Wagen nicht starten kann wenn die Sirene an ist? Ich gehe nicht davon aus dass die AAL an der EWS1 hängt oder ist das möglich? Bzw. wie und wo sonst könnte die AAL hängen damit der Wagen sich bei Alarm nicht starten lässt?

Mfg

Edit
Noch was, also ich will die Anlage komplett enfernen, das heißt nicht nur nicht funktionsfähig machen, sondern ganz raus. Weil zurzeit ist diese schon ohne Funkion dafür habe ich schon gesorgt ;).

Bearbeitet von - pedro23 am 11.03.2007 19:35:59


Antworten:
Autor: zabbensx
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Pedro23,

bei AAL ist es immer schwer so zu helfen, auch bin ich deiner Beschreibung ehrlichgesagt nicht ganz hinterhergekommen :-)

Normalerweise trennt eine Gute Alarmanlage an 3 Stellen ich glaube das war Zündung, Benzinpumpe und noch irgendwo...

Wobei meist bei nachträglich eingebauten nur eine 1 Punkt sicherheit gemacht wird die Zündung, naja den Kabeln nachgehen und das Relais suchen und wieder entfernen...

Das wäre so mein Tipp,
wo bei ich sagen möchte man sollte sich etwas mit elektronik auskennen sollte, nicht das man das falsche Relais entfernt ;-)

Habe schon öfter nachträglich installierte AAL ausgebaut wenn hilfe nötig wäre mal kurze Info an mich komme auch aus der nähe von München

Grüße Michael
It's not a bug, it's a feature
Autor: pedro23
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab grade eine Email an die Hersteller geschickt, vielleicht haben die ja einen Schaltplan von dem Ding... hoffe mal dass die antworten, ist nämlich aus Italien die Alarmanlage ;).

Also hängt die AAL (wahrscheinlich) nur an der Zündung? Den Rest der Kabel habe ich schon verfolgt und herausgefundne wo die so hinführen und dran hängen, nur die untere Lenkradverkleidung wollte ich noch nicht abmachen. Mal sehen vielleicht finde ich es ja, aber danke schon mal.
Autor: zabbensx
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist normal nicht weiter schwer einfach einen kleinen Schwarzen KAsten (so zirka 6 auf 6 cm) mit meist 4 Anschlüssen suchen, wenn sie nicht allzu professionell Verlegt wurde siehst du dann z.B. einen roten einen schwarzen und 2 braune Drähte (nur ein Bsp. Farben können verieren) es kommt nur drauf an das ein Kabel mit der selben farbe 2 mal vorkommt dies ist dann die Unterbrochene zündung...

Kannst auch testen (insoweit du die AAL noch entriegeln kannst)
Du gehst zu dem Relais von dem du glaubst das es die Zündunterbrechung darstellt dann entriegeln und horchen ob das Relais klickt bei der Entriegelung, wenn ja ist das ein guter hinweis :-)

Es kann auch sein das der Hersteller das Relais in die Blackbox der Alarmanlage verbaut hat, dann musst du mal kucken die Kabel kommen meist von der Zündung und dann musst du mal verfoglen, normaler weise wird dies aber nicht so gehandhabt...

Viel Glück,

wennst noch fragen hasst einfach kurz melden

Gruß
It's not a bug, it's a feature
Autor: kiese
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du dir sicher, dass auch noch ein zusätzliches Relais für die Zündunterbrechung verbaut wurde? Weil dein Wagen hat ja schon EWS.

mfg

Bearbeitet von - kiese am 12.03.2007 15:12:33
<-- see on the left side
Autor: pedro23
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie die Zündunterbrechung der AAL funktioniert weiß ich echt nicht, also ob das jetzt extra hängt wie von zabbensx beschrieben oder doch anders.

Also die AAL wurde "professionell" eingebaut, alles eigentlich ganz gut verkabelt usw. hat auch eine Firma gemacht, nicht der Vorbesitzer selber. Ich weiß halt leider nur nicht wo diese Box der AAL sitzt, glaube die sitzt rechts an der Beifahrer Seite, da wo die Mittelkonsole ist. Hab da mal das Kabel der LED Leuchte nachverfolgt und das Kabel hängt genau an dieser Stelle an einem Rechteckigen Etwas.

Weiß einer vielleicht wie man die Mittelkonsole ausbaut? Weil vom Handschuhfach aus sieht man da leider nicht viel.
Autor: pedro23
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich hab einen Schaltplan von denen erhalten, bzw. eigentlich 3 Stück, aber sind alle recht gleich.

So wie ichs verstanden habe muss ich das Graue und Weiße Kabel entfernen (die 2 hängen ja an der Zündung) und dann das Zündungskabel wieder einfach grade verbinden.

Hier mal der Schaltplan:

http://www.pg23.homepage.t-online.de/Gtsp.pdf

Edit
Ach ja, das was ganz oben auf Seite 1 zu lesen ist, ist bei mir nicht so, bei mir hängt die Anlage nicht an der Batterie an + und -, bei mir ist das so geläst dass die Anlage Strom vom Kabel hinter dem Handschuhfach holt (das grünlich, rötliche Kabel was noch gelb gepunktet ist, 12V Dauerplus) und eben an Masse gehängt.

Bearbeitet von - pedro23 am 12.03.2007 18:48:16
Autor: zabbensx
Datum: 13.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja es sollte reichen die zwei Kabel Grün / Weisse zu verbinden und dann sollte es wieder klappen

Bearbeitet von - zabbensx am 13.03.2007 14:36:21
It's not a bug, it's a feature




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile