- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

NSW über Lichthupe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wubbtich
Date: 11.03.2007
Thema: NSW über Lichthupe
----------------------------------------------------------
Hallo,
geht das, dass beim betätigen der Lichthupe die Neblscheinwerfer mit aufleuchten.

Und wie geht das?!


Bearbeitet von - wubbtich am 11.03.2007 19:51:39

Bearbeitet von - wubbtich am 11.03.2007 19:52:13


Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fragen wir mal anders, hat jemand einen Schaltplan, wie die Nebelscheinwerfer mitleuchten, wenn man die Lichthupe betätigt ?


Zitat:


Ja

(Zitat von: LatteBMW)




Für solche eine Antwort sollte ich dir eigentlich eine auf den Deckel geben ;-) du
Scherzplätzchen :-)
Könnte man als "sinnloses" Posting, ansehen.



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 11.03.2007 19:15:48
Autor: LatteBMW
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fragen wir mal anders, hat jemand einen Schaltplan, wie die Nebelscheinwerfer mitleuchten, wenn man die Lichthupe betätigt ?


Zitat:


Ja

(Zitat von: LatteBMW)




Für solche eine Antwort sollte ich dir eigentlich eine auf den Deckel geben ;-) du
Scherzplätzchen :-)
Könnte man als "sinnloses" Posting, ansehen.



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 11.03.2007 19:15:48

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Wieso?? Er hat gefragt, ob es geht und ich hab ihn eine Antowrt gegeben. Er hat ja nach nichts anderem gefragt.

Ich weiß zwar das er wissen will es furnktioniert, aber ich denke mal wir sind alles erwachsene Menschen und sollten unsere Fragen auch dementsprechend formulieren.
Sowas nennt man beim Bund "Erwachsenenbildung"
Autor: Rockford 316i
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
geht das, dass beim betätigen der Lichthupe die Neblscheinwerfer mit aufleuchten.

Und wie geht das?!


Bearbeitet von - wubbtich am 11.03.2007 19:51:39

Bearbeitet von - wubbtich am 11.03.2007 19:52:13

(Zitat von: wubbtich)




Da musst ein Kabel von den NSW an deinen Schalter der Lichthupe ziehen und an den richtigen Kontakt löten oder stecken.

Gruß Rockford
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: DoubleH
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber es stellt sich die andere Frage ob das auch erlaubt ist...

Gehn tuts schon, aber den Sinn davon verstehe ich auch nicht.

Autor: Mike 316i
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieh einfach noch ein Kabel aus dem Sicherungskasten(vom NSW Relais) an deinen Lenkstockschalter, und schon hast die NSW Lichthupe.
Aber denk dran iss nicht zulässig in der StVzO!
(muss sein ;-)

MfG Mike
Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe!
Autor: RAG
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mir nicht sicher ob das so funktioniert. Meiner Meinung nach müsste man dann noch Sperrdioden einbauen. Sonst leuchtet doch das Fernlicht beim einschalten der Nebler. Oder liege ich da jetzt falsch?
RAG
Autor: Mike 316i
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin der Meinung, das die Lichthupe über anderes Kabel läuft als Fernlicht.
Kann im Moment nicht 100%ig sagen, da ich keinen Schaltplan zur hand habe...
Aber auch wenn einfach mal probieren, und wenns nicht geht Sperrdiode einlöten.
Wir wollen doch alle weng basteln und probieren ;-)

MfG Mike
Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe!
Autor: Limo320
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
*lol* Genau,zieh mal einfach nur ein Kabel :-))

Ohne Speerdioden oder Relais würde ich sowas nie umbauen. Außer man möchte das seine Elektrik nen Schuss bekommt.
Das einige hier immer son Stuss erzählen und pfuschen müssen. *kopfschüttel*

Obs erlaubt ist,kann ich Dir leider auch nicht sagen,denke mal eher nicht.
Werde das bei mir aber wahrscheinlich auch nochmal machen.


gruß


Ps. @ Weiß-Blau-Fan-Rude.

Da muß ich aber "LatteBMW" Recht geben ;-))
Autor: Der_Heiler
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist mit Sicherheit nicht erlaubt.


Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: IL CAPO
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da nin ich mir auch sichher das es nicht erlaubt ist
Autor: Nicore
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema hatten wir vor kurzem erst... dort standen auch einige
gute Umsetzungs-Ideen. Das mit der Zulassung ist relativ, einige
Peugeots haben das serienmässig so. Zumindest das die Lichthupe
bzw. das Fernlicht dort unten ist wo normalerweise die NSW sind.
BMW Team Oberhavel
Autor: BMW-Berlin
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die eclispe haben das auch!! ;)
Autor: Simsi1986
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bin mir nicht sicher ob das so funktioniert. Meiner Meinung nach müsste man dann noch Sperrdioden einbauen. Sonst leuchtet doch das Fernlicht beim einschalten der Nebler. Oder liege ich da jetzt falsch?
RAG

(Zitat von: RAG)




Völlig richtig - einfach nur Kabel anschließen und fertig ist nicht. Hab bei mir den Umbau gemacht bzw. mit Hilfe von nem Kumpel. Einfach irgend ein Schalt-Relais zwischengeschaltet und Nebler mit Fernlicht verbunden. Funzt einwandfrei.

Gruß

Simon
Autor: Hammam
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ist ziemlich simpel.
Hab irgendwo aus dem Syndikat oder dem Bmw-Treff eine Anleitung gehabt.

KANNST dir beim freundlichen irgendnen elektronisches Teil besorgen (Sperrdiode glaube ich) oder woanders und das unterm Lenkrad hinter der verkleidung irgendwo anklemmen.

ist ganz nett.

Aber gut das ihr mich dran errinert, bevor ich zum tüv fahre klemm ichs besser noch ab...

Viele Grüße
Hammam

Autor: kiese
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
EInfacch nur ein Kabel mit Sperrdiode an das NSW-Relais und gut. Da muss nicht noch zusätzlich eine Relais rein. Die NSW werden ja auch über ein Relais geschalten.

Aber wer kein Plan von Relais hat, sollte es lieber sein lassen.

Bearbeitet von - kiese am 12.03.2007 16:23:51
<-- see on the left side
Autor: rennfrikadelle
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso?? Er hat gefragt, ob es geht und ich hab ihn eine Antowrt gegeben. Er hat ja nach nichts anderem gefragt.

Ich weiß zwar das er wissen will es furnktioniert, aber ich denke mal wir sind alles erwachsene Menschen und sollten unsere Fragen auch dementsprechend formulieren.
Sowas nennt man beim Bund "Erwachsenenbildung"

(Zitat von: LatteBMW)




Eine solche Antwort hätte ein erwachsener Mensch nicht fabriziert - aber schienbar muss man beim Bund alles explizit dazusagen.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Salaska
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 205 MI16 hat das auch serienmäßig.

ABER:
Peugeot verbaut 2 Arten von Zusatzscheinwerfer, kam/kommt auf die Austattung an.

Nebler (bei xy Austattung)
Ablendlichter (bei xyz Austattung)


BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: Mike 316i
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

*lol* Genau,zieh mal einfach nur ein Kabel :-))
Ohne Speerdioden oder Relais würde ich sowas nie umbauen. Außer man möchte das seine Elektrik nen Schuss bekommt.
Das einige hier immer son Stuss erzählen und pfuschen müssen. *kopfschüttel*


Also ich will dich keinesfalls Pesröhnlich angreifen oder ähnliches, doch bevor man solche Sprüche von wegen "pfuschen" an den Tag legt, sollte man sich im Kfz-Elektrikbereich doch soweit auskennen; um zu wissen, dass Ein so grosser Strom, der vom Fernlicht benötigt wird GRUNDSÄTZLICH über ein relais geschalten wird!!!
Und ob man nun eine Sperrdiode benötigt oder nicht sieht man beim ausprobieren...
ohne das ein "Schuss" in der Elektrik bleibt.
Sorry für die Kritik, aber wenns so iss kann ich meine Meinung äussern!!!

MfG Mike

Edit: Und ich zieh mir meine beiträge keinesfalls aus der Nase oder reime mir was zurecht, Sondern ich versuche so gut wie möglich den Sachverhalt wiederzuspiegeln...ohne Stuss von mir zu geben!!!


Bearbeitet von - Mike 316i am 12.03.2007 16:55:36
Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe!
Autor: nils21
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso?? Er hat gefragt, ob es geht und ich hab ihn eine Antowrt gegeben. Er hat ja nach nichts anderem gefragt.

Ich weiß zwar das er wissen will es furnktioniert, aber ich denke mal wir sind alles erwachsene Menschen und sollten unsere Fragen auch dementsprechend formulieren.
Sowas nennt man beim Bund "Erwachsenenbildung"

(Zitat von: LatteBMW)
[/gray][/quote]

sowas nenn ich kindergarten.
da kann ich mich rennfrikadelle nur anschließen.
Autor: Limo320
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

*lol* Genau,zieh mal einfach nur ein Kabel :-))
Ohne Speerdioden oder Relais würde ich sowas nie umbauen. Außer man möchte das seine Elektrik nen Schuss bekommt.
Das einige hier immer son Stuss erzählen und pfuschen müssen. *kopfschüttel*


Also ich will dich keinesfalls Pesröhnlich angreifen oder ähnliches, doch bevor man solche Sprüche von wegen "pfuschen" an den Tag legt, sollte man sich im Kfz-Elektrikbereich doch soweit auskennen; um zu wissen, dass Ein so grosser Strom, der vom Fernlicht benötigt wird GRUNDSÄTZLICH über ein relais geschalten wird!!!
Und ob man nun eine Sperrdiode benötigt oder nicht sieht man beim ausprobieren...
ohne das ein "Schuss" in der Elektrik bleibt.
Sorry für die Kritik, aber wenns so iss kann ich meine Meinung äussern!!!

MfG Mike

Edit: Und ich zieh mir meine beiträge keinesfalls aus der Nase oder reime mir was zurecht, Sondern ich versuche so gut wie möglich den Sachverhalt wiederzuspiegeln...ohne Stuss von mir zu geben!!!


Bearbeitet von - Mike 316i am 12.03.2007 16:55:36

(Zitat von: Mike 316i)






Fakt ist,das man bei sowas immer mit Speerdioden arbeiten sollte!
Alles andere ist Pfusch. Punkt!

Du weist außerdem doch garnicht,wo die Leute die Leitung anzapfen ;-))


Bearbeitet von - Limo320 am 12.03.2007 19:43:17
Autor: Mike 316i
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Du weist außerdem doch garnicht,wo die Leute die Leitung anzapfen ;-))


Wenn jemand nicht sofort weiss wo er anschliessen soll, dann sollte man die Finger sowieso nicht in die KFZ-Elektrik stecken...

MfG Mike
Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe!
Autor: Limo320
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Du weist außerdem doch garnicht,wo die Leute die Leitung anzapfen ;-))


Wenn jemand nicht sofort weiss wo er anschliessen soll, dann sollte man die Finger sowieso nicht in die KFZ-Elektrik stecken...

MfG Mike

(Zitat von: Mike 316i)




Sicher hast Du da Recht,aber das machen viele leider nicht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile