- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stitsch Date: 11.03.2007 Thema: Hinterachse mit permanenten Geräusch ---------------------------------------------------------- Hallo! Meine Limo hat 2oooookm trauf. Unabhängig, ob ich kupple oder beschleunige, hab ich immer das gleiche Geräusch von der Hinterachse. ein "surren" würd ich sagen. Hab "Hadischeibe" gewechselt, neue stoßdämpfer und diese Buchsen die im Unterboden drin sind gewechselt. Anfänglich kam es von links hinten, jetzt aber eher von rechts. Kein merkliches spiel der reifen, auch in kurven wird es nicht lauter. Mir kommt es auch so vor, als würde mein Heck etwas versetzten, wenn ich über einen Kanaldeckel fahre. Meine hinteren Bremsscheiben, sind am äußeren Ring schon rostig, kann das ein Grund sein? Vielen Dank, Stitsch |
Autor: BMWFlo85 Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie meinst das? das hört sich ja an als würd die achse spiel haben/locker sein Hatte bei meinem sowas ähnliches erst da hats mir am diff hinten irgend so nen bolzen abgerissen, aber das hat nicht gesurrt sondern eher so geschlagen hauptsächlich beim schalten Gruß Flo |
Autor: DoubleH Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dir das Heck versetzt dann sinds meistens die Längslenkerlager. War bei mir auch so |
Autor: tommy111 Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinterachsträgergummis noch okay? Oder surrt ein Radlager, oder Hinterachsgetriebe noch genug Öl drin? NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: Stitsch Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Anregungen, die "Längslenkerlager" sind beide getauscht! Muss heute noch 200km fahren, weiß nicht ob das so sicher ist?! Da es zuerst eher von links hinten und nach einer Woche eher von rechts hinten kommt, glaub ich nicht, dass es die Radlager sind. Hab ihn auch schon aufgehoben und laufen lassen, aber die Räder lassen sich gut drehen und ich konnte kein merkliches geräusch hören. War aber erstaunt wie unwucht, gewuchtete Alufelgen sind! "Getriebeaufhängung"... das würde das leichte versetzen (das ich mir vielleicht einbilde) erklären, aber das surren? Bearbeitet von - Stitsch am 11.03.2007 16:58:38 Bearbeitet von - Stitsch am 11.03.2007 16:59:51 |
Autor: Fliesengott Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bei meinem Compact auch dieses surren von der Hinterachse, meine es kommt von eher von rechts, ist so ein hohes pfeifen. Hab ich aber schon seit 15.000Km, und es wird nicht lauter oder so. Wagen fährt auch ganz normal. Komischerweise ist das Surren/Pfeifen nicht immer da, nur zu ca.80%. Hab manchmal das Gefühl, dass es vom Wind kommt (Windrichtungsabhängig), weil es erst so ab 70km/h losgeht und dann ab 110km/h nicht mehr zu hören ist, kann aber dann auch an den lauteren Motor- und Fahrgeräuschen liegen... *Haut die Wurst* |
Autor: Stitsch Datum: 11.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, bei mir ist es kein pfeiffen, sondern eher ein brummen ;-) Bei mir wird es lauter, um so schneller ich fahre. |
Autor: StyrianBMW Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Schau dir mal deine Radlager an. Hab das bei mir auch gehabt und es war ein Radlager kaputt. Danach war es wieder deutlich ruhiger im Auto. Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |