- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was taugt dieser Turbokit? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rodrigo777
Date: 10.03.2007
Thema: Was taugt dieser Turbokit?
----------------------------------------------------------
Link


Servus zusammen,
mir ist so beim Stöbern bei eBay (siehe Link oben)ein Turbokit in Auge gestochen!
Kann jemand aus Erfahrung einen Bericht dazu machen??
Und was müsste an einer 325i karosse geändert werden um den beim Tüv abgenommen zu werden??
Hab nur schon so rausgehört das man evtl. Bremssattel , Achsen , Kolben , Tacho ...
Kann jemand die Liste fprtsetzen und Angaben zu den kosten für einen solchen Umbau machen???Und kommt es auf die Marken der Komponenten an z.B. Garret etc..?
Gruss
Rodrigo777

...Betreff angepasst

Bearbeitet von - pug am 11.03.2007 11:33:12
willste gelten ,
mach Dich selten!!


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

taugen tut der nicht viel. die krümer sind meistens billigst gearbeitet, das heist dünne wände.

kannst den kit schon kaufen, aber bis der motor ordentlich läuft bennötigt es sicher noch weitere 2 tausend euro.

alleine eine leistungsangabe von 450ps finde ich für eine frechheit von dem "händler"


Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Rodrigo777
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde auch die Angaben etwas übertrieben...wieviel leistung kann man denn max von so´n ding erwarten bei 1,1 bar Druck?? stimmt es denn das man die Kolben und Motorschrauben wechseln sollte... und müssen die Achsen umbedingt gewechselt werden? welche Komponeten wären ideal???
Gruss
willste gelten ,
mach Dich selten!!
Autor: fuzy
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn des richtig machen willst das auch leistung hast und der motor ne weile heben sollte musst alles wechseln...ventile ventilfedern kolben und und und...aber da bist ja beim hubsi an der richtigen andresse...;)
klick Fotostory klick
www.customs-cardesign.de
Autor: Torty
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
billig aber viel leistung und lange lebensdauer die drei sachen zusammen vertragen sich nie
Gruß euer Torty

(Torsten Herstein)

Regioteam:
Syndikat-Rhein-Main
Syndikat-Rheinland-Pfalz (Regioleiter)
Handy: 017649131445
Home: 06359 405163
webmaster@torstenherstein.de
www.torstenherstein.de
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Finde auch die Angaben etwas übertrieben...wieviel leistung kann man denn max von so´n ding erwarten bei 1,1 bar Druck?? stimmt es denn das man die Kolben und Motorschrauben wechseln sollte... und müssen die Achsen umbedingt gewechselt werden? welche Komponeten wären ideal???
Gruss

(Zitat von: Rodrigo777)




bei 1,1 bar brauchste anständige kolben, anständige pleuel. unter anderem mußt ja mit der verdichtung auch runter. dann brauchst noch eine ordentliche kopfdichtung auch. also du kannst nochmal 2500 euro locker rechnen wenn der stabil auf 1,1 bar laufen soll
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ein 318i Turbo gesehn der hatt den puren schwarzen rauch rausgeblasen ich halt von Turbos nichts und schon garnich wenn man ein Langlebiges Auto haben will nur der Alpina B10 Bi Turbo E34 den würd ich auch noch nehmen :P
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: sanituning
Datum: 10.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
andere frage bei den preiswerten ebay kits die meist aus den usa stammen ist die tüv abnahme.
bei nahezu keinem der ebay kandidaten wirst irgendwelche papiere bekommen.
somit absolut illegal.
abgasgutachten erstellen kostet nen heiden geld und ohne dem traegt da kein tüv in der heutigen zeit noch gross was ein.
nen turbo kannst beim tüv oder in ner kontrolle wohl schlecht asl klima kompressor ausgeben :-)

zusaetzlcih zu den ksoten um den motor stabil zu bekommen sind die folgekosten fuer grössere bremse,anderes diff,eventuell staerkeres getriebe und kardanwelle etc.

also folgekosten die immens hoeher liegen.da kannst besser nen m motor oder sonstwas einbauen,das bekommt man problemloser abgenommen dun am ende der rechnung preiswerter.

mir persoenlich ist die leistungsentfaltung bei turbos aelterer art einfach zu ruppig.ist wei nen tritt in den a... udn keine stetig ansteigende leistung wie beim kompressor oder sauger.
ist egschmacksache.ab ner gewissen leistungsausbeute ist so nen turbo umbau eh nicht mehr alltagstauglich alleine in sachen traktion etc.

fuer die viertelmeile freaks mag son ps monster toll sein aber wenn man taeglich mit dem auto zur arbeit etc. unterwegs sein muss hoert der spass iregndwann mal auf.
ausserdem bringen 500ps im stop and go verkehr oder auf ner vollen autobahn absolut nichts ausser frust udn wohlmoeglcih ne schnell verschleissende kupplung.

gruss sascha

Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab ein 318i Turbo gesehn der hatt den puren schwarzen rauch rausgeblasen ich halt von Turbos nichts und schon garnich wenn man ein Langlebiges Auto haben will nur der Alpina B10 Bi Turbo E34 den würd ich auch noch nehmen :P

(Zitat von: Hardcore_Capone)




na toll ein b10 biturbo..... die kochen auch nur mit wasser.. das einzige wieso die alten 2 ventiler so teuer sind, ist der name.. ALPINA. fü rmich persönlich ist für so richtig gute leistungen ein turbo das allerbeste. wenn ich blasen will fahr ich sagen wir mit 1,5 bar rum.. wenn ich mal die leistung nicht braucht, dreh ich den druck sogar während der fahrt auf 0,4 bar runter.. und er läßt sich fahren wie ein zahmes kätzchen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: sanituning
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja,du bist auch leistung gewohnt und kannst dich zaehmen.

die meisten die billig viel turbo leistung wollen waeren mit nem preiswerteren nos kit genauso gut beraten.ist nicht so teuer dun der motor ist genau so schnell hin.

viele kennen halt nur 2 positionen:
vollgas oder stillstand.

die meisten ein dampfrad ist nur fuers ordentlich ladedruck aufdrehen gut.das zurücknehmen wird meist vergessen wenn sowas überhaupt voranden ist.

echte sparfüchse fahren nen billig us turbokit mit serienmotor und hoechstmoeglichem ladedruck der machbar ist.

pilot,schreib doch mal nur in ganz groben zügen was nen haltbarer turbomotor kostet mit dem man spass haben kann.die meisten werden dann hoffentlich von der billigschiene weggehen und sparen bis sie sich was gescheites kaufen koennen ohne den motor zu ruinieren.

immerhin hast du als erfahrener turbo user ja auch ne vorbildfunktion :-)

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja,du bist auch leistung gewohnt und kannst dich zaehmen.

die meisten die billig viel turbo leistung wollen waeren mit nem preiswerteren nos kit genauso gut beraten.ist nicht so teuer dun der motor ist genau so schnell hin.

viele kennen halt nur 2 positionen:
vollgas oder stillstand.

die meisten ein dampfrad ist nur fuers ordentlich ladedruck aufdrehen gut.das zurücknehmen wird meist vergessen wenn sowas überhaupt voranden ist.

echte sparfüchse fahren nen billig us turbokit mit serienmotor und hoechstmoeglichem ladedruck der machbar ist.

pilot,schreib doch mal nur in ganz groben zügen was nen haltbarer turbomotor kostet mit dem man spass haben kann.die meisten werden dann hoffentlich von der billigschiene weggehen und sparen bis sie sich was gescheites kaufen koennen ohne den motor zu ruinieren.

immerhin hast du als erfahrener turbo user ja auch ne vorbildfunktion :-)

gruss sascha

(Zitat von: sanituning)





nahja es kommt einfach darauf an wiviel man leistung haben will. .aber nehmen wir mal an.. man will die besagten 450ps, wie der ebayverkäufer da schreibt.. da geht mal mit den originalen kolben nix.. gehören ordentlihce auf den tisch.. das sind dann mind 1300 euro. die pleuel kannste auch vergessen.. müssen ordenliche H-shaft rein.. kostenpunkt ca 800 euro.. für stahlpleuel.. aus titan das 3 fache.. kopfdichtung bläst es dir gnadenlos durch.. also muß eine MLS dichtung her. zu haben ab 450 euro um den dreh. die originalen kopschrauben sind ja dehnschrauben. die drückt es dir weg.. als gehören dann gute ARP stehbolzen her.. kostenpunkt: nochmals so um die 250 euro. die originale elektrik kannste vergessen. also muß was frei programmierbares her.. geht mit megasquirt los.. die gibts OHNE prüfstandlauf so für 650 euro um den dreh... nahja.. alles muß ja noch abgestimmt werden.. hm.. da zieht einem zb der kerscher ca 700 euro aus der tasche.. gut motor ist fertig, außer ca 600-800 euro die du noch extra für dichtungen, lager etc brauchst... dann kommst du dir drauf weil du dich mit dem thema beschäftigst, welchen schrott du dir doch bei ebay gekauft hast.. also muß da mal mindestens ein neuer lader her.. ich würde da für 450ps einen GT30R nehmen.. hab ich shcon gesehen ab 1100 euro.. neu natürlich. ein ordenticher krümmer mit stoßaufladung kostet dir auch nochmals 700 euro allermindestenst. wastegate dazu. gut.. kann man schon für 200 euro ein gutes kaufen. nun sind wir mit den motor mal fertig.. kupplung.. muß was ordentliches rein. sachs powerclunch... kostet um die 500-600 euro. genauen preis hab ich nimmer im kopf, natürlich brauchen wir dann ein ordentliches diff. kostet nochmals 300-700 euro. je nach gehäuse, übersetzung und sperrwirkung auspuffanlage mußte auch bauen.. sagen wir mal 200 euro wenn du selber baust. dann sind wir mal soweit das wir starten können.. wir fahren zum tüv.. NANU? der schickt euch wieder vom HOF. ja wieso denn.. ne is klar.. ordentliche bremse fehlt. eine 300mm wird dem herrn vom tüv zu klein sein.. aaalso mind mal 320er bremse VA kaufen. mindestens für 1000euro um den dreh.. gibt lösungen auf www.300mm.de wenns zur sonderabnahme kommt, dicke geldbörse nicht vergessen, für die sonderabnahme.




Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 11.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheiße ist das Teuer da bekommt man ja schon ein paar bmw für :D da bleib ich doch lieber bei dem Alpina b10 e34 mit 360ps ;)
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: mcstar
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann mann so sgen über den Daumen mal 9000 EUR !!!

Das ist nicht gerade wenig...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile