- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bgssaarpfalz Date: 08.03.2007 Thema: Kühlsystem entlüften-mit Restwärme? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, da ich morgen mein Thermostat wechseln muss, wollte ich fragen, wie ich das Kühlsystem entlüften muss? Hab im Internet gelesen, dass man bei "Latenwärmespeichern" an den Tester müsste. Ich habe die normale Restwärmenutzung, ist das das gleiche? Ich bin ratlos! Bitte um eure Hilfe! Grüße Andre |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey hab dir ne pm. geschickt In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: billywilly Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hätte mich aber auch interessiert, hab das gleiche problem, soll ja echt ne wissenschaft sein, die kiste zuentlüften. habe immer den oberen küherschlauch warm, den unteren kalt. termostat is schon neu. schreib mir bitte auch wie es geht !!!! |
Autor: Bruderchorge Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da würd ich auch gern wissen wie das geht ! Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: mikV8 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schaut mal hier: http://bmw.bazzi.biz/anleit/kuehlung_entlueften.pdf Die Restwärmenutzung hat im übrigen nix mit dem Latentwärmespeicher zu tun. Hier wird lediglich mittels einer Zusatzwasserpumpe das warme Kühlwasser des Motors noch eine Zeit lang über den Wärmetauscher für den Innenraum geschoben, wodurch man noch ca. 10min. warme Luft bekommt, aber dafür auch den Motorkreislauf restlos runter kühlt. Gruß Mirko |
Autor: tenderbmw Datum: 07.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Also nachdem ich unendlich lange gesucht haben und nichts brauchbares im netz gefunden habe bitte um eure Hilfe ! Hab einen e39 530d aut. 184ps bj. 99 Habe vor kurzem den starter selbst gewechselt da ich immer beim anstarten jemanden brauchte der am Starter draufhaut..magnetschalter defekt.. als ich ihn einbaute (funktioniert übrigens einwandfrei =) ) musste ich 2 schellen aufmachen und einen schlauch der in den motorraum führt und einen der unter dem rechten filterkasten reingeht abschrauben damit ich den Starter rausbringe bzw reinbringe..dabei ist etwas kühlflüssigkeit ausgeronnen also nicht einmal ein halbes glas voll. nach dem einbauen bin ich ca. 5km gefahren.. normale temperatur, Nadel mittig! ich habe keine entlüftungs schrauben gefunden und der nachfüllbehälter ist nicht direkt am kühler zum Wasser eingiessen sondern rechts beim domlager verbaut. wie entlüfte ich jz? auf dem kühler fand ich keine entlüftungsschrauben und an den Schläuchen bzw röhren auch nicht… klima (automatik) Standheizung ist auch verbaut. Latentwärmespeicher habe ich nicht (zum Glück) Beifahrer fussraum ist genauso wie Fahrer fussraum bitte um Hilfe vielen dank |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |