- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jucy Date: 08.03.2007 Thema: Brückenumbau: Drehmoment unten wieder voll zurück? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 08.03.2007 um 18:43:42 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hi man sagt ja das durch die m50 ansaugbrücke drehmoment verloren geht kann man das irgendwie beheben oder wird das leider nun mal so sein das man im oberen drehzahl bereich das nicht mehr das grinsen aus dem gesicht bekommt und im unteren nicht mehr viel geht? würde mich freuen wenn ir wer sagen könnte wieviel auch dadurch verloren geht.mfg Bitte auf das richtige Forum achten, danke Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 08.03.2007 18:43:42 |
Autor: Bernhard G. Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt? Ist das schlimm? Wie äußert sich das? Wie sieht das velorene Drehmoment aus? Wohin geht denn das verloren? Auf die Straße? Und warum mußt Du dabei so grinsen? Sei nicht böse, aber Dein Beitrag läßt mich schmunzeln. Die Antwort von BMW lautet VANOS. Bearbeitet von - Bernhard G. am 08.03.2007 13:44:15 |
Autor: BSS Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk mal das du den 323i hast M52 motor und jetz die ansaugbrücke vom 325 M50 genommen hast?! ja also das drehmoment geht nicht verloren, sondern es verlagert sich in den höheren drehzahlbereich, weswegen dieses tunig für mich nicht in frage kommt, denn man hat natürlich dann fast die leistung vom 235, nämlich 192PS aber diese leistung liegt erst sehr viel später an was mehr spritverbrauch bedeutet und das der motor, bzw das auto in kleinen drehzahlen nicht mehr so zieht wie davor. also im endeffekt haben wir dann vielleicht eine höhere endgeschwindigkeit, aber auf der virtel meile zieh ich mit dem 323, nem 325 davon. |
Autor: jucy Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bernhard liegt es daran das du einen beschiessen geburtsnamen hast oder bist du einfach nur so dumm?ich weiss ja nicht was für beiträge du schon abgegeben hast aber so eine schei... kannst dir sparen.kannst ja mit deine familie so kindische handlungen treiben aber nicht mit mir junge. |
Autor: drgn Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @jucy: solche kommentare kannst du dir auch sparen, du solltest erstmal an deinem satzbau arbeiten und andere hier nicht auf so einem niedrigen niveau beleidigen. ist doch kein kindergarten hier... |
Autor: IL CAPO Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- seh ich auch so, so ne beleidigungen müssen echt nicht sein! ihr soll geholfen werden bei fargen und nichtsich über jemand lustig machen weil er nich besser weis! |
Autor: jucy Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ok da bin ich gerade ein wenig verrückt gewesen aber muss das sein mal ehrlich? ich habe eine normale frage gestellt und da kommt so ein blödsinn? sowas lass ich mir sicher nicht gefallen aber bitte ich kann auch anders ich muss nicht umedingt gleich schimpfen. zu dir bernhard wenn du ja so klug bist dann erklär uns mal was vanos ist und was es bringt und ob ich es in meinen e36 328 bj 97 drinnen habe und bitte keinen text kopieren vom google.wenn du weisst was es ist und du dich schlau gemach hast lass es mich wissen.hast ja schliesslich deine eigene firma www.bernhardsbmwtechnologie.de.sorry aber dein kommentar lässt mich noch mehr schmunzeln :). |
Autor: biohort Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was geht´n hier ab. Haltet´s euch doch mal ein bisschen zurück mit euren Äußerungen. Meine Antwort auf deine Frage: Mit nem 3,8 bar Benzindruckregler kann man das Drehmomentdefizit wieder ausgleichen. MfG Biohort |
Autor: Dying Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drehmoment geht im gesamten Bereich stark zurück, dafür gewinnt man im oberen Drehzahlbereich Durchzug und PS. Man sollte den Umbau auf dem Prüfstand abstimmen lassen, damit man zur Serienbrücke nur geringen bis kein Drehmomentverlust zu verzeichnen hat. Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o) |
Autor: jucy Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- biohort also das heisst mit dem regler müsste es teilweise zum ausgleichen sein? |
Autor: biohort Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ jucy: genau mit dem BDR sollte das wieder ausgegliechen werden, wenn nicht sogar ein wenig angehoben werden. MfG Biohort |
Autor: jucy Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm verstehe hab mich mal ein wenig umgeschaut und gelesen die einen sagen es hilft und die anderen behaupten wieder etwas anderes.egal hast du den umbau schon hinter dir? |
Autor: stefan323ti Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jucy suche mal im Motor-Bereich nach Threads vom User Sven. Der hat genau dieses Thema, quasi schon fast wissenschaftlich und extrem gründlich, abgehandelt. Dort steht alles zu dem Umbau drin. Und was Vanos ist und ob deiner das hat? Ja deiner hat das! VANOS = VAriable NOckenwellen Steuerung, bewirkt eine höhere Drehmomentausbeute in jedem Drehzahlbereich durch angepasste Ventilöffnungszeiten. Hoffe das passt so als Erklärung. Bearbeitet von - stefan323ti am 08.03.2007 16:46:31 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: jucy Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo stefan danke für deinen beitrag werde gleich mal nachschaun.ähm das war ironisch gemeint gegenüber dem bernhard der mich mit seinem beitrag angegriffen hat.ich weiss natürlcih was das ist aber trotzdem danke für die auffrischung :D.mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |