- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem Dach 325i Cabrio - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pascal
Date: 06.03.2007
Thema: Problem Dach 325i Cabrio
----------------------------------------------------------
Hallo. Mein Kumpel hat ein E36 325i Cabrio EZ Januar 1994 gekauft. Leider geht das halbautomatische Dach nicht auf. Wenn man auf den Knopf drückt, tut sich überhaupt nichts, keine Geräusche von den Motoren usw. Was kann das sein? Vielleicht neu initialisieren? Muß das Dach dafür manuell in den Verdeckkasten gelegt werden oder geht das auch wenn das Dach geschlossen ist.

Vielen Dank für eure Hilfe


Antworten:
Autor: Cabriobastler
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blöde Gegenfrage:
Er hat aber vorne schon manuell entriegelt, oder? Und wenn sich dann auch nichts tut, einfach das Verdeck vorne noch ein wenig hoch drücken, bis es über dem Totpunkt ist. Würd mal schätzen, dass das Verdeck min. 10 cm über dem Rahmen der Windschutzscheibe stehen sollte, damit es von alleine weiter aufgeht.
Wenn auch dann noch keine Geräusche von den Motoren kommen, würd ich mal nach den Sicherungen schauen. Vielleicht ist auch diese Cabrioverdeckmodul kaputt. Aber damit kenn ich mich nicht aus.
Zur Initialisierung findest Du über die Suche ne gute Beschreibung.

Ciao Cabriobastler
Autor: Pascal
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, entriegelt hat er schon. Muß er das Dach manuell in den Verdeckkasten legen, oder geht das initialisieren auch bei einem geschlossenen Dach?
Autor: Cino
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann sein, das er mal notentriegelt wurde. Dann muss das Gestänge wieder eingehangen werden. Ansonsten könnt auch ein Taster sein, so das das VDM denkt das es nicht entriegelt wurde. Hat er denn die Handbremse angezogen? Leuchtet auch die Lampe im tacho?
Autor: Pascal
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komischerweise ist an dem Schalter das Lämpchen für Dach zu an. Dach ist aber doch zu.

Kofferraum läßt sich auch nicht vollständig schliessen, Schloß wohl kaputt. Liegt es vielleicht daran, das der Kofferraum nicht richtig zu ist? Warum ist das Lämpchen für das zu an?

Vielen Dank für eure Hilfe

Autor: Pascal
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komischerweise ist an dem Schalter das Lämpchen für Dach zu an. Dach ist aber doch zu.

Wenn Schalter für Verdeck auf gedrückt wird, fahren die Fenster auch nicht runter. Fensterheber gehen einzeln oder gesamt aber alle.

Kofferraum läßt sich auch nicht vollständig schliessen, Schloß wohl kaputt. Liegt es vielleicht daran, das der Kofferraum nicht richtig zu ist? Warum ist das Lämpchen für das zu an?

Vielen Dank für eure Hilfe
Autor: Cabriobastler
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sich der Kofferraum nicht richtig schließen lässt ist das das Problem. Solange der Sensor nicht meldet, dass der Kofferraum zu ist, bewegt sich das Verdeck nicht, um ne mögliche Kollision zu vermeiden.

Ciao Cabriobastler
Autor: Pascal
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist deshalb das Lämpchen für Dach zu an, weil der Kofferraum nicht richtig zu ist?

Gehen deshalb auch die Fenster nicht runter wenn man Dach auf drückt?
Autor: Cabriobastler
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Lämpchen bin ich überfragt. Weiss grad garnicht, ob das bei mir brennt! Hab ich ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet. Kann aber heut Abend mal schauen, falls es Dir hilft.
Bei mir ist das mit den Fenstern so, dass sie nur beim Schließen des Dachs automatisch ein Stück runter fahren. Beim Öffnen bleiben sie oben. Da mach ich sie immer manuell runter.

Ciao Cabriobastler
Autor: Pascal
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist deshalb das Lämpchen für Dach zu an, weil der Kofferraum nicht richtig zu ist?

Gehen deshalb auch die Fenster nicht runter wenn man Dach auf drückt?

Hatte dieses Problem noch niemand?
Autor: Pascal
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verdeck wurde manuell in den Verdeckkasten gelegt, die 2 Motoren eingekuppelt und dann initialisiert.

Verdeckkasten schließt beim initialisieren, danach geht aber nichts, Verdeck geht nicht zu
Autor: devilz
Datum: 13.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
hast du auch versucht mal den Kofferraumdeckel richtig zuschließen ?? denke das das der Fehler ist , wenn der Deckel nicht richtig zu ist läßt sich das Verdeck nicht öffnen egal wie oft du Initialisierst
Autor: ryLIX
Datum: 13.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne ganz andere 'dumme' frage:

Fenster runter?

Der Ablauf noch mal genau zum öffnen der Halbautomatischen verdeckes:

Fenster herrunterfahren z.b. über Zentralschalter

Jetzt den Zentralverschluss öffnen und das verde3ck soweit anheben bis sich das hintereteil minimal anhebt

Jetzt den Schalter für das Verdeck betätigen.

Den Schalter am kofferraum kann man auch zu testzwecken überbrücken
WICHTIG ist hierbei das der kofferraum zu ist soweit wie möglich (Wenn er 05 - 1cm hoch stehts gehts noch bei mehr sollte jemand hinten schauen)

So sollte es gehen muss man die notentriegelung versuchen.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Pascal
Datum: 14.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kofferraum ist richtig zu. Wie gesagt, Verdeck wurde manuell in den Verdeckkasten gelegt und dann beim initialisieren geht Verdeckkasten ja richtig zu, nur dann geht nichts mehr
Autor: ryLIX
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ein Fehlersuch Dokument von BMW. So werden die das bein freundlichen auch checken.


Wenn du damit erfolg hast kann ich dir auch die passende Reperaturanleitung zum Problem geben. ;)
klück

Bearbeitet von - ryLIX am 15.03.2007 03:57:33
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile