- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: crazydid Date: 05.03.2007 Thema: Distanzscheiben passen nicht :-( ---------------------------------------------------------- Hoi leudz. Hab mir nun neue Felgen bestellt und sind auch schon drauf. Daten : Hölzel Automotive "Desire" 8x18 Zoll ET 35 (http://www.emotion-wheels.de/emodesire.html ) Reifen : Dunlop Sport 9000 225/40 rundum Vorher : Alutec Storm 8x18 Zoll ET 45 & gleiche Reifen Vorher waren die Alutecs mit der ET 45 mit 20er Distanzscheiben montiert, was eine ET von 25 bedeutet. Hinten wurde gebördelt und auch alles ohne Probleme vom Tüv abgenommen. Nun habe ich allerdings eine Ausgangs ET von 35. Ich habe dann die gleichen Distanzscheiben genommen wie vorher, also 4x 20mm Distanzscheiben, was ja eine ET von 15 zur Folge hat. Dies hat dann natürlich gnadenlos bei Unebenheiten im Radhaus geschliffen. Dann habe ich mir H&R 4x 10mm Distanzscheiben mit längeren Radschrauben geholt und die montieren lassen. Hauptproblem : Die End-ET ist nun 25 wie vorher. Allerdings wurde ich kurz nach der Montage von vielen Leuten angesprochen u.a. der Polizei, dass alle meine Räder "eiern". Also direkt umgedreht zur Werkstatt und es hat sich herausgestellt, dass die Felgen nicht zu 100 % plan auf den Distanzscheiben aufliegen. Haben dann noch 4x 10mm von Powertech mit längeren Radschrauben probiert, aber es ist das gleiche. Die Werkstatt meint, dass die Felge zu eng gebohrt ist und diese Distanzscheiben eine spezielle Kante haben und die Felgen deshalb nicht ganz aufliegen, wegen der zu engen Bohrung. Nun fahre ich halt seid 1 Woche ohne Distanzscheiben mit einer ET von 35 herum. Das passt ja auch alles, nur sehe ich es nicht ein so rumzufahren, da hinten gebördelt wurde und es echt nicht schön aussieht, wenn ich weiss, dass mehr gehen würde. Hinten wurde gebördelt und das möchte ich auch gerne ausnutzen. Das komische dabei ist aber, dass meine alten 4x 20mm Distanzscheiben von PowerTech, welche mit extra kleinen Radschrauben befestigt werden, also man brauch keine längeren Radschrauben zu 100 % gepasst haben, und diese Kante nicht hatten. Die Räder standen halt nur zu weit raus, dann hat es halt geschliffen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe mir nun bei 2 Firmen ein paar Distanzscheiben bestellt. Ingesamt 12x Distanzscheiben von unterschiedlichen Herrstellern mit der Hoffnung, dass irgendwelche passen. Die, die nicht passen werden wieder zurückgeschickt mittels Fernabsatzgesetz. Dabei sind auch 4x 15mm Distanzscheiben, welche genauso montiert werden, wie meine alten 20er Scheiben, welche per kleinen Radschrauben extra verschraubt werden. Wir werden sehen, aber könnt ihr mir irgendwas empfehlen ? Mein Ziel ist eine ET von 25, dies muss ja zu schaffen sein. 2. Frage : Passt ggf. eine ET von 20 wenn eine ET von 25 passt und eine ET von 15 nicht ? Hinten wurde gebördelt.... Hier die H&R Distanzscheiben, welche nicht passen wegen dieser Kante an der Mitte, deshalb liegen die Felgen nicht ganz eben auf http://www.crazydid.de/Bild003.jpg http://www.crazydid.de/Bild005.jpg Bearbeitet von - crazydid am 05.03.2007 00:00:42 Bearbeitet von - crazydid am 05.03.2007 00:01:30 ..:: Born To Be Alive ::.. |
Autor: michel131 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem kenne ich bei den zehner scheiben, ist aber felgenabhängig. et20 passt hinten gerade noch so. vorne würde ich ihn aber etwas schmäler machen, zwecks der optik. |
Autor: Pixsigner Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal ein Bild der Felge vom Montagepunkt! So kann man das nur "schätzen". Wenn aber diverse Distanzscheiben NICHT passen, liegt es 100% an den Felgen! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: crazydid Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann die Felgen schlecht von der anderen Seite fotografieren, die Schrauben sind zu feste angezogen, bekomme ich einfach nicht ab. Die Werkstatt meint ja auch, dass es an den Felgen liegt. Aber das hilft mir nun auch nicht weiter. Wegen der ET von 20. Bis jetzt glaube ich, dass nur Distanzscheiben passen, welche zusätzlich mit kleinen Schrauben extra befestigt werden passen. Das Problem dabei ist, dass es diese nur erst ab 15mm pro Rad gibt und nicht als 10er. ET 20 vorne und hinten, würde das denn dann passen ? Also vorne auch ? Und was sagt der Tüv dazu, wenn das zu weit raussteht ? Also mit den 20er Distanzscheiben standen die Räder vorne echt zu weit raus mit der ET von 15. Da sagter der Meister auch, dass das Grenzwertig für den Tüv sei. Mit einer ET von 20 könnte es doch theoretisch funktionieren oder ? oO Bearbeitet von - crazydid am 05.03.2007 01:57:11 ..:: Born To Be Alive ::.. |
Autor: Pixsigner Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... ist aber schon klar, daß man Radschrauben mit max. 120NM anzieht, oder :-) E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Nicore Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um welche "Kante" geht es? Die Zentrierung? Dann könnte man einfach Distanzen ohne Zentrierung nehmen. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: BIMMF Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht das eigentlich aus kann man nicht von den Distanzscheiben den ring bzw(kante) abdrehen lassen! Normal macht das doch kein Problem oder? Weil sind ja durch die längeren Radschrauben zentriert! Frag doch mal deinen Meister! wird zwar nicht so begeister sein von der Idee aber was der TÜV nicht weiß macht ihn bekanndlich a nicht heiß! Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir! |
Autor: Nicore Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt eigentlich unproblematisch, wie ich schon sagte, sind dann halt ohne Zentrierung. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Serial-Thriller Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja der Rand ist nun wirklich minimal. Und eigentlich dürften die felgen dann auch eiern ohne die platten. Weil diesen kleinen "ring" bzw diese rundung ist ja selbst auf der normalen Radnabe.. und die felgen haben dementsprechend auch ne aussparung dafür.. DAs einzige was ich mir vorstellen könnte... Das die Spurplatten auf der anderen seite (also die seite die auf die radnarbe kommt) keine einkerbung bzw innenring haben und dann die ganze distanzplatte nicht 100% eben auffliegt. hatte ich mal beim kumpel.. haben da die distanzscheiben drauf, kleinere für die winterfelgen, und die waren halt nicht zum schrauben und hatten auch keine narbe fürs leichtere montieren... und dort konnte es gut passieren das man die scheibe falschrum draufgesteckt hat.. eben das diese einkerbung zur felge zeigt und nicht andersrum.. beim festziehen hat man nix optisch gesehen ob sie schief auflag.. aber bei höheren geschwnigkeit gabs komische geräusche... daher nochmal runter.. scheibe umgedreht und gut war... Aber kann dir bei deiner auf den fotos ja nu nicht passieren... Daher können eigentlich nur die felgen schuld sein... da du ja geschrieben hast das du mehrere verschiedener hersteller von distanzscheiben getestet hast is wohla uch auszuschliessen das die dinger nen fertigungsfehler haben.. also uneben sind... Am besten wirds sein einfach mal andere felgen draufschrauben mit den platten die ärger machen.. winterreifen oda felgen vom kumpel oda so.. halt zum testen... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: crazydid Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also damit das klar ist, die Felgen passen zu 100 % ohne Distanzscheiben. Und es liegt definitiv an den Distanzscheiben, weil sie diese komische Kante an der Mittenzentrierung haben, welches die Radnabe nicht hat und meine alten 20er Distanzscheiben auch nicht... Habe mir nun noch Distanzscheiben von FK und einmal NoName bestellt. Ich schau mir die mal an, andernfalls bestell ich mir wohl oder übel Distanzscheiben ohne Mittenzentrierung...Häte lieber H&R oder PowerTech, aber wenn diese nicht passen :-( Sind Distanzscheiben ohne Mittenzentrierung sehr problematisch, was die Stabilität betrifft ? ? ? Distanzscheiben ohne Zentrierung sind dann so welche oder ? ( http://www.fk-automotive.com/shop/images/product_images/info_images/Spurverbreiterungen-System-A.jpg ) . Sieht mir relativ instabil aus.. Bearbeitet von - crazydid am 05.03.2007 13:30:39 ..:: Born To Be Alive ::.. |
Autor: Simon-Baker Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin crazy. schöne felgen hast du. habe ich auch! will mir nun pünktlich zum sommer auch scheiben auf meine 18 zöller rauf schmeißen. kannst ja mal bescheid sagen ob das geklappt hat mit deinen. drück dir die daumen. danke |
Autor: crazydid Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm joa ich kram das thema mal hier raus =) mein alter e46 compact ist ja seid anfang februar wech, dafür ist ja nun das e46 cabrio da =) aber zu den Felgen noch ebend, das Problem löste sich dementsprechend wie folgt, dass ich mir PowerTech 15mm Scheiben gekauft habe, weil diese schwarzen Distanzscheiben von PowerTech gibt es ab 15mm Dicke ohne diese doofe Kante. Also auch mit Zentrierung ganz wichtig. Und dann hatte es gepasst. War dann eine ET komplett von 20. War ja gebördelt und etwas gezogen, von daher hat es soebend gepasst. Hatte noch nur Sicherheit nen paar Federwegsbegrenzer drin... ! ! ! WARNUNG VON MIR : ! ! ! Benutzt KEINE Distanzscheiben ohne Zentrierung, das fahren war SAU gefährdlich, ich wurde auf der Straße von jedem Autofahrer drauf angesprochen, dass die Räder eiern und Farten schneller als ~ 70 KM/H war nicht möglich, starkes Lenkradflattern. BLOSS NICHT DRAUF MACHEN SOWAS ! ! ! ! ! ! Bearbeitet von - crazydid am 09.03.2008 18:41:35 ..:: Born To Be Alive ::.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |