- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BC Rücklicht defekt! Sicherung 37 fliegt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: doc
Date: 04.03.2007
Thema: BC Rücklicht defekt! Sicherung 37 fliegt
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem:
Sicherung Nr.37 fliegt sobald ich den Lichtschalter auf die erste Stufe stelle (also standlicht). Allerdings nicht nach einer bestimmten Zeit. Kann sofort sein oder erst nach
30 sec. oder noch länger! Motor an/aus ist egal.

Birnen sind alle IO.
Die Sicherung fliegt auch wenn
-Stecker für rechte Rückleuchte abgezogen
-Leuchtweitenregulierung vorne rechts abgezogen (links nicht weil ich mich nicht so verbiegen kann)
-Scheinwerfer vorne rechts abgezogen

Auf dieser Sicherung liegen laut dem Plan im Sicherungskasten:
-Leuchtweitenregulierung
-Bedienteil und Instrumentenkombination
-Kennzeichenleuchte
-Standlicht rechts

Ich habe keine Veränderungen an den Rückleuchten o.ä. vorgenommen!
Passierte aus heiterem Himmel.

Sollte die Sicherung nicht sofort fliegen sind alle Funktionen IO, also
-Komplette Rückleuchte geht
-Leuchtweitenregulierung, beide Motoren sind deutlich hörbar
-Instrumentenbeleuchtung geht
-Kennzeichenleuchte ach IO

Bei der Standlichtfuntion (Zündung aus + Blinkerhebel links oder rechts) geht nur links.
Wenn die Standlichtfunktion recht betätigt wird bleibt die Sicherung IO.

BC zeigt nach dem durchbrennen der Sicherung: Rücklicht defekt
Laut Plan gibt es ein Relais Nr.25 unter der Lenksäule, für die Kennzeichenleuchte.
nur bei mir ist dieses nicht vorhanden.
Ich hab leider keine Ideen mehr. Meine letzt Vermutung liegt bei einem Defekt im BC da, wenn ich meinen Stromlaufplan richtig interpretiere, die Rückleuchten dort als letztes angeklemmt sind.

Gibt es im Forum evt. Jemanden der diesen Fehler schon einmal hatte?
Gibt es eine Möglichkeit den kompletten hinteren Kabelbaum abzustecken?
Ich bin auch dankbar für lösungsansätze.

Hier noch ein paar Daten:
bmw 328i coupe bj. 94 klimaautomatik sitzheizung BC
thx im vorraus


Antworten:
Autor: Commander Keen
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich sehr nach den kabelbruch im heckklappenkabelbaum an...
das ist da stück kabelbaum, wo von der karosserie in die heckklappe geht...und durch das ständige biegen bricht nach geraumer zeit die isolierung der kabel und es kommt zum kurzschluss...
würde sagen dass es zu 80 prozent daran liegt...cya
Autor: doc
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort!
Ja daran hab ich auch schon gewackelt.
mal aus dem clip rausgenommen und etwas bewegt.
Was mich an der Sache noch stuzig macht ist dass ich nen Kurzschluss such und keine Unterbrechung. Da müsste ja dann die offene Stelle des Kabelbruches direkt auf die Karoserie kontaktieren.
Gibt es denn eine Möglichkeit den Heckkabelbaum abzuklemmen um zu testen ob die Sicherung immernoch duchbrennt?
thx
Autor: doc
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So.
Ich habe neue Erkenntnisse.
Nachdem ich am Stecker von meinem Lichtschalter den Kontakt Nr. 1 abgezogen habe bleibt die Sicherung am Leben.
In meinem Plan steht, dass da die Kennzeichenleuchten und die Motorraumbeleuchtung (was ist das?Ich kann keine finden) angeschlossen sind. Auserdem bleiben die Armaturen dunkel. Die konnte ich un meinem plan noch nicht finden.
Das ganze würde die Theorie von "Commander Keen" ja festigen, nur bin ich immernoch auf der Suche nach einer Klemmleiste oder Ähnlichem um den hinteren Kabelbaum abzutrennen.
Hat denn noch keiner so ne Kiste zerlegt und kann mir sagen hinter welcher verkleidung ich suchen muss?
Dann wär da noch was:
In meinem 3er ist ein Checkcontrol Modul eingebaut und laut Plan geht mein betroffenes Kabel durch das CM. Hat damit jemand Erfahrung? Muss ich beim Ausbauen irgendwas beachten?
bis bald.
Autor: doc
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So!
Ich bin durch!
Commander Keen lag richtig!
Zwar kein Kabelbruch aber an ca 5 Kabel im schlauch zum Kofferraumdeckel war die Isolierung völlig weg! Also kein Wunder.
Danke an das Forum! ich hoffe ich brauch nicht so schnell wieder Hilfe.
cu




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile