- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilriemenwechsel bmw e36 320i limo ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw320limo
Date: 03.03.2007
Thema: Keilriemenwechsel bmw e36 320i limo ?
----------------------------------------------------------
Hallo will mir nen neuen keilriemen auf meinen e36 320i limo draufmachen, der alte ist ab, da gerissen. Habe jetzt den neuen riehmen aufgesetzt aber leider schaff ich den nicht über die Lima zu ziehen da da viel druck drauf ist. Habe versucht bei der spannrolle die schraube da rauszudrehen bekomme die leider nicht auf. gibt es da noch ne andere methode? oder wie kann ich das machen.? Danke für jeden tipp

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.03.2007 08:12:00


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willstn an der Spannrolle die Schraube abdrehen?
Dann ist die Rolle ab, und weiter?

Du musst das ganze logischweise ENTspannen!
Die Schraube in der Spannrolle (unter dem schwarzen Deckel) bleibt drin.
Nimm ne Ratsche mit passendem Nuß-Aufsatz und stell die Ratsche auf "ZU".
An die Schraube ansetzen und mit gleichmäßigen Druck drehen.
Der Spanner muss jetzt nachgeben und sich zurückdrücken lassen.

Wenn der Spanner ganz zurückgedrückt wurde musst du den Riemen nur noch richtig drauflegen (so weit wie möglich den Riemen vorher schon auflegen).
Musst halt mit einer Hand die Ratsche/den Spanner gegnhalten, oder nimmst dir noch jmnd zur Hilfe.

Bei der Gelegenheit würd ich noch die Wasserpumpe auf Spiel prüfen, sowie die restlichen Umlenkrollen auf Laufgeräusche (dran drehen, läufts rauh würde ich die neu machen)

MfG


Bearbeitet von - Airborne am 04.03.2007 00:15:25
Autor: bmw320limo
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay vielen dank werde des gleich ma versuchen am montag. geb dann feedback ob ichs hinbekommen habe. danke nochmals für die hilfe mfg sascha
Autor: Airborne
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar.
Falls was net klappt kannste ja ein Bild machen, dann mal ich drauf wie´s geht :-D

MfG
Autor: bmw320limo
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay werde ich machen vll versuch ich den heute nochmal drauf zumachen.:-) also sag dann bescheid. Danke mfg sascha
Autor: bmw320limo
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also hab das heute versucht an dieser rolle wo so ein schwarzer deckel drauf ist also bei dieser rolle wo so eine lange schraube drin hat die auch glaube die lima mit fäst hält.die meintest du doch oder?

leider hat sich da garnix getan also hab das versucht mit ner 16er nuß und ner ratsche aber hat sich nicht bewegt bzw entspannt.

habe mal an dem riemen mit wucht gezogen und habe gemerkt das unter diese rolle mit der langen schraube drin noch ne rolle ist die sich beim ziehen des riemens bewegt also irgendwie nach unten klappt aber brauch man viel kraft. bei dieser rolle ist eine tork schraube drin.
Also das hat nicht geklappt was hab ich falsch gemacht oder war das die falsche rolle? bitte um weitere Hilfe. Danke mfg sascha
Autor: Airborne
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast dir die Frage schon selbst beantwortet!
Du warst an der falschen Rolle!
Das ist nur ne Umlenkrolle, dahinter die lange Schraube hält tatsächlich auch die LiMa.

Die untere Rolle, die sich bewegt hat, das ist die Spannrolle.
Diese ist auf dem Riemenspanner montiert, also eigentlich bewegt sich da auch nur der Spanner.
Du musst mal schauen, manche Spanner haben auf dem Schwenkarm selbst einen 16´er Sechskant dran, in diesem Fall wird es dort entspannt.
Ansonsten musst du ne passende TORX-Nuß verwenden und an der Schraube der Spannrolle ansetzen.
Ist glaub was um die 40-45-50´er TORX, ich weiß es leider nicht ausm Kopf!

HIER kannst du dir ein paar Spanner ansehen (dasde weißt wie die aussehen)!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 05.03.2007 23:54:05
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
joooooooooooooooooooooooo
was ist jetzt los mit der servo,hast da was gemacht und kann man schon was sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also habe den Keilriemen drauf bekommen. Vielen Dank für die Hilfe! Mfg Sascha
Autor: Airborne
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, kein Thema!

MfG
Autor: bmw320limo
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ach was ich noch fragen wollte und wie funktioniert das wenn ich den keilriemen abnhemen möchte wie muss ich das dann machen? danke mfg s.sitzmann
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
wie was machen,verstehe ich nicht!!!!!!
hast du jetzt den fehler gefunden mit dem ölverlust am lenkgetr.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi siggi. habe den keilriemen drauf gemacht und die Servo auch entlüftet. Am anfang ging die Lenkung noch sehr schwer, dann habe ich öl nachgefüllt dann ging sie leichter aber hat immer bei jeder lenkbewegung komische geräusche gemacht.Dann habe ich wieder öl nachgefüllt und dann ging die lenkung leicht und das geräusch war weg. Haben motor laufen lassen und immer gelenkt und unter dem auto geschaut, hat aber komischerweise garnix getropft !!! ich verstehe jetzt garnix mehr.Also lenkung läuft leicht und öl läuft auf einmal nicht mehr raus?was kann ich da jetzt machen oder an was soll das plötzlich liegen? Ich meinte mit der frage davor ich ich z.b den keilriemen abnhemen kann wie ich das mit dem entspannen etc machen muss wenn ich den keilriemen draufhabe und wieder z.b anhemen will. Danke mfg sascha
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sascha
die letzten worte verstehe ich nicht von dir.lese sie mal selber durch bitte.
ich kann mir nicht erklären was jetzt los ist,bei dir erst läuft die sose grad den bach runter wie sonst.
und jetzt soll alles dich sein.
das ist doch kein verarsche!!!!!!!!
ICH VERSTEHE DIE WELT NICHT MEHR.
schau schau schauen kann ich nur sagen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also mit dem letzten satz meine ich: wie kann ich den keilriemen wieder abnehmen?also wie muss ich den entspannen? also habe wirklich gründlich geschaut und das auto über ne stunde laufen lassen und ist nix rausgelaufen das öl steht immer noch wie vorher. ich verstéh das auch nicht mehr.Wo es passiert is mit der lenkung und dem öl, ist wirklich das öl richtig gelaufen leider hab ich nicht gesehn woher genau jedenfall ziemlich weit vorne da ja dunkel war. Jetz läuft komischerweise garnix wie soll ich mir das erklären? danke mfg sascha
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst den in richtung zu drehen die spannrolle,damit sich das ganze entspannt.
noch besser zieh mal am riemen hoch oder drück runter,du wirst sehen wohin der spanner die SAU :-)sich bewegt.
und den rest kannst du dir ausdenken.
das du mit der ratsche 16er nuss oder torx drauf und entspannen.
aber pass auf den verlauf des riemens,wenn zeichne es auf.
net das du den nicht mehr draufkriegst.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ok wedre ich ma versuchen. was soll ich deiner meinung nach jetzt machen wegen dem öl? hab immer hin und her gelenkt und ist nix rausgelaufen wie soll ich jetzt erkennen wo der fehler liegt etc? danke mfg sascha
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der behälter dürfte ja,jetzt voll sein wie ich denke.
du hast alles schön sauber gemachtan deiner stelle würde ich die lenkmanschetten mir genaustens anschauen.
eventuell die schelle aufmachen und reinschauen,ob sich dort ziehmlich viel öl befindet.
auch beide seiten bitte prüfen.
ansonsten beobachten und nimm öl mit sicherheitshalber.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke wedre ich machen. die manschetten habe ich schon überprüft sind dicht und sauber.ich frage mich trotzdem warum jetzt kein öl mehr rausläuft??!!irgendwo is es ja hergekommen aber wieso kommt jetz nicht mehr? unglaublich sowas.mfg sascha
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine ahnung was da los ist.
damit du es auch richtig verstehst,mit den manschetten.
mann muss innen rein schauen und nicht ausen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ok also habe die manschetten nachgeschaut ist kein öl drin . habe das auto heute wieder laufen lassen und ist wieder kein öl gelaufen. ob das während der fahrt auch dicht bleibt? kann ja z.Z . net fahren da er abgemeldet is.jedenfall versteh ich nicht warum auf einmal kein öl mehr läuft. mfg sascha
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sascha
ich kann es weniger verstehen wie du,woran das liegt.
vll. ist über die nacht ein wunder passiert.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
em denkst du etwa ich verasch dich oder so? wenn ich das aus spaß machen würde , würde ich hier nicht tausend fragen stellen.! hm ja wunder *g* wäre schön wenn es ein wunder ist *gg* :-) mfg sascha
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich merken würde,das du mich verarschst
würde ich auf deine antworten,anders reagieren oder gar net,das würdest du schon begreifen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja siggi also vielen dank erstma für deine großen hilfen und schnellen antworten. Ich weiß im moment echt net was ich machen soll, ich stell mir nur vor ich meld es wieder an und fahre und die scheiße fängt wieder an und dann hab ich wieder kein auto. bin echt überfragt. WENN irgendwas richtig defekt is MUSS es jetzt immer noch laufen eigentlich oder? Meinst du ich soll versuchen so wieder zu fahren? danke mfg sascha
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst das ding fahren,in dem fall geht es net.
dann machst du folgendes,motor laufen lassen
ca.2500u/min. im leerlauf,die lenkung mehrmals li. re. bis zum anschlag drehen,mehrmals heist 25mal. auch am anschlag halten damit die pumpe schafft.
hiermit wird das servo-öl bis zu 115 grad heiss.
und eventuell dan könnte man was feststellen,weil das öl sehr dünnflüssig wird.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok also wenn ich des auto jetzt erstma nur im stand laufen lasse bei ca 2500 U/min und dann min. 25 mal links u. rechts lenke und bei vollem einschlag halte reicht erstma um das auch feststellen zu können oder?? Ach nochwas serh schönes auto hast du hab mir die bilder ma angeschut sehr gepflegt und tip top. Respekt. mfg sascha
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann dir das nicht versprechen,ob da was kommt.
mit der methode simulierst du das arbeiten der lenkung befahrbetrieb.natürlich wird das öl niemal so warm wie bei der fahrt,aber egal besser ist es auf jedenfall.
vll. kann man so was finden,wo der leck ist.
danke für das auto :-))))))
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 10.03.2007 01:51:22
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmw320limo
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke werde ich alles versuchen ! Glaub mir bald weiß ich echt net mehr weiter *g* naja aber eigentlich war des öl doch nach ner stunde heiß genug um es eig. zu sehen oder? weil letzte ma habe ich das auto ca ne stunde laufen lassen, und die servopumpe is ja immer in betrieb weil der riemen die ja dauernt laufen lässt hab auch immer gelenkt und so hat aber nix getropft! Naja ich versuche es nochma , entweder man sieht was oder man sieht nix. Ändern kann ich des dann auch nicht *g* Danke nochma mfg sascha




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile