Piepwarnton des Anschnallgurtes
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2006
Rodgau
Deutschland
358 Beiträge
Hi, Habe mal eine Frage.
Ein Bekanter von mir hat mich gefragt wie man diesen Warnton vom Anschnallgurt abstellen kann, ohne jetzt einen Gurt ob am Auto oder einen abgeschnittenen reinsteckt.
Wuste gar nicht das der so etwas hat...Könnt ihr mir weiterhelfen.
Gruß
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo SM330iger,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Piepwarnton des Anschnallgurtes"!
Gruß
Zum Freundlichen fahren und deaktivieren lassen.
Über Sinn oder Unsinn die funktion zu deaktivieren sag ich jetz mal nix weils auch schon öfters besprochen wurde!
Automobiler Individualist
Zitat ausm E90 Bereich
Zitat:
War schon beim Freundlichen und hab gefragt, da mich dieses Piepen auch nervt (jetzt bitte keine Belehrung von wegen Sicherheit).
Das Resultat war:
"Wir müssen DIE BC's softwaretechnisch umstellen, sie runter- und wieder hochfahren und einen Check machen."
Ergebnis: 190€
Automobiler Individualist
Mitglied seit: 18.08.2006
Wo es am schönsten ist
Deutschland
2675 Beiträge
Für 190 Euro kauf ich mir eher die Gurtzunge und steck die Dauerhaft in die Peitsche.
Hab zum Glück einen E36, der mich nicht nervt, ob ich wahnwitzigerweise ohne Gurt auf dem Hof rumfahre.
Aber mein Dad hat seiner DB C-Klasse so ein Teil gespendet. Und es war Ruhe !!
Gibt's evtl. auch auf dem Schrott.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
ich persöhnlich würds trotzdem ned abschalten lassen.
Hab mich aus leiter Geistesabwesenheit sogar öfter scho angeschnallt nur um aus der Garage rauszufahren, stehenzubleiben, wieder auszusteigen und das Garagentor wieder zumachen wieder einsteigen und wieder anschnallen.
Klinkt komisch, is aber scho oft passiert! :-)
Aber der Piepton kommt ja eh erst wenn ma mehr als 500 Meter glaub ich ohne gurt gefahren ist.
Automobiler Individualist
wie schon gesagt wurde...über sinn oder unsinn bei dieser geschichte muß man nicht sprechen. mir persönlich geht das auch sehr ähnlich wie stargate...schnalle mich auch manchmal aus gewohnheit an auch wenn ich nur zwei meter fahre....
aber nun zum topic:
kann man nicht einfach den gong abklemmen?! man hat dann zwar das symbol im kombi aufleuchten aber das stört ja vielleicht nicht unbedingt.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!
118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Mit bisschen Bastelei ist es sicher kein Problem den Lautsprecher abzuklemmen/auszulöten, aber dann gibt das Auto nie wieder einen Hinweiston von sich und das is ja auch bissle Blöd.
Aber um mal noch eine möglichkeit zu nennen um das Problem lösen.
Wie wäre es einfach die beiden Drähte, die zum Sensor des Anschnallers führen, durchzutrennen bzw. zu brücken (je nach dem ob öffner oder schlieser). Denke das man unterm Sitz relativ leicht an die Drähte dran kommen könnte. Auf die Art würde es Optisch nicht mal auffallen und es wären auch keine anderen Funktionen (wie beim entfernen des Piepsers) beinträchtigt.
Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll.
Mitglied seit: 12.02.2007
Berlin
Deutschland
5 Beiträge
Der Piepton lässt sich rauskodieren und ich glaube nicht, das eso teuer war bei mir
!!
Ein rum- und umlöten von Kabeln an der Sitzelektronik würde ich nicht empfehlen, da evtl. die airbagfunktion gestört werden kann!
ja, den kann man durch codieren wegfallen lassen, aber nen kumpel von mir hat das machen lassen und dabei ist dann die ganze software abgeschmiert...kann sein das das nur nen einmaliger zufall, aber wenn es nicht unbedingt sein muss lasse ich auch nicht codieren. man kann ja nur 13 mal codieren!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!
118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Mitglied seit: 07.05.2002
Unterschleißheim
Deutschland
255 Beiträge
Zitat:
man kann ja nur 13 mal codieren!
Wo haste denn diesen Shit gehört?
DAS stimmt mal überhaupt nicht! Bitte nicht immer solche Halbwahrheiten verbreiten!
mfg
Oliver
Lets get started!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2006
Rodgau
Deutschland
358 Beiträge
Danke danke danke.....habt mir schon weitergeholfen.
Gruß
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 19 Monaten
Mitglied seit: 24.06.2008
Göttingen
Deutschland
75 Beiträge
Hallo,
also ich war vor einigen Tagen beim Freundlichen und naja wollte mir das auch ausstellen lassen, weil es manchmal einfach nur nervt wenn man einparkt oder so. Und naja der hat mir erzählt das dieses Deaktivieren garnicht möglich ist und man mit dem Piepton leben muss!
Mitglied leider verstorben
Niederbayern
Deutschland
1087 Beiträge
Das deaktivieren ist schon möglich. Allerdings führt das nicht nur zu Garantieverlust sondern auch zu höheren Versicherungsbeiträgen, dann aufgrund solcher Sicherheitsmaßnahmen wie z.b. dem Anschnallpiepton, dem Airbagwarnlicht usw. wird das Auto geringer eingestuft. Solltest du das jetzt ausmachen, ist das Auto nicht mehr so sicher wie deine Versicherung denkt (ist wirklich so, Irrsinn aber wahr) und dein Beitrag steigt, sofern du es der Versicherung meldest. Wenn nicht dann bleibt dein Beitrag konstant, allerdings kann sich die Versicherung bei nem Schaden querstellen. Z.b. Weil du bei nem Frontalaufprall aus der Frontscheibe in die Botanik fliegt und die dann herausfinden, das so n Möchtegern-Mechaniker das Warnsignal überbrückt hat!
Mal soweit zum Standpunkt der Sicherheit...
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.------------------------------------------------------
Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
Mitglied seit: 24.06.2008
Göttingen
Deutschland
75 Beiträge
aaah gut zu wissen, vielen dank. aber wieso sagen die dann das es nicht möglich ist diesen zu deaktivieren?
Mitglied leider verstorben
Niederbayern
Deutschland
1087 Beiträge
Evtl. weil sie sich nicht auskennen oder dich nur abspeisen wollten. Aber wohl eher ersteres! ;D
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.------------------------------------------------------
Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]