Klacken an der Vorderrachse
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2007
Hamburg
Deutschland
84 Beiträge
Hallo Leute,
ich fahre einen E 46 323 Bj. 05.2000, und habe folgendes nerviges Problem: Jedes Mal, wenn ich über eine Vertiefung (Schlagloch, Gulli, etc.) fahre, klackt es rechts an der Vorderachse. Denke dass da irgendwas am Fahrwerk ist. Hatten den Wagen auch schon auf der Bühne, haben aber nichts gefunden...das Komische ist auch,dass dieses Phänomen nicht, oder nur kaum bei Nässe und bei niedrigen Temperaturen auftritt. Es nervt mich tierisch und ich wäre froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, dieses Problem zu beheben...thanx
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Hardcoreboy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klacken an der Vorderrachse"!
Gruß
Servus
Hast die Querlenker auch schon mal überprüft is ja eine Krankheit wär jetz noch ein vorschlag von mir.
MfG Robert
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2007
Hamburg
Deutschland
84 Beiträge
Ja, hatten wir auch schon dran gedacht...scheint aber nicht daran zu liegen...mein Vater hatte beide durch, waren aber auch andere Symtome (Vibrieren des Lenkrades, unruhiger Geradeauslauf)...
Naja es sind villeicht noch die Radlager selber aber mehr fällt mir jetz da auch ned ein. Oder es wie du gesagt hast das was am Fahrwerk deffekt is. Aber es kann auch was ganz anderes sein da gibts viel. Ach ja fällt mir grad noch ein es könnten die Koppelstangen sein, sind die Verbindungsstangen vom Dämpfer zum Stabi.
MfG
Bearbeitet von - Da Topas am 29.01.2007 22:12:34
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2007
Hamburg
Deutschland
84 Beiträge
Werde ich mal schauen...vielen Dank für's Erste...
MfG Christopher
hey
es sind zu 99% die pendelstützen,ist ein bekanntes problem.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
bei mir waren es auch die Pendelstützen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2007
Hamburg
Deutschland
84 Beiträge
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man dies eventuell selber machen kann oder darf ich den Freundlichen um Hilfe bitten....? Wieviel kostet sowas...?
Zitat:
hey
es sind zu 99% die pendelstützen,ist ein bekanntes problem.
mfg
(Zitat von: SIGGI E36)
Hi siggie
Sind Koppelstangen, Pendelstützen???
Bei mir waren das die Koppelstangen.. Wo ich die Ausgebaut habe, hatten die Schraubenm so einSpielpunkt dass man die mit blosser HAnd bewegen konnte und somit war es auch hörbar...
mfg
Hi,
Koppelstange = Pendelstütze!
Teilekosten ca. 32 Euro inkl. MwSt beim :-), hab ich vor 2 Wochen auch gewechselt.
Wenn Du die Pendelstütze beim Freundlichen einbauen läßt kommt noch ca.40 Euro Einbau dazu (max. halbe Stunde).
Hab das Teil selbst gewechselt in 15 Minuten. War extrem ausgeschlagen und hat schon sehr genervt. Jetzt ist wieder Ruhe...
Gruss Mario
320d Touring Xenon 18" M V72 Klima Leder...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2007
Hamburg
Deutschland
84 Beiträge
Danke für die nette Hilfe, Jungs...jetzt weiß ich ja, was ich in den Semesterferien zu tun habe...
Gruss Christopher