Mitglied seit: 20.01.2008
Le Bry
Switzerland
45 Beiträge
Hi Leute!
Also auch ich würde von irgendwelchen strom- und spannungslosen "Kurzschluss-Versuchen" dringend abraten. Am einfachsten ist es, man kauft sich so ein Interface (China-Modell für insgesamt 30,- EUR oder ein besseres Made in EU für 119,- EUR) und spielt die geeignete Software aufs Laptop. Selbst ein Lappi ohne RS232 ist einsetzbar, denn die guten teuren Interfaces funktionieren wirklich über UBS->RS232 Adapter und erkennen die Bordspannung und Zündung an/aus. Zum blossen Fehlerspeicher lesen/löschen reicht auch das 30,- EUR China-Modell vollkommen aus. Wer aber die Funktion "Zündungserkennung" benötigt, z.B. um mit sich mit DIS alles mögliche am BMW freizuschalten/programmieren/codieren, dann sollte man schon das teure Interface nehmen. Ich habe mit den Verkäufern zwar nichts zu tun, kann aber bei Bedarf diesen nennen. Als Quelle für Software ist z.B. die polnische BMW Club Seite (Forum - in polnischer Sprache, für mich kein Problem) hervorragend geeignet, hab ich mal am Rande so gesehen...
Gruss, Kai.
P.S.: Im schlimmsten Fall habt Ihr 30,- EUR investiert und könnt damit 1000x euren Fehlerspeicher auslesen/löschen. Wenn mal ein BMW Kollege dann sowas braucht, lädt man den zu sich ein und lässt sich fürs AUslesen/Löschen nen Döner ausgeben... Ist doch toll, oder?
Bearbeitet von: kai12 am 15.12.2009 um 17:02:03
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo kai12,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fehlerspeicher löschen"!
Gruß
Hi,
ich habe ein KL-Interface für OBD Modell B.
(
http://www.blafusel.de/obd/obd2_kw-interf-b.html)Bisher klappt die Kommunikation nicht. Vermutlich muss ich noch diese Modifikationen berücksichtigen:
http://www.blafusel.de/obd/obd_multiplexer.htmlIn der Fahrzeugliste steht ein 316i, Bj 1999, 77kw, Benzin, Europa bei dem eine Zusammenarbeit geklappt haben soll und zwar über das Protokoll ISO 9141-2 mit der Software Scan Tech 0.77 (OBDII) oder CarSoft 6.1.4. Letztere ist aber glaube ich kostenpflichtig.
Kennt jemand dieses Interface und kann mir sagen, ob ich damit den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann?
Mitglied seit: 20.01.2008
Le Bry
Switzerland
45 Beiträge
je nach baujahr deines BMW brauchst du einen adapter von OBD2 auf ADS. Dann musst du in WIN konfiguration sicherstellen, dass dein interface auf COM1 läuft, ggf. ändern, egal was WIN für probleme erwartet...
das interface sollte so grob betrachtet schon laufen. kenne dies aber nicht.
wie hast du kommunikation getestet? ich halte von der von dir genannten software nicht viel.
Ist ein Airbag Fehler im Speicher abgelegt, muss dieser durch eine geeignete Software gelöscht werden!!! Ausnahme sind neuere BMW Modelle ab ca. 2003 da resetet sich das System bei einigen Fehlern (auch Airbag) jedesmal von selbst.
Das habe ich nicht nur gehört oder so, sondern an weit über 100 BMW´s selbst heraus gefunden und recherchiert.
Kabel ab und zusammenhalten kann man machen wenn der Nockenwellensensor gestauscht wurde oder ähnliche Motorprobleme vorliegen, aber sicher nicht beim Airbag System.
Diese Airbag Stecker von ebay sind ja schön und gut, aber das kann auch jeder selber machen. DAs Problem ist das es rechtliche Probleme gibt wenn man an Sicherheitseinrichtungen am Auto rum macht. Auch das ist nicht nur so daher gesagt, ich habe das lange genug betrieben und weiß vovon ich rede.
Ich bin zwar der Meinung dass es eine praktische und günstige Lösung ist, aber jeder sollte sich der Risiken bewusst sein!
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Mitglied seit: 20.01.2008
Le Bry
Switzerland
45 Beiträge
Richtig! ich würde auf keinen Fall die eBay stecker kaufen! da kannst wirklich selbst nen widerstand zwischenklemmen.
Es ist wie o_dog666 schreibt: es handelt sich um eine Sicherheitseinrichtung, da wird nichts "gebastelt".
Fehler auslesen, Defekt beseitigen, Fehler löschen! Das ist der richtige Weg.
Schöne Feiertage noch! Grüsse, Kai.
Hey
Kann mir einer einen tip geben welches interface man kaufen kann was todsicher Funktioniert ( für den BMW e 46 Bj 99)
Würde gerne
-Airbag Fehler löschen
-Inspektion zurückstellen
und eventuell ( ist mir aber nicht ganz so wichtig ) die Blinkeransteuerung für die funkfernbedienung beim öffnen /schließen Programmieren können.
Habe bei ebay zum Beispiel das gefunden
LinkWürde das gehen
Mfg King Mülli
Mitglied seit: 20.01.2008
Le Bry
Switzerland
45 Beiträge
Hallo,
Ob das Interface für Deine Zwecke was taugt, weiss ich nicht. Bei den Geräten ist es so, dass man nie ganz genau weiss was die alles können und was nicht. Ich kenne das Interface aus deinem Link nicht. Habe selbst ein Interface von
www.do-it-auto.de, das gelbe für 119,- EUR. Damit kannst du Fehlerdiagnose machen, Airbag und andere Fehler löschen, deine Blinkeransteuerung bei ZV kannst Du damit auch codieren. Inspektionsanzeige hab ich damit noch nicht zurückgesetzt, war bisher nicht notwendig. Alles andere geht einwandfrei mit der passenden Software. Es funktioniert an meinem E46 328i 05/1999 ohne Probleme.
Habe ausserdem ein Interface von einem anderen Hersteller, das funktioniert auch gut. Fehler habe ich damit schon ausgelesen und gelöscht. Das Codieren habe ich damit noch nicht ausprobiert. Das Einzige, was es sicher nicht kann, ist die Zündungserkennung.
Das erste Interface hab ich über einen USB->RS232 Adapter laufen. Hab noch eine PCMCIA->RS232 Steckkarte, aber noch nicht getestet.
Ich könnte mal probieren, ob mit der PCMCIA Karte und dem günstigeren Interface alles funktioniert und Dir dann nochmal berichten.
Bei Interesse würde ich es auch verkaufen, habe quasi ein Gerät zuviel ;-)
Gruss, Kai.
mit der pcmcia wirds besser laufen als mit usb, weil das signal noch analog bleibt und nicht über usb digitalisiert und dann fürs programm wieder analogisiert wird.
gibt häufig probleme bei usb...
doitauto kann ich auch sehr empfehlen, das problem ist nur die software, weil sie illegal ist.
das interface ist sein geld aber wert
(zumindest vom nutzen her, im endeffekt ist es nur ein buntes stück plaste mit simpelster schaltung drinnen, kann man sich theoretisch auch selbst zusammenlöten)
und wo bekommt man die passende Software für das do it auto.de Gerät her????
solche interface Geräte oder Kabel gibt es ja zu genüge im web, das wichtige ist halt nur die Software.
Mitglied seit: 20.01.2008
Le Bry
Switzerland
45 Beiträge
Siehe dazu meine PN an Dich.
Gruss, Kai.
Habe mir nun ein Carsoft 6,5 interface geholt und für den lab top eine
PCMCIA Adapter,Cardbus> 1x Serial Com 1 adapter (von delock)
Wenn ich nun den fehlerspeicher löschen will zeigt das Programm entweder com1 is opening oder conektion is Bad . Was kann ich nun tuhen ??? liegt das an der com 1 Karte???
Könnte es noch mit meinem richtigen pc versuchen aber den schleppe ich ungern in die garage
Mitglied seit: 20.01.2008
Le Bry
Switzerland
45 Beiträge
Hallo,
bei mir war anfangs die PCMCIA Karte auch eine Fehlerquelle (falsche Konfiguration). Bin dann auf USB Adapter umgestiegen und alles läuft perfekt. Aber nicht jeder USB adapter taugt auch was...
Du könntest noch in der Software Dokumentation nachschauen, was die Lösung des Problems betrifft (Probleme/FAQ).
Grüsse, Kai.
Bearbeitet von: kai12 am 09.01.2010 um 07:41:47
stell erstmal bei deiner pcmcia-karte ein, dass die sich als com1 ausgeben soll, das war z.b. bei meinem usb adapter standardmäßig nicht der fall.
damit haben die meisten programme schon ein riesen problem.
man muss bei solchen karten/usb-stecker übrigens fast immer einen extra treiber der mitgeliefert wird oder online erhältlich ist installieren, damit es einwandfrei läuft
Ich häng mich hier einfach mal mit dran, auch wenn bei mir die "gelbe Motorleuchte" brennt.
Habe heute früh den Wagen im Stand warmlaufen lassen, da ein richtiger "Eispanzer" drauf war. Ich kann jetzt nicht mit Sicherheit sagen ob die Leuchte beim Start schon brannte - meine jedoch, dass sie erst nach kurzer Zeit anging. Fällt einem doch auf wenn ein Lämpchen brennt, was normal nicht brennt. Ich könnte aber beim nach Hause fahren nichts feststellen. Leistung, Verbrauch, runder Lauf alles ok.
Ich bin dann mal ins Geheimmenü des Bordcomputers mit der Anleitung aus dem Nice2Know
Anmerkung. Ich muß den linken Knopf drücken --> Display geht an --> Schlüssel auf 1 und dann ins Menü 19.
Bei der Anleitung ist zu lesen, dass der Fehlerspeicher Menü 14 1-4 sein soll. Bei mir gibt es nur ein Menü 14. Und in diesem steht nicht 000000 sondern _ _ _ _ _ _
Des weiteren sollen Menü 15-18 nicht belegt sein. Im Menü 15 steht bei mir jede Menge.
Ich habe
15.0
15.1
15.2
15.3
15.4
15.5
15.6
115.1
105.8
105.9
auch das Menü 5.7 wird angezeigt. In den jeweiligen Untermenü's werden Zahlen von 000000 bis 110000 angezeigt.
Weiß jemand was das sein könnte. Ist es möglich das der Fehlerspeicher im Menü 15 liegt. Hoffentlich nicht
Ich hab dann mal den Reset (Menü 21) durchgeführt und den Minuspol der Batterie abgeklemmt.
Vielleicht weiß jemand von euch Rat.
Bearbeitet von: Fuirio am 09.01.2010 um 11:43:10
der bc spuckt verschlüsselte codes raus, die kann man soweit ich weiß nicht entschlüsseln.
kommst wohl ums auslesen inner werkstatt nich drumrum
Mitglied seit: 20.01.2008
Le Bry
Switzerland
45 Beiträge
Genau -> in der "Werkstatt"...
Gruss, Kai.
Habe heute mal meinen richtigen pc im Auto aufgebaut und das alles geklappt ;-).
Das mi dem einstelle der Karte werde ich demnächst auch mal versuchen.
Kennt sich jemand aus mit carsoft ???
Wollte das einstellen das das auto alleine zu geht hat aber noch nicht funktioniert ,
bin auf Vehicle coding - power locking -Auto locking during driving- wirte coding data gegangen .
Hat auch angezeigt das es gefunzt hat aber das Auto geht nicht automatisch zu bei der fahrt .
erst ab einer gewissen geschwindigkeit, aber ich glaube nicht, dass carsoft das überhaupt codieren kann
Mitglied seit: 09.01.2010
Herzogenrath
Deutschland
10 Beiträge
Wird wie schon gesagt die Sitzerkennungsmatte sein, kann man auch rauscodieren ....................
ich hab mich nochmal schlau gemacht, die sitzmatte geht wohl nicht rauszucodieren, beim e39 soll es angeblich klappen, aber beim e46 wohl nicht möglich, da muss man einen dummy (widerstand mit diode parallel) selber basteln oder bei ebay fertig kaufen