Leistungsabfall beim ersten Gasgeben
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2006
Langen
Deutschland
212 Beiträge
Wenn mein Compact kalt ist udn ich ihn das erste mal anschmeiß und das erste mal Gas geben will, dann sackt er einmal in die Knie, als wenn er kein Gas annimmt und fast absäuft. Beim zweiten mal Gas geben istz alles wieder in Ordnung. Auch beim Beschleunigen ist alles in Ordnung. Auch wenn der Motor warm ist und ich ihn neu starte und zum ersten mal Gas gebe, dann ist ales klar. Ist auch nur im ersten Gang dann beim Einkuppeln.
Einizige Sache die ich im Moment habe ist, dass der Keliriemen nicht genug gespannt ist, weil das Spannungsrad so lansgam kaputt geht. Muss ich mal demnächst wechseln. Kann es daran liegen??? Irgednwie komisch. Vorallem, weil es nur beim ersten mal ist!
*Haut die Wurst*
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Fliesengott,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Leistungsabfall beim ersten Gasgeben"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Leerlauf ist aber ok ?
Auspuffqualm ?
Öl ok ?
Klima an?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2006
Langen
Deutschland
212 Beiträge
Leerlauf 100%ig okay. Kein Auspuffqualm. Öl? Hab ich noch nciht nachgeguckt. Meinst du zu wneig Öl drin oder was?
Klima ist nicht an.
*Haut die Wurst*
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2006
Langen
Deutschland
212 Beiträge
also, hab nochmal getestet. Ist nur beim ersten Anlassen. 10 Meter weiter gefahren, Motor aus, Motor wieder an ist das Problem weg.
Hab heute mal geschaut was passiert, wenn ich den Motor im kalten Zustand an mache und im Leerlauf Gas gebe. Der Leerlauf selber ist 100% okay. Aber wenn ich dann im Leerlauf Gas gebe, nimmt er kaum Gas an und säuft ab und geht aus. Dann wieder starten, läuft er immernoch im Leerlauf normal. Ersten Gang eingelegt, Kupplung kommen gelassen udn Gas gegeben, sackte er auch etwas in die Knie, aber er fuhr los. Danach ist alles wieder in Ordnung, aber beim nornmalen BEschleunigen. Echt voll komisch. Hab jetzt mal bisschren Vollgas gegeben. Vielleihct hatte sich da auch nur was festgesetzt. Aber glaub ich aj nicht so dran. Irgednjemand ne Idee, woran das liegen könnte?!?
*Haut die Wurst*
Vielleicht zieht er irgendwo falsch Luft an...?
Aber nur so ein Tip
Zitat:
Vielleicht zieht er irgendwo falsch Luft an...?
Aber nur so ein Tip
(Zitat von: TripleSix)
dann wär das problem ja immer noch nach 10 meter fahren!!!!
ich hab fast das gleiche problem,aber mit meinen e46 325Ci... nur beim kaltstart wenn er dann auf die normale leerlauf drehzahl runter ist und ich anfahren will blub, motor aus, aber ohne absaufen oder kämpfen, sondern als hätt ich den schlüssel gedreht!!! dann fahr ich 50 meter und dann is wieder alles ok!
Wer das liest ist doof! xD
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2006
Langen
Deutschland
212 Beiträge
lustige Geschichte: Hab meinen Wagen gestern mal ausm Stand voll bis 5000U hochgezogen und richtig schön durchgepustet. Tja, als ich heutemittag wieder losgefahren bin, keine Probleme mehr gehabt. Hat im Leerlauf beim Gasgeben ganz nromal hochgedreht und ist auch ganz normal angefahren. Vielleihct hatte sich da was im Auspuff festgesetzt oder so. Kann das sein? Naja, wenns wieder auftaucht, dann sag ich mal bescheid :-)
*Haut die Wurst*
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2006
Langen
Deutschland
212 Beiträge
so, es ist gestern und heute schon wieder aufgetreten. Genau das gleiche!Das ist doch irgednwie komisch oder? Bin dann gestern mal 7Km Vollgas Autobahn gefahren. Aber heutemorgen das gleiche. Bin nur 3 Meter auf die Auffahrt gefahren, danach Motor für 30 Minuten aus, danach nochmal Motor an und losgefahren. Da war's weg. Es ist immer nur beim ersten anfahren im kalten Zustand. Wenn ich 3 Meter danach stehebleib und nochmal anfahre ist alles weg. Ganz normale GAsannahme. Das ist doch nicht normal oder?!?
*Haut die Wurst*
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2006
Langen
Deutschland
212 Beiträge
so, ich war eben bei BMW zufällig, und die haben mal eben den Fehelrspeicher ausgelesen. Nockenwellensensor ist defekt. Kostet 70EUR. Ey ich könnt heulen! Meint ihr das geht noch auf Gebrauchtwagengarantie solch ein Teil?!? Mna oh man. Kann es überhaupt an dem Teil liegen?Hab mal in der Suche das Wort eingegeben. Alle mit defektem Nockenwellensensor hatten andere Symptome.
*Haut die Wurst*