Was sollte man gleich mit wechseln?!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.04.2005
Deutschland
82 Beiträge
Ich möchte mir gerne ein Sportfahrwerk (H&R 60/40) einbauen. Also was sollte man gleich mitwechseln wenn man schon alles draussen hat!?
Auto: E36 Coupé Bj 1997
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo RataRataPeng,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Was sollte man gleich mit wechseln?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi!
Ich würde die Stützlager vorn und hinten gleich mitmachen.
Ansonsten nix weiter. Ausser es ist nen Querlenker oder was ausgeschlagen.
Mfg Holly
www.kfz.eggstein.eu
Wieviel Kilometer hat er runter? Sind die Stoßdämpfer noch ok?
@DoubleH er schreibt ja "Sportfahrwerk", da sind Dämpfer schon dabei...
Stützlager hinten würde ich auf jeden Fall mitmachen. Vorne nach Zustand und Laufleistung.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.04.2005
Deutschland
82 Beiträge
Das Auto hat 110000km runter.
Die Stossdämpfer kommen doch so oder so raus!
Also kann man auch die "alten" Schrauben wieder nehmen?! Keine Dichtungen oder so mitmachen?
Ah ok. Sorry. Domlager würd ich dann aber auch wechseln. Schrauben knnst normalerweise drinlassen wenn sie noch ok sind. Sont halt mal alle Dichtungen und Lager überprüfen. Besonders die Längslenkerlager
dichtungen braucht du nur für die stützlager hinten neue. und wenn du die muttern meinst, dann kannst da auch gleich neue ranmachen. kosten nicht viel und ist auf alle fälle sicherer. manche sind nämlich so 'selbstsichernd'. wenn ich mich nicht irre brauchst du für vorn je 1 mutter fürs federbein unten, je eine auf dem federbein und 3 am dom. hinten eigentkich nur die zwei vom stützlager. bolzen kannst die alten nehmen, wenn das gewinde ok ist.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.04.2005
Deutschland
82 Beiträge
Ich habe gedacht auf der HA an das Stützlager vom E46 M3 Cab, Versteifungsplatte vom Z3, vorne normale Stützlager, Dichtungen und alle selbstsichernde Schrauben.
Wie können sich Stützlager bemerkbar machen wenn sie kaputt sind?
BMW FOREVER
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.04.2005
Deutschland
82 Beiträge
LOL gute Frage!!!!
Moin!
Du HÖRST ob sie kaputt sind. Das gibt dann so ein komisches klappern an der HA wenn du über Huckel fährst. Total unangenehm; hab sie tauschen lassen - siehe da, das klappern war weg.
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
ja hab grad au das problem mit dem klappern an der hinterachse.. total unerträglich dieses geräusch... muss die stützlager hinten tasuchen denk ich....
meine eigentlich frage ist bekommt man die schrauben und muttern die man für die hinterachse bzw vorderachse braucht auch einzeln von bmw oder muss man da son pack glei kaufen???
Natürlich bekommste von BMW jede gewünschte Schraube/Mutter auch einzeln.
Musst keine 10er Packs kaufen ;-))
Gruß Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)
thx
also wirklioch jede kleien mutter und schraube einzeln :) hehe