Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.11.2005
Aschaffenburg
Deutschland
763 Beiträge
servus,
da ich im winter mein auto noch en bissl umbauen will brauch ich ein winterauto.hab günstig en fiat uno turbo angeboten bekommen,150000 km runter en bissl rost und sonst eigentlich guter zustand.nun meine frage wie stabil sind die fiat motoren und der turbo?gibts da schon probleme bei der laufleistung?motor ist trocken und keine besonderen geräusche.weiß vielleicht jemand welcher turbo da verbaut ist??.was haltet ihr von dem auto so im allgemeinen(außer der optik)*g*?
ps des teil macht höllisch spass.*g*
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo coupe_e36,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "winterauto fiat turbo???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zitat:
was haltet ihr von dem auto so im allgemeinen(außer der optik)*g*?(Zitat von: coupe_e36)
Zitat:
ps des teil macht höllisch spass.*g*(Zitat von: coupe_e36)
Du hast dir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet :D
Allgemein würd ich ihn mir aber nicht kaufen, da das Auto ja 'nen ganzen Winter überstehen soll... ob ein Fiat das schafft? :-/
kp! wir hatten mal einen! war mörderteil motorschaden mit 60000! hab mal gehört das die turbos nicht der renner sind, was haltbarkeit angeht! aber für den winter reicht das doch! danach kannst ihn ja wieder abschieben! kumpel von mir macht das immer so! im sommer fährt er seinen AMG und im winter irgendne rutsche für paar kröten die er danach wieder verkauft! meist mit gewinn!
Also auch wenn ich die in wenigen Sekunden erwähnten Autos wirklich nicht mag (ich kann die Dinger nicht ab) solltest du damit im Winter am besten fahren:
Golf, speziell der 2er, du hast eine mehr als breite Auswahl auch im Preisbereich von wenigen 100en Eus und die halten wenigstens.
Zum Fiat kann ich leider nix sagen außer, dass ich davon ausgeh, dass da schon der 2 Turbo drin ist in dem Ding, denke nicht, dass die so brutal haltbar sind udn ein so alter Fiat mit soviel km, wundert mich eh, dass der noch läuft...
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.11.2005
Aschaffenburg
Deutschland
763 Beiträge
ich weiß nicht,wenn der turbo kaputt geht ist´s ein wirtschaftlicher totalschaden.lol
Also im Winter bist am ehesten mit nem alten VW (Golf 2, Passat,...) bedient. Sehr stabil und aufm Schrott kriegst noch ausreichend günstige Teile für. Wenn dir an dem Fiat der Turbo verreckt dann Gute Nacht. Hat bestimmt nicht jeder Schlachter da.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.11.2005
Aschaffenburg
Deutschland
763 Beiträge
ich will aber keinen golf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schnelle golfs sind sau teuer in der versicherung und auch in der anschaffung.
was gibts noch schnelles außer dem fiat???polo g40 sind auch sehr in der anschaffung
Mitglied seit: 03.02.2004
Burghausen
Deutschland
183 Beiträge
Zitat:
servus,
da ich im winter mein auto noch en bissl umbauen will brauch ich ein winterauto.hab günstig en fiat uno turbo angeboten bekommen,150000 km runter en bissl rost und sonst eigentlich guter zustand.nun meine frage wie stabil sind die fiat motoren und der turbo?gibts da schon probleme bei der laufleistung?motor ist trocken und keine besonderen geräusche.weiß vielleicht jemand welcher turbo da verbaut ist??.was haltet ihr von dem auto so im allgemeinen(außer der optik)*g*?
ps des teil macht höllisch spass.*g*
(Zitat von: coupe_e36)
Is aber netzufällig ein Blauer Cabrioumbau, oder?
Spezl hat /hatte? einen Uno Turbo Cab, welchen er mit 0,8 Bar Ladedruck gefahren is.
Die 1,2 Liter Maschine hatte dann irgendwas um die 210 PS und hat wirklich Spaß gemacht, aber im Winter, nein Danke, wär mir zu gefährlich mit der Kiste. Die geht weg und zerfliegt in alle Einzelteile (beim Unfall)
Wie schon gesagt, ein guter VW Golf oder so, die sind perfekt für ´n Winter. Hatte die letzten Jahre a immer einen, im Frühjahr dann wieder verkauft
Everything is possible
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer
Andere möglichkeit für ein solides Winterauto wäre ein BMW der Baureihe E30. Schöner solider 6Zylinder.
Oder ein alten 7bner^^-> die kosten fast nix mehr und wert bleibt stabil ...
also die fiat motoren taugen nich viel. Kann ja mit den Turbos nur noch schlimmer sein vermute ich.
Hab im freundeskreis jemanden der mal nen fiat brava hatte 1.6er und da war nach 96.000 schon austausch motor und getriebe drin.
Gut e rhat auch nen rüpelhaften fahrstil, aber sein Vater der nun ruhig fährt mit dem Fiat Marea (quasi die kombi version davon) hat auch schon nach 112.000 austausch motor und kupplung. Zudem Klima defekt und wasser im innenraum bei starkem regen. das auto sieht äusserlich jedoch gepfleg aus ud grad grad ma 6 jahre aufm buckel...
Aber fürn winter wirds reichen. Sind halt nur die erfahrungen die ich mitbekomm hab.. immerhin wohl ein weiteres zeichen das doch ferrari technology verbaut wird löl ^^
was willsten max bezahlen?
im winter bringt dir nen schnelles auto sowieso net allzuviel, musst ja eh oft langsam fahren und da kommt so nen golf 2 syncro mit 90 PS tierisch geil. fetzt total :D fürn golf geht der gut.
ansonsten, was sagste hierzu? (klicken)
Top Auto für den Preis. Sieht noch gut aus. Den bekommst nachm Früjahr auch gut wieder weg. Oder behältst ihn für die kommenden Winter
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.11.2005
Aschaffenburg
Deutschland
763 Beiträge
sieht aus wie der e30 den ich vorm e36 hatte...ich hätte gerne nen kleinen motor (hubraum).was haltet ihr von nem honda crx v-tec???
Zitat:
sieht aus wie der e30 den ich vorm e36 hatte...ich hätte gerne nen kleinen motor (hubraum).was haltet ihr von nem honda crx v-tec???
(Zitat von: coupe_e36)
weißt du was so nen crx im unterhalt kostet? und da motzt du über den golf? oO suche dir für nen winter ne möhre die dich durchbringt. ich fahre diesen winter auch nur 1.4er corsa mit 60 PS, 110 PS weniger als sonst, und das geht auch mal.
War das der wo man den Auspuff auch als Hundehütte verwenden konnte?
Zitat:
War das der wo man den Auspuff auch als Hundehütte verwenden konnte?
(Zitat von: P3rf3ct10n)
nö sogar als gartenhütte :D
Zitat:
War das der wo man den Auspuff auch als Hundehütte verwenden konnte?
Nö das war der mit der Busswendeschleife im auspuff.
Zum einen Rohr rein und zum andern wieder raus
Zitat:
Zitat:
War das der wo man den Auspuff auch als Hundehütte verwenden konnte?
Nö das war der mit der Busswendeschleife im auspuff.
Zum einen Rohr rein und zum andern wieder raus
(Zitat von: DoubleH)
zu den letzten beiden Beiträgen:
rofl, zu geil^^ *am boden liegend*
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.11.2005
Aschaffenburg
Deutschland
763 Beiträge
*g*
Mitglied seit: 20.06.2004
Wilhelmshaven
Deutschland
266 Beiträge
ein bekannter von mir hat nen fiat bravo 1,6 mit 103 PS, der hat überhaupt keine probleme mit dem auto... hat jetzt 99tkm gelaufen und langsam wird der nie bewegt.
ein anderer bekannter hat nen uno turbo mit ca. 180 PS. er ist zwar selber bastler, sagt aber er hätte wenig probleme mit dem auto. warm fahren wäre halt wichtig damit der turbo überlebt.
aber für'n winter ist der auch nix.
ich würde da auch zu golf // polo greifen
Neue Kiste ist da :)