Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
219 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 26.07.2006 um 14:35:36 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Halli hallo, ich spiele mit dem Gedanken einen M3 E36 zu kaufen oder meinen Bock eventuell auf M umzubauen... nun mal die allgemeine Frage zu den M's
Ist der 3 Liter echt der bessere Motor?
Geht der 3,2er wirklich nicht viel besser und liegt in der PS Angaben eher unter den Serienangaben im Vergleich zu den eher nach oben streuenden Angaben des 3 liters?
Ist nur der 3L noch mit Gussblock und hat der 3,2er n Alublock?!
Welcher ist standfester, wo sind am ehesten Probleme zu erwarten und wie hoch liegt allgemein die Lebenserwartung einer M Maschine bei normaler bis guter pflege?!
Wo hat der 3,2er seine grössten Vorteile, (ich denke mal am 6 Gang Getriebe und am grösseren stabileren Sperrdiff oder?
Welcher verkraftet auch noch besser eventuelle aufladungen durch kompressoren etc etc!
Und welcher klingt lauter, rauher und kerniger?
Z.B. beim Vergleich 325i vs 328i sagt man ja das der 325i vorallem ohne Vanos viel derber und lauter klingt hinten raus wie n 328er?!
Ist das beim unterschied 3.0 vs 3.2 auch so ähnlich (natürlich immer mit der gleichen sportauspuffanlage zu sehen)
Und stimmt das auch, dass die teile eigentlich gar nicht so viel verbrauchen wenn man die nicht vollgas fährt!?
Achja, und stimmt das auch, dass die untenraus echt enttäuschen gehen und erst ab ca 4000 zum perversen geschoss mutieren?!?!!
Nochwas, der 3,2l hat glaub ich euro 2 und den 3,0l kann man doch mitlerweile auch umrüsten oder?
Gruuuuuuzz und
Ich danke eucht!!!!!!!!!!!!
Bearbeitet von - e36 stifler am 24.07.2006 19:26:32Bearbeitet von - Alex am 26.07.2006 14:35:36
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo e36 Stifler,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Faszination M3 ?!?!?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi , aslo wenn du schon mit dem Gedanken spielst ihn aufzuladen ist der 3 Liter M3 definitiv der bessere Motor für dich !
Durch den Graugussblock ist er dafür am besten geeignet !
Beim 3,2 Liter Emmy macht die Doppelvanos sehr viele Probleme .
Der Klang ist beim 3 Liter Emmy besser , ist genau so wie du den Vergleich 325i und 328i angesprochen hast das liegt am guten alten Graugussblock.
So viel ich weiß kann man den 3Liter nicht auf Euro 2 umschlüsseln .
Und ja der 3Liter hat einen Grauguss und der 3,2 Liter einen Alublock.
Bearbeitet von - BMWStreetracer am 24.07.2006 19:51:35
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
so ein schwachsinn, die doppelvanos macht überhaupt keine probleme mehr beim 3,2l das war bei den anfangs modellen. ich hab 2 freunde die nen 3,2l m3 fahren und einer davon hatte davor auch schon nen 3 liter. beide hatten kein einziges mal probleme mit der doppelvanos. die leute die die doppelvanos geschossen haben, waren die helden die keine ahnung haben wie man nen m3 fährt. das sind die leute die ihm kalt gummi geben, das auto nicht nachlaufen lassen nach dem heizen auch AB usw... der 3,2l geht übrigens um einiges besser als der 3.0 liter. ich würd dir auch wenn dann nen 3,2l empfehlen da die 3.0 total alte kisten sind mit alter technik.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
219 Beiträge
Hmm so gehen die meinugen auseinander... !
Also, wer liegt besser im verbrauch? Und brauchen beide Super Plus?!
Achja, vor kuzem hat mir einer gesagt, dass sogar der M3 E46 immer noch n guss und kein Alublock haben und es sei nur gerücht, dass die 3,2er n alublock haben stimmt das nun oder nicht?!
Dind die 3,2l echt nicht geeignet für ne Aufladung.. mehr meinungen dazu wäre super!!!
Achja, ist der unterschied zwischen den 3,2l im e36 und e46 sehr unterschiedlich?!?!
Es gibt nun schon viele viele viele Meinungen. Ich sage einfach PROBEFAHREN. Wenn beide Motoren richtig eingestellt sind geht der 3,2er viel besser (sagte ich auch schon mehrmals). Das Problem ist, das jeder zwar mitredet aber kaum einer jemals einen M3 von innen gesehen hat. Meist kennt einer einen der einen kennt (das übliche halt).
Beide Motoren haben Graugussblöcke, weshalb die Motoren ja auch gleichviel wiegen ;-)
Und ja der E46 M3 Motor geht nochmals besser (komplett neues Treibwerk und kürzere Übersetzung)
Persönlich würde ich aber immer den E36 3,2 bevorzugen.
Und es kommt IMMER darauf an wer den Motor vorher gefahren hat.
Mehr sag ich ne
Mfg
genau so ist es, da muss ich dir wirklich recht geben strikeworm. die meisten lesen irgendwo "m3 problem mit doppelvanos" und gleich sind alle 3,2l maschinen schlecht. da könnt ich mich echt so drüber aufregen... hab beide M3's gefahren 3.0l sowie auch 3.2l. der 3.2l geht deutlich besser und ich würd ganz ehrlich auch kein auto kaufen mit 286 ps und so ner veralteten technik für das geld. obwohl man die 3.0 echt richtig günstig im gegensatz zu den 3.2l bekommt.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
219 Beiträge
Vielen dank soweit!!!
Halt hat der 3,2l auch noch einen richtig schön kernigen Sound wie der 3.0l und ist demnach auch fürs aufladen geeignet?!
Euro 2 und Super+ bei beiden ?!?!
Vielen dank!!!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
219 Beiträge
Ok also kann man von der standfestigkeit bei gleicher pflege auch das gleiche erwarten 3.0 vs 3,2 !?
also der sound vom 3,2l mit nem eisenmann esd ist mehr als krass. vorallem wenn motor und auspuff ordentlich warm sind. ich hab neulich nach dem treffen in bruchsal ein kleines video aufgenommen, autobahn 3,2l ausgefahren bis anschlag und dann auf der raststätte mal ne klangprobe. fahrzeug ist auch hier im syndikat (siehe fotostory Tom GT1) wenn das video zusammengeschnitten ist kann ich es dir gerne schicken dann weisst du was ich meine, und kannst dich selbst mal von abartigen 3,2l sound überzeugen. :)
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
219 Beiträge
:o) Lechtz.... sofort her damit!!! Eisenmann welcher soundstufe?
Euro 2 und Super + Treibstoff brauchen nun beide bzw haben beide oder wie???
ja der "S" reicht bei weitem für nen m3...
ja super plus
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
219 Beiträge
Und wer hat die Nase vorne bei aufladungen 3 oder 3,2l? Und haben die beide euro 2?!
Mitglied seit: 13.02.2004
Baden-Württemberg / Kirchhausen
Deutschland
1763 Beiträge
Bin auch lange am überlegen gewesen ob 3.0 oder 3.2. Habe beide probegefahren und mich für den 3.2l entschieden.
1. Euro 2! Der 3.0 hat nur Euro 1 und lässt sich nicht umrüsten.
2. Der 3.2l geht deutlich besser als der 3.0l. Vom sprint 0-100km/h schenken die sich nicht sehr viel. Aber ab 120km/h hat der 3.2l wesentlich mehr druck (Vergleichbar 325 zu 328) und die nase um ca. 2 Autolängen ausbauend vorne.
Ich denke das man beim M nur auf die Öltemperatur achten sollte und das der Motor bevor er über 4 tsd. Umdr. sieht so wie vorgegeben die 80 Grad Öltemperatur hat.
Bearbeitet von - marius am 24.07.2006 22:47:37
Joh Masterpiece Sorry das man dich dicke Nummer nicht gefragt hat !
Bin selber schon einen M3 gefahren und man kann den nicht umschlüsseln da bleibt Euro1 !
Und zum Thema SCHWACHSIN sicher ist die Doppel- Vanos beim M3 3,2 Liter anfällig SIE sind nicht aus langeweile so oft bei BMW in der Werkstatt auf Grund dessen !
Und das ,dass 3,2 Liter Triebwerk schlechter ist habe ich nie gesagt !!!
Was ich sagte ist das er anfälliger ist und für eine AUFLADUNG sich da der 3 Liter besser eignet !!
Unterhalte dich mal mit einem der Turboumbauten macht der wird dir das bestätigen !
Da wird der M50 auch lieber als der M52 genommen .
SO VIEL DAZU :
so ein schwachsinn, die doppelvanos macht überhaupt keine probleme mehr beim 3,2l das war bei den anfangs modellen.
genau so ist es, da muss ich dir wirklich recht geben strikeworm. die meisten lesen irgendwo "m3 problem mit doppelvanos" und gleich sind alle 3,2l maschinen schlecht. da könnt ich mich echt so drüber aufregen...
Darüber könnte ich mich aufregen , aber jeder wie er meint !!
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
aktuell gesperrt
arnstein und frankfurt/main
Deutschland
2739 Beiträge
es gibt keinen m50 oder m52 im motor! der motor im e36 m3 nennt sich sowohl im 3liter als auch im 3.2 S50!
soviel zur ahnung
Bearbeitet von - sven83 am 25.07.2006 01:40:04
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;)
Bimmer-Society
The Royal Club
Mitglied seit: 30.04.2006
Großenhain
Deutschland
258 Beiträge
He BMWStreetracer das die 3,2l M3 anfällig sind ist schwachsin!Die Doppelvanos geht nur deswegen meistens kaputt, weil die meisten sich wirklich nicht daran halten das Motoröl auf Temperatur zu bringen und im kalten Zustand das Teil hoch jagen.Hab nen Kumpel bei BMW der ist da Werkstadtmeister,die einzigen 3,2l M3 die bei denen wegen der Vanos waren,sind von jugendlichen im alter zwischen 18-25 Jahren gewesen.Das sagt doch einiges und es waren auch 3 spezis dabei die die Vanos schon zum 2.mal verheizt haben.Wie gesagt es kommt nur darauf an wie man mit dem Motor um geht.
MfG.
bmwm202
Das mit dem M50 und M52 war auf die E36 Motoren vom 325er und dem 328er bezogen , bezüglich Aufladung .
Bearbeitet von - BMWStreetracer am 25.07.2006 14:15:28
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
aktuell gesperrt
arnstein und frankfurt/main
Deutschland
2739 Beiträge
Zitat:
Das mit dem M50 und M52 war auf die E36 Motoren vom 325er und dem 328er bezogen , bezüglich Aufladung .
Bearbeitet von - BMWStreetracer am 25.07.2006 14:15:28
du kannst aber nicht von dem m50 und m52 auf den s50 schließen...sind ja ganz andere motoren...
(Zitat von: BMWStreetracer)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;)
Bimmer-Society
The Royal Club
auch wenn es nicht passt ich hatte gestern einen m3 e46 und einen alten golf vor mir an der ampel die nathürlich rennen gefahren sind und ich muss sagen der golf war am anfang besser, hat ja weniger gewicht und anscheinend gute ps drunter gehabt, der m ist immer halb ausgebrochen beim start und die reifen haben beim schlaten in den 2 gang ganzschön geqwietsch / woher ich das weis ich bin nach gefahren mit meinem 318ner rofl das war echt lustig, aber ich würde dir auch eine 3,2 L motor empfehlen
greetz
Bearbeitet von - rdy am 25.07.2006 14:26:21
Euro 2 bekommst auch mit dem 3l.
Gerade in diesem Moment beschäftige ich mich damit :) laut BMW reicht ein Kaltlaufregelsystem und du hast Euro 2.
Das Ding kostet bei TwinTec 107,- + MwSt rentiert sich also scho im ersten Jahr.
So long
Wild
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
219 Beiträge
Ja genau um das gehts, bekommt man für den M3 3.0l ein offizielles KLR / EGS oder wie die alle heissen? Wenn ja dann ist das neu und wäre verdammt geil!!!