Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.05.2006
FFB
Deutschland
22 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 25.05.2006 um 14:07:08 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo leute,
Also ich will in meinem E36 328 die fächerkrümmer wechseln komm ich da auf eine leistungssteigerung oder nicht?falls ja auf wieviel?ist dass ein haufen arbeit oder eher was normales zum einbauen?
warte auf eure antworten und THX im voraus...
____________________________
Bearbeitet von - cilgin328 am 23.05.2006 16:42:38Bearbeitet von - Alex am 25.05.2006 14:07:08
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo cilgin328,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fächerkrümmer?Leistung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 10.11.2004
Bremen
Deutschland
6 Beiträge
also meist ist der umbau der Fächerkrümmer nichts besonderes, sind halt nur wie normal krümmer. Mehrleistung sind es meist so um die 20 Ps das kommt dadurch das die Krümmer ideal gebogen sind, so das ein schneller ausstoß der abgase gewährleistet wird.
Hoffe konnte dir helfen..
das stimmt nicht, es kommt nicht auf die biegung der rohre an, sondern dass alle rohre gleich lang sind bis sie zusammen laufen. 20PS sind eher ein wunschwert, 7PS sind realistischer.
mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Mitglied seit: 01.10.2002
Altenkunstadt
Deutschland
1015 Beiträge
Mehrleistung: 5-20PS je nach Motorisierung. Bei nem 316i bewegst du dich im Bereich von 5-7PS Mehrleistung, bei nem M3 sind gut 10-20PS möglich aber nicht unbedingt garantiert.
Einbau null Problemo. Vorausgesetzt das Teil ist passgenau!
SeZZO
____________________________
* Never change a running system! *
Also erstens besitzt der M3 von Werk aus schon einen Fächerkrümmer. Was soll man da denn noch groß raus holen?
Ein Fächerkrümmer ohne andere große Investitionen die ins Geld gehen bringen so gut wie nichts, zumindest nicht bei den M50/M52...
fächerkrümmer alleine is sinnlos, das nützt dir so gut wie nix wenn der rest der auspuffanlage standard ist. kommt immer auf die komponenten. wenn du z.b. 100 zellen kat und nen sportauspuff hast kann der auch mehr leistung entfalten da die abgase ganz anders entweichen können. fächerkrümmer ist kaum spürbar.
____________________________
Mitglied seit: 30.04.2006
Großenhain
Deutschland
258 Beiträge
Bin der selben Meinung wie Masterpiece.Habe bei meinem 328er auch erst nur nen Fächer verbaut.Die Leistungssteigerung war kaum fast gar nicht spürbar, aber als ich mir dann die restliche Anlage aus kommpletten Edelstahl habe bauen lassen (mit 150 zelligen Metallkat und angepassten Rohrdurchmesser) war deutlich die Mehrleistung zu spüren.
Mfg.
bmwm202
____________________________
Der Fächer würde eher weniger alleine brigen, da Kat und ESD wieder alles "ausbremsen".
Fächerkrümmer allein brächte beim M52b28 ungefähr 2PS und 3Nm.
Selbst die komplette Abgasanlage vom M3 3,2l ab Fächer brächte nicht mehr als 7PS und vielleicht 8Nm, dafür ist der M52b28 zu sehr von der Ansaugseite gedrosselt.
In Kombination mit Brückenumbau, 3,8Bar Benzindruckregler, Airbox und Softwareabstimmung gibt es erst deutlich mehr PS und ausreichend Drehmoment.
Ebenfalls empfehlenswert ist der Einbau der Abgasanlage vom S50b32, wenn der 328i aufgeladen wurde.
____________________________
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Bearbeitet von - dying am 25.05.2006 18:35:25
Mitglied seit: 01.10.2002
Altenkunstadt
Deutschland
1015 Beiträge
Hab unter meinem PS-Boliden ;-) den supersprint Edelstahl Fächerkrümmer in Kombination mit Serienkat und Bastuck Edelstahl ab Kat. Ich merk die Mehrleistung deutlich. Besonders im unteren Drehzahlbereich beschleunigt er um einiges besser nach oben. Ich hab die Investition nicht bereut. Hab das Gefühl, dass mein Hubraum da besser zur Geltung kommt ;-)
SeZZO
____________________________
* Never change a running system! *
Sagen wir mal so:
Bei einem 200PS Auto machen sich 5PS nicht bemerkbar.
Bei einem 100PS Auto wahrscheinlich schon eher. Beim 1.9er 316 kann ich mir eh vorstellen, dass Fächer und Sport-ESD was bringen könnten. Wohl auch mehr als beim 1.6er 316.
Fahr doch mal aufm Prüfstand SeZZO, bin gespannt.
Der Glaube kann übriegens auch Berge versetzen und ist kein unterzubewertender Faktor ;o)
____________________________
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
kann mich da sezzo eigentlich nur anschließen, hab meinen vorschalldämpfer durch ein komplettes rohr ersetzt und merke wesentlich unterschiede im durchzug, gut ob leistungszuwachs von 1-2ps drin waren weiß net muß erst noch aufn prüfstand, aber fächer kommt auch noch drauf bei mir, nocke und komplett neue software allerdings mit super benzin statt super plus, dürften ca 130ps bringen beim 1,9er. wenn mk es richtig macht bei mir, 125 ham se gesagt kriegen se sicher hin...
____________________________
BAMBOOCHA heisst:
ISS DAS LEBEN MIT DEM GROßEN LÖFFEL
Mitglied seit: 01.10.2002
Altenkunstadt
Deutschland
1015 Beiträge
Is freilich mein subjektiver Eindruck. Glaube versetzt Berge aber Tatsachen bestätigen den Glauben ;-) Vielleicht fahr ich mal aufm Prüfstand. Werd euch dann auf alle Fälle berichten
@CompactO: Klingt interessant was du da vor hast. Halt mich mal aufm Laufenden :-)
SeZZO
____________________________
* Never change a running system! *
Bearbeitet von - SeZZO am 26.05.2006 17:29:43
na du mich doch auch!
____________________________
BAMBOOCHA heisst:
ISS DAS LEBEN MIT DEM GROßEN LÖFFEL
na die auslass seite hab ihr ja berücksichtig ...
aber wenn das richtig was werden soll,
sollte ihr auch die füllung, sprich einlass seite optimieren !
u.a. halt auch die nockenwellen, ventile, ganzer einlass und auslassseite resp kanäle
nur ein fächer und gut is nicht und 20 ps schon gar nicht lach
____________________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
was am abgas-tuning nur a bissl doof is:
-kosten
-tüv-zeugs
ich find das rentiert sich ned.
wenn jemand nen andren ESD will, damit er mher sound hat --->in ordnung. preis hält sich im rahmen.
wenn jemand auf PS aus ist: no way, falls man nicht gerade 5 mille in der portokasse hat.
fächerkrümmer: minimal 800€
komplette auspuffanlage ca 500€
100-/200-zellen-kat (auf den es eh keinen tüv gibt): 200€
sind wir also bei 1500€ und sehr wahrscheinlich schon im illegalen bereich, da es echt schwer is, nen guten kat mit tüv zu finden.
mein fazit: aufpuss-tuning sollte nur das tüpfeöchen aufm i sein.
zum thema kat, weiss zufällig noch jemand ne andere adresse als uni-fit für 100 zellen kats?
____________________________
Zitat:
zum thema kat, weiss zufällig noch jemand ne andere adresse als uni-fit für 100 zellen kats?
____________________________
(Zitat von: Masterpiece)
superspringt macht doch auch welche, wenn ich mich nicht irre?
wichtig is aber wirklich immer, auf den tüv zu gucken.
____________________________
ja ne tüv is kein problem, bei supersprint hab ich schon auf der hp geschaut. da find ich nur esd, vorschaldämpfer und fächer.
____________________________
Die Unifit 100 Zeller haben doch ein Gutachten.
Müsste mich täuschen wenn dem nich so wäre.
1500€ ist doch ein durchweg guter Preis, wenn man bedenkt was man dafür kriegt.
Irgendwo muß man ja anfangen....
Und Einlaß/Auslaßseite optimieren ist beim M52 wirklich der richtige punkt zum anfangen
____________________________
Compact....ready for summer
ich glaub da täuscht du dich, die haben kein E prüfzeichen und sind normal für den rennsport gedacht. glaub ned das man da ein gutachten oder so dazu bekommt. leider...
____________________________
Von E Zeichen hab ich ja auch nix gesagt.
Hatte mich nur mal im Treff mit einem unterhalten, der auch 100 Zeller von Unifit verbaut hat.
Der sagte mir, daß er Papiere dazu bekommen hat und die Kats dann mit diesen Papieren eingetragen hat.
____________________________
Compact....ready for summer