Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.05.2006
Austria
5 Beiträge
Erstmals hallo zusammen.
Ich bin neu in eurer Mitte. Da ich erst seit einer Woche stolzer BMW Besitzer bin möchte ich fragen wie & wo ich am besten einen Klappschlüssel bekomme ohne viel arbeit mit Einbau bzw Umbau...
Auf diesen kleinen Luxus kann und will ich als ehemaliger Audi A4 Fahrer nicht verzichten :-)
Habe da schon einiges in Ebay gesehen bin allerdings komplett Ratlos was da die beste Lösung wäre???
Wäre wirklich für eure Hilfe sehr dankbar!!!
Danke im Voraus für eure Meinungen!
Liebe Grüße
Jürgen
____________________________
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo juwe1308,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klappschlüssel like Audi"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
like black like orange(3er BMW - E46 Fotostories)
Hi
Ich würde als BMW Fahrer keinen Schlüssel wollen im Style eines anderen Fahrzeuges... geniess es dass viele wo VW/Audi fahren M3 Spiegel, M3 Kiemen, Haifischantenne, Angel Eyes usw. wollen... so muss es sein, nicht umgekehrt ;)
Grüsse,
Chris
____________________________
- - in veritate libertas - -
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.05.2006
Austria
5 Beiträge
Soviel zum Thema Konstruktiv!
Als ehemaliger Audi Besitzer will ich auf diesen Komfort nicht mehr verzichten...
Vielleicht weiß ja jemand Rat...
____________________________
bei ebay gibts klappschlüssel, sogar von audi / vw / ect.
häufig ist der bart (schlüssel) noch roh, d.H. du kannst n beim schlüsseldienst schleifen lassen.
aber mit der ffb, keine ahnung was du da machen kannst
____________________________
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.05.2006
Austria
5 Beiträge
Rohlinge hab ich bereits gefunden:
LinkNur dachte ich vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrung mit dem Umbau bzw welcher Ebay Händler am besten wäre...
____________________________
was ist denn daran komfort wenn du den schlüssel erst jedesmal ausklappen musst, ehe du ihn in das zündschloss stecken kannst??
so is es doch viel besser!!!
außerdem hätte ich bedenken, wenn du a irgendwas mit der ffb machst, dass du dann nimma die
fensterscheiben per schlüssel öffnen und schließen kannst!!!! denn das is komfort...
gruß fab
____________________________
man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!!
also diese ebay klappnachbau schlüssel sind zwar ganz schick hab sie auch aber für einen bmw würde ich die auch nicht nehmen...
wie das mit dem einbau dann is weiß nicht weil bei mir is es ne kompl. zentralverieglung gewesen... und die schlüssel sind keinesfalls so hoch wertig wie original audi klappschl.
also lass es lieber... und behalte den originalen
____________________________
mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk
Zitat:
fensterscheiben per schlüssel öffnen und schließen kannst!!!! denn das is komfort...
gruß fab
(Zitat von: Meister Fab)
da habe ich direkt ma ne frage zu, wieso gehen denn die heckfenster bei nem coupe nicht automatisch zu??? automatisch auf gehen sie aber
____________________________
Hallo Juwe
Frag doch am besten mal beim User PT nach
der hat vor einem Jahr den selben Umbau gemacht.
Zwar bei seinem E36 schlüssel, aber das ist ja egal da der Aufwand der Gleiche ist.
Wenn du schon den schönen kleinen Schlüssel hast, dann kannst mir ja nachher dein Gehäuse zukommen lassen, dann bau ich meinen auf das neue um :-))
Gruß
Odie
____________________________
Ther`s always a bigger Fish
Des mit den Ausstellfenstern beim Coupé hängt angeblich mit dem fehlenden Einklemmschutz hinten zusammen.
Und zum Thema Klappschlüssel: ich kenn sie ja auch von Mercedes (wusste gar net, dass es die von Audi auch gibt) und weiss echt nicht, was da Luxus dran sein soll. Mich hat des mit dem Ein- und ausklappen irgendwie immer gestört. Und den 46er-Schlüssel find ich handlicher, der Klappschlüssel is mir zu klobig.
____________________________
Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld!
Bearbeitet von - mb100 am 17.05.2006 16:30:00
Mitglied seit: 19.04.2006
Waldbronn
Deutschland
14 Beiträge
ich find den Schlüssel vom E46 viel besser als den von Audi/VW.
Hab dazu aber trotzdem ne Frage: Geht es überhaupt mit einem anderen Schlüssel den Motor zu starten da ja im orginall Schlüssel ein Chip eingebaut ist der die Wegfahren deaktiviert
____________________________
~~ www.feldgriller.de ~~
Transponder für die EWS und die FunkZV-Eelektronik
muss man natürlich umbauen (übernehmen)
Was ich aber net weiss, ob dann die Induktionsladung des Akkus weiterhin funktioniert?
Gruß
Odie
____________________________
Ther`s always a bigger Fish
Es ist einfach eine SCHANDE, den Klappschlüssel anderer Hersteller für den BMW zu nutzen. Dann der Umbau usw.
Das wirft aber wieder eine andere Frage auf bei mir, bzw ein Thema, was auch schonmal behandelt wurde.
Was mach ich wenn mein Schlüsselgehäuse zerbrochen ist??
Nur der Gang zum freundlichen für 160 euros??
____________________________
.
Hi
Das hab ich mich auch schon gefragt, inwiefern das Klappteil mehr Komfort bietet...
Komfort ists wenn mit dem Schlüssel die Fenster, das Schiebedach... auf und zu gemacht werden können und der Kofferaum aufspickt wenn man will...
Ist ja eigentlich sogar mehr Aufwand und weniger Komfort wenn man jedesmal den Schlüssel rausspicken lassen muss und wieder einklappen? Kenns auch nur vom Mercedes... hab halt gern damit gespielt immer, aber bringen tuts nix *g*
Grüsse,
Chris
____________________________
- - in veritate libertas - -
genau meine meinung fast...
glaube das is au sein hauptgrund warum er das haben will.
will einfach nen bissel mit dem schlüssel vor damen oder so nen bissel mit rumspielen, ganz in audi-manier ;-)
gruß fab
____________________________
man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!!
Mitglied seit: 22.09.2004
Frankfurt
Deutschland
384 Beiträge
Hab die Diskussion mal verfolgt und ich glaube es ist ein viel einfacher Grund warum er nicht auf diesen Schlüssel verzichten will :
Im eingeklappten Zustand stört er nicht in der Hose...
Kann seine Meinung daher nachvollziehen...Umbauen würde ich mir den Schlüssel deshalb aber nicht!
____________________________
?Mit dem Klappschlüssel Damen beeindrucken?
lol
Selbst ein Volkswagen und sogar Skoda hat diesen Klappschlüssel.
Mercedes hatte ihn ja auch...und ist wieder weg davon.
Ist eben auch umständlich.
Wobei in der Hose trägt sich der klappbare wohl besser. Man kann sich nichts verletzen von dem, was nicht minder wichtig ist als BMW.
Aber mit dem E 90 ist ja auch schon Schluss damit.
Alle haben jetzt wie Mercedes eben nur noch diesen Chip..Der ist sehr handlich.
____________________________
.
Mitglied seit: 27.10.2005
Düsseldorf
Deutschland
201 Beiträge
Ich trage den Schlüssel immer in der Hosentasche und habe mir noch nichts verletzt. Den Klappschlüssel von VW/Audi kenne ich auch, finde ihn aber sehr klobig (macht ne komische Beule in der Hose).
____________________________
Man kann den Schlüssel ja in der orginal BMW Schlüsselmappe aufbewahren. So kann der Schlüssel auch nichts in der Hose verletzen.
Vielleicht ist damit ja auch dem dem Inhaber dieses Themas geholfen.
____________________________
.
Man kann den Schlüssel ja in der orginal BMW Schlüsselmappe aufbewahren. So kann der Schlüssel auch nichts in der Hose verletzen.
Vielleicht ist damit ja auch dem dem Inhaber dieses Themas geholfen.
____________________________
.
Also ich finde die Klappschlüssel à la Audi einfach handlicher und praktischer als den Schlüssel des E46. Meiner Meinung haben Audi und Co. hier die bessere Lösung. Einen "Schlüsselumbau" werde ich deswegen aber trotzdem nicht in Angriff nehmen, da ich den BMW-Schlüssel auch nicht besonders störend finde. Für Bastellösungen habe ich ohnehin nichts übrig.
____________________________
UnimatrixZero
Resistance is futile.