Rieger Seitenschweller Spalt von 5mm-1cm
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.06.2005
Amberg b. Buchloe
Deutschland
2370 Beiträge
Hey Jungs,
hab ein Problem mit meine Rieger Seitenschweller. Ich habe sie seit ende März dran und am Wochenende hab ich mein Auto gewaschen und da habe ich gesehen das sich die Schweller über eine länge von ca.50cm vom Auto weglösen. Da war ein Spalt von 5mm-1cm drin. Das Auto war in der Sonne gestanden. Aber heute ist es Bewölkt und da ist es wieder normal kein Spalt aber in dem bereich wo er abgegangen ist, ist der Schweller locker. Was kann ich dagegen machen?
MfG
____________________________
Mein kurzer BMW
LinkBearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.01.2008 15:02:06
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Black_Devil_316,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rieger Seitenschweller Spalt von 5mm-1cm"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass da ein Nachbessern auf Dauer keinen Sinn macht.
Deswegen muss der Schweller komplett ab, der ganze Kleber entfernt werden und alles schön sauber neu verklebt werden.
Ist zwar etwas Arbeit, aber nur so ist wieder auf Dauer Ruhe.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.06.2005
Amberg b. Buchloe
Deutschland
2370 Beiträge
Welchen kleber soll ich dann benützen? Der was dabei war ist ja schon leer. Hilft das wenn ich den neu hinklebe, bleibt der dann auch drann?
____________________________
Mein kurzer BMW
Link
Karosseriekleber von Würth zum Beispiel..der is recht gut..
____________________________
Mfg Tom
Live your Dreams..but dont dream on your life!!
Der Würth Kleber ist echt gut, den kannst du ohne Bedenken verwenden.
Wichtig ist alles gründlichst zu reinigen, auf die ganze Länge schön Kleber auftragen, die Schweller so gut wie möglich festspannen (ist wichtig, damit der Kleber über die ganze Länge ne gute Verbindung schafft) und 24 abwarten...
Hi ja würth ist der beste.
mfg bmwfan85
____________________________
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.06.2005
Amberg b. Buchloe
Deutschland
2370 Beiträge
Danke für die Antworten! Werde am Wochenende die Schweller neu Kleben.
MfG
____________________________
Mein kurzer BMW
Link
Mitglied seit: 27.10.2005
Mellrichstadt
Deutschland
719 Beiträge
Kann mir mal einer sagen was das genau für ein kleber von würd ist, wie der heist?
____________________________
Verkaufe E36 M Heckstoßstange und Rieger Scheinwerferblenden.
Rechtschreibung - Wer ist das???
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
Mitglied seit: 02.01.2006
Halle (Saale)
Deutschland
1428 Beiträge
Hallo,
habe gestern/heute meine Rieger-Schweller mit meinem Lackierer angebaut. Der Anbau macht sich echt besch*****!
Nun meine Frage: Zwischen Schweller und Karosse ist hier und da ein kleiner Spalt zu sehen. Die Schweller schließen also nicht überall bündig ab. Wie bekomme ich das ordentlich hin?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Mitglied seit: 02.01.2006
Halle (Saale)
Deutschland
1428 Beiträge
Hm!
Nach 3 Monaten immernoch keine Antwort! :(
Hab inzwischen den Spalt mir schwarzen Silikon abgedichtet. Bin aber nicht sooo zufrieden, irgendwie siehts nicht proffessionell aus, wenn man genau hinschaut.
Hat jemand ein paar Tipps auf Lager?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Mitglied seit: 02.01.2006
Halle (Saale)
Deutschland
1428 Beiträge
Habe in einer Fotostory etwas gefunden, wie ich es mir vorstelle. Zwar sind es keine Rieger-Seitenschweller, aber solche eine "Abdeckung" für den
Spalt zwischen Schweller und Karosse stelle ich mir vor!

Weiß jemand, was das ist, und wo man sowas bekommt??
Wie gesagt, ich habe es mit Silikon gemacht. Sieht meiner Meinung nach eher bescheiden aus (da ungleichmäßig).
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Mitglied seit: 02.01.2006
Halle (Saale)
Deutschland
1428 Beiträge
ja! genau sowas! super!
das problem bei den rieger schwellern ist jedoch, dass sie eine aussparung im türbereich haben. somit kann die dichtung der org. m-schweller sicher nicht verwendet werden, oder??
aber genauso sowas in der art suche ich, aber eben für rieger-schweller... ;-)
Btw.: wird diese dichtung bei den org. m-schwellern einfach draufgegeklebt?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Das Problem hatte auch auch. Da hilf die Gummidichtng von den originalen Seitenschwellern. Sind aber Schweineteuer
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Gibts da nix von Rieger? Weil ich hab das Problem bei mir auch