Also... fangen wir mal ganz unverbindlich an... wat is denn überhaupt 'ne Dampfmaschin'... ;-)
Navigationsprogramme sind Computeranwendungen.
Auf der CD/DVD sind nur die Kartendaten
Du brauchst also einen vollwertigen Computer.
Jeder Computer hat ein Betriebssystem, auf dem die Navi-Software läuft.
Bei Autoradios mit Navi (z.B.: Blaupunkt, Pioneer, etc.) ist das im Gerät integriert.
Bei BMW ist der Navi-Rechner meistens im Kofferraum, das Gerät, wo auch die Navi-CD/DVD reinkommt.
Das heißt aber nicht, dass ich die BMW Navi-CD in ein Pioneer Navi-Radio stecken kann.
(OK - können schon, es kommt aber nix Gescheites dabei raus)
Beide Geräte haben unterschiedliche Betriebssysteme und Navigationsprogramme, die jeweils ihre eigenen Navi-CDs haben möchten.
Wär' ja auch zu schön, wenn man jede x-beliebige Karten-CD auf jedes Navi-Programm loslassen könnte...
Theoretisch wäre es machbar, dass ein Gerät nur mit einem Betriebssystem ausgestattet ist und Anwendung und Daten von der CD lädt.
Aber - Du meine güte, wo kämen wir denn dahin...???
Dann müßten sich die Hersteller ja auch ein einheitliches Format einigen und der Kunde hätte die Möglichkeit, die günstigste CD zu kaufen... neenee, das lassen wir mal schön bleiben.
Ein Autoradio, das noch nicht einmal für Navi vorbereitet ist (also kein Betriebssystem, kein Navi-Programm), kann mit einer Navi-Karten-CD schonmal rein gar nix anfangen.
Das ist, als würdest Du eine MS-Office CD in den CD-Player Deiner Wohnzimmeranlage stecken.
Ciao - Carsten
P.S. wenn Dein Nick auf Dein Geburtrsjahr hinweist, so wurde damals der erste IBM PC gebaut...
Wo warst Du die letzten 20 Jahre...?
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...