Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2005
Deutschland
92 Beiträge
Hallo ich habe ein Problem!!! Meine Freundin ist im Kreisverkehr voll auf den Bordstein gefahren, dabei ist bei der Felge das Tiefbett gebrochen und mein Stoßstange ist hin! Das aber wären die kleineren Probleme!!! Ein Mechaniker hat gesagt das bei sowas generell das Lenkungsgetriebe ausgestauscht werden müsste (laut BMW) und das im schlimmsten fall mein AUto auf die Richtbank müsste!!! Könnte mir jemand vielleicht sagen ob das stimmt bzw. ob jemand selber schon einmal so was gehabt hat!!!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Pascha,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bordsteinschaden"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Bilder vom Schaden wären nicht schlecht, um die Größe des Schadens halbwegs beurteilen zu können.
Wenn der Mechaniker die Richtbank erwähnt, muß es dem Wagen ja etwas weiter fehlen.
Lenkgetriebe würde ich nur austauschen, wenn es bei der Überprüfung Spiel aufweist, oder Geräusche verursacht.
Auch sollte natürlich kein Unterscheid zu vorher im Lenken zu spüren sein.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2005
Deutschland
92 Beiträge
Nein er hat nur gesagt im schlimmsten Fall! Es ist die Beifahrerseite. Die stoßstange ist links unten gebrochen und den Kotflügel hat es unten verschoben! Was könnte denn alles Kaputt sein??? Hatte eigentlich gehofft das ich nur ein neues Rad und eine neue Stoßstange kaufen muss!
weiß-blau hat recht,ein paar bilder wären nicht schlecht,auch von unterm auto.
wie schnell war deine freundin denn,als sie draufgefahren ist?ist nem kollegen auch mal passiert,bei geringer geschwindigkeit.trotzdem zog das auto nach links,habs vermessen und danach gings wieder.
Wenn deine freundin nur "langsam" war (bei der gebrochenen felge aber eher unwahrscheinlich,oder?),haste vielleicht glück und es ist nicht viel dran.
____________________________
Es scheint da eine interne "Anweisung" im Hause BMW zu geben, dass bei Schäden solcher Art generell das Lenkungsgetriebe getauscht werden muss. Wir haben eine sehr große Flotte dieser Fahrzeuge und ich liege bei fast jedem Schaden dieser Art (meistens nur geringe Beschädigungen des Felgenbettes) mit BMW im Klinsch. Leider haben wir Leasingfahrzeuge und müssen uns hier sehr oft beugen. Das Thema habe ich sehr intensiv mit unserem Sachverständigen besprochen, der dies ebenfalls für einen Riesenblödsinn hält. Also: wenn es Dein Auto ist und Du nicht irgendeinem Kreditgeber verantwortlich bist, würde ich das sehr kritisch sehen - in aller Regel ist das bei Unfällen dieser Art wirklich nicht notwendig.
____________________________
Jetzt seid doch mal vernünftig...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2005
Deutschland
92 Beiträge
Meine freundin ist mit ca. 30-40km/h drauf gefahren!! Also ich hoffe das wenn ich das Auto vermesse schlauer bin!!! Ein Kollege hat zu mir gesagt wenn er mein Auto vermessen tut und ich im Toleranzbereich bin brauche ich gar nichts machen!! Naja die neue Felge ist schon bestellt und ich hoffe das höchstens der Querlenker kaputt ist!!! danke für eure antworten!P.S. Lasst niemals eure Frau fahren!!!
Mitglied seit: 09.12.2005
good old vibration VIENNA
Austria
288 Beiträge
sorry wenn ich dir nun deine hoffnungen ein wenig nehmen muss...
aber 30/40 ist schon ganz schön heftig!
da wird es mit einem neuen rad nicht getan sein... zu befürchten dass hier der querlenker, dreiecksgelenk, stabi?, dämpfer ebenso etwas mitbekommen haben... vom sturz erst garnicht zu sprechen...
ein kacke-fahr(sicht)fehler :(((
P.S: FRAUEN UND AUTOS GIBT MANN NICHT AUS DER HAND!!!!!
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)
Bearbeitet von - darkdream am 19.02.2006 19:12:14
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2005
Deutschland
92 Beiträge
Ich habe gerade mal den Abstand von Rad zur Tür gemessen und der unterschied betrug 0,5cm!! Ich habe ca. 700Eur um das zu reparieren! Wisst ihr ob das reichen tut??
Mitglied seit: 09.12.2005
good old vibration VIENNA
Austria
288 Beiträge
auch da muss ich dir deinen optimismus nehmen...
obwohl deine abmessung momentan nicht viel aussagt!
andererseits wenn das stimmt, muss er ja verdammt arg in eine richtung ziehen!!!
aber mit 700 hast du wahrscheinlich gerade mal die felge, reifen, begutachtung des schadens und es aufbocken deines kleinen...
vielleicht noch eine reparaturstunde... der rest...
wie bereits gesagt, ohne gutachten oder ähnlichem schwer zu sagen, was es wirklich wird...
aber mit ~2000 eur gesamt würde ich an deiner stelle schon rechnen... sofern nicht ne komplett neue stange her muss
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)
Bearbeitet von - darkdream am 19.02.2006 19:17:28
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2005
Deutschland
92 Beiträge
Also die Felge mit Bereifung und die neue Stoßstange ist schon bezahlt!! Also ich habe geschaut: Querlenker+Traggelenk kostet 140Euro, einbau ist kein Problem, mein Onkel ist Meister bei BMW gewesen. Was ich noch vergessen habe zu schreiben, der Kotflügel ist unten in richtung rad verschoben, das könnten die 0,5cm sein!! Jetzt erst mal sehen wenn die Felge drauf ist wie das Fahrverhalten ist! Dann neu Vermessen und die Werte abwarten!!
Mitglied seit: 21.02.2006
Deutschland
1 Beitrag
Ab wann gilt das Fahrzeug als Unfallwagen? Bei einem mir bekannten Fall, sind die Kopfairbags ausgelöst worden und mussten erneuert werden. Wie schlimm muss der Aufprall gegen den Bordstein gewesen sein, das die Airbags in den Dienst treten?
____________________________
www.keinkommentar.de
...es ist längst alles gesagt!
@abef17
Als Unfallwagen würd ich ein Auto bezeichnen,das einen Unfall hatte...:-)
Ne,also am besten nen Gutachter zur rate ziehen.wenn du nen Parkrempler machst,würd ich das net gleich als unfall abstempeln.wenn eine reparatur in den kosten den wert des wagens übersteigt,ist dass ein wirtschaftlicher totalschaden.wenn airbags im spiel sind,kann man aber schon von nem Unfall ausgehen.Obwohl....
Das die airbags aulösen muss nochnichtmal anner hohen geschwindikeit gelegen haben.
wenn das auto in einem SEHR ungünstigen/günstigen (wie manns nimmt...) winkel auf ein hindernis auffährt und dadurch die Crash-Sensoren ausglöst werden,geht auch der Airbag los.genauso wenns dein auto unnern LKW schiebt,bleiben airbags manchmal geschlossen,weil die verzögerung vom Auto zum
LKW relativ "langsam erfolgt",als wennde mit 60 sachen inne mauer knallst.
Hab von Kollegen schon fälle gehört,da is einem kunden ein grosser stein o.ä. an einen Motortragarm geknallt.Auto war in dem moment TOP IO,aber der Fahrerairbag hatte während der fahrt ausgelöst,kunde verreist lenkrad....Krankenhaus,Knallschaden (im Ohr,am auto sowieso).Nur wegen nem stein bei 100 Sachen.
Also lass das von einem Sachkundigen beurteilen
MfG
____________________________
Mitglied seit: 07.02.2006
Neufahrn
Deutschland
52 Beiträge
Ein Auto gilt ab dem Moment als Unfallwagen wenn tragende Teile der Karosserie ausgewechselt wurde.
mfg
____________________________
WENN IHR GÜNSTIGE ABER GUTE VERSICHERUNGEN BRAUCHT DANN MELDET EUCH BEI MIR!!! BEI MIR WERDET IHR FAIR BEHANDELT
" Hallo ich habe ein Problem!!! Meine Freundin ist im Kreisverkehr voll auf den Bordstein gefahren " - deine Freundin ist das Problem, nicht der kaputte bayrische, es macht keinen Sinn dein Auto zu reparieren solange du deine Freundin noch hast. ;o))
____________________________