Mal läuft er und mal nicht, warum?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.12.2005
Ganderkesee
Deutschland
31 Beiträge
Seit einiger Zeit spinnt mein 316i total. Es find damit an, dass er während der Fahrt ausging und stehen blieb. Nach kurzer Zeit sprang er dann aber wieder an als ob nichts gewesen wäre. Ich stellte fest dass die Spritpumpe nicht lief, also hab ich jetzt ne Neue eingebaut. Zu meinem Entsetzen sind die Probleme aber noch genau so da wie vorher, allerdings werden die Auszeiten deutlich länger. Wenn er jetzt aus geht springt er für ca. einen Tag nicht mehr an. Was kann das sein, hat jemand ne Idee? Ich werd langsam bekloppt!!!
Phil
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo E30-Phil,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Mal läuft er und mal nicht, warum?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 06.05.2005
somewhere around Saarland
Luxembourg
466 Beiträge
ola
Habe erfahrung mit den 2,5 Motoren , könnte mir gut vorstellen, dass das DME-Relais kaputt ist. Das DMErelais ist lebenswichtig für dein Motor und seine Benzinzufuhr. Beim 2,5 befindet es sich auf der Fahrerseite, gleich neben dem Luftfilterkasten, so ne kleiner Kasten mit 3 Relais drin, so ists beim 2,5. Oder vieleicht hast du einen Wackeler im Hauptmotorstecker........
Hoffe , du musst nicht zu lange suchen ....
;-)
____________________________
PZ
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.12.2005
Ganderkesee
Deutschland
31 Beiträge
Danke für die Antwort, die Sache mit dem Relais kling eigentlich logisch. Was ich vergessen habe zu erwähnen ist: Es funktioniert eigentlich alles, also Zündung usw., nur die verdammte Spritpumpe nicht. Hilft ein zartes klopfen auf das Relais um es auf Trapp zu bringen? Welches der drei Relais ist es denn genau?
Phil
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.12.2005
Ganderkesee
Deutschland
31 Beiträge
Ach ja, und wo sitzt ungefähr der Hauptmotorstecker?
Mitglied seit: 06.05.2005
somewhere around Saarland
Luxembourg
466 Beiträge
Zitat:
Ach ja, und wo sitzt ungefähr der Hauptmotorstecker?
(Zitat von: E30-Phil)
Beim 2,5 liegt der gleich unter der Ansaugbrücke, auf der Fahrerseite. Es ist ein dicker mehrpolliger Stecker, mit so einem Drehverschluss, aenlich wie der beim Sicherungskasten.
Zum Relais . Es ist von den dreien, das Relais ganz vorn , zur Haube zu . Das einzige was da hilft , das ist ein neues Relais , kostet bei BMW etwa 6 €. ;-)
Wie gesagt, alles hier geschriebene beziehe ich vom M20 Motor, hab 0 Erfahrung mit 316i
;-)
____________________________
PZBearbeitet von - TZ001 am 14.12.2005 11:49:00
das dme sitzt beim 316 an der spritzwand richtung fahrgastzelle und ist weiß also das erst von der beifahrerseite aus.
der motorstecker befindet sich an der spritzwand auf der seite des sicherungskastens.tippe aber eher auf dme
hi E30-phil
ein kumpel von mir hatte erst kürzlich so ein ähnliches problem
die freundlichen fanden nichts, ausser lapidare sprüche wie :
ja SIE sind der erste, den ich seh, der das am wagen hat,
ja toll ich wär lieber der erste auf dem mond gewesen !
2 tagen da nichts gefunden und am schluss der aufstellersatz :
komisch jetzt macht er es nicht mehr, aber falls er es wieder macht,
dann kommen sie einfach wieder, ja toll ... super INGO !!
zeitweise lief er, zeitweise gar nicht mehr, 30 min gewartet,
gestartet, wieder alles I.O. kurz darauf dann wieder wie ein sack nüsse
abgestellt und am nächsten tag wieder gestartet als wär nichts gewesen
fazit :
tip von der "freien garage" bekommen
die DME relais gewechselt und den hauptmotorstecker angezogen + kontaktspray,
war lose und seither ist ruh im karton
gruss K.C.
____________________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.12.2005
Ganderkesee
Deutschland
31 Beiträge
Mann Jungs, danke für die Antworten, das hilft erstmal weiter!!! Die freundlichen Herren von BMW wussten nichtmal wo die Spritpumpe bei dem E30 sitzt, der ADAC hat die Rücksitzbank rausgeholt und mit dem hammer immer auf den Tankgeber geschlagen... manchmal frag ich mich wirklich wie diese Leute morgens ihre Haustür finden! Danke nochmals!!!
kleiner edit :
der kumpel von mir mit dem steckerproblem blieb nochmals stehn !
es roch leicht nach kabelbrand unter dem amaturenbrett
mussten jetzt den ganzen kabelstrang unter dem amaturenbrett wechseln
was noch an den tag kam, war ein fast nicht sichtbarer kleiner marderbiss
der aber voll durchschlug am 5. zylinder, also noch die zündkabel ers
wissen jetzt nicht was genau die ursache war und ob die marderbisse vorher schon da waren *grübel*
aber JETZT sollte endgültig ruh sein ... und der marder soll sodbrennen kriegen !
____________________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.12.2005
Ganderkesee
Deutschland
31 Beiträge
Habe mir jetzt das relais bestellt, sobald ich es eingebaut habe werde ich berichten, vielleicht hilft die Info ja einem Anderen.
Phil
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.12.2005
Ganderkesee
Deutschland
31 Beiträge
Aufatmen! Habe eben das Relais eingebaut und er läuft!!! Da hätte ich mir die neue Spritpumpe sparen können, aber egal. Das Problem mit den Scheibenwischern hat sich auch erledigt, einfach beide Muttern nachgezogen und sie verrichten wieder ihre Arbeit. Mir ist zwar nicht ganz klar warum von heute auf morgen beide Muttern lose waren aber man muss ja auch nicht alles wissen...
Vielen Dank nochmals für die hilfreichen tipps!!!
Phil