Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2005
Leipzig
Deutschland
43 Beiträge
Hallo!
Heute Morgen kam bei meinem Vater die Anzeige für ABS, Bremsflüssigkeitsstand und Traktionskontrolle im Kombiinstrument.
Flüssigkeitesstände usw sind alle in Ordnung.
Was kann das sein?
P.S.: War letzte Woche schonmal genauso, haben da den Sensor an der HA gesäubert, dann war es weg.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo leckbuh,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fehlermeldungen???"!
Gruß
Welchen Wagen fährt dein Vater ?
Wurde schon der Fehlerspeicher ausgelesen, ob ein Sensor defekt ist ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2005
Leipzig
Deutschland
43 Beiträge
ist ein E46 316i BJ99.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und zeigt aber nix an.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2005
Leipzig
Deutschland
43 Beiträge
hat denn niemand eine ahnung was das noch sein könnte.
mir gab jemand heute den tip es konne mit dem motorsteuergerät zusammenhängen. kann ich mir aber nich vorstellen.
bin für jede idee dankbar!!!!
Mitglied seit: 15.07.2005
Iserlohn
Deutschland
78 Beiträge
Moin.
Ein ähnliches Problem haben wir an einem E39.
Da ist der ABS Steuerblock kaputt. Der regelt auch die Traktionskontrolle. Hat nen halbes Jahr gedauert das rauszufinden. Die Ursache war der Hauptbremszylinder. Der hatte Wasser gezogen. Motorsteuergerät ist unwahrscheinlich.
Warum die Lampe für den Bremsflüssigkeitsstand angeht, weiß ich nicht.
Genug angst gemacht?
Kann aber wirklich nur nen Sensor sein. Ich würd mal alle saubermachen und dann nochmal checken.
Wieviel hat den der Wagen gelaufen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2005
Leipzig
Deutschland
43 Beiträge
ja, angst hat mein dad genug.
außerdem wirklich die schn**ze voll von BMW, was ich in diesem fall sogar verstehen kann.
Seiner geht ständig kaputt, Lüftung, Klima, Abgassensor, Zentralverriegelung, Türbremse etc. keiner kann ihm wirklich helfen und alles ist unheimlich teuer.
und die bei bmw haben, warum auch immer, keine ahnung.
das auto hat sogar schonmal nen Fehlercode ausgspuckt den es garnicht gibt.
naja, egal. zurück zum thema:
er hat jetzt knappe 105.000km runter.
hat sonst noch jemand ne idee?
Mitglied seit: 15.07.2005
Iserlohn
Deutschland
78 Beiträge
Möglicherweise reicht da ein Softwareupdate. Fehlermeldungen können entstehen, wenn toleranzen zu eng gesteckt sind.
Was Du da beschreibst, spricht eigentlich für einen Wurm in der Elektronik.
Such Dir ne andere BMW Werkstatt.
Es gibt übrigens Fehlermeldungen, die nur der Hersteller deuten kann. Hatte ich zumindest mal bei nem Seat.
Übrigens wurde der E39 Fehler erst in einer "Hinterhofwerkstatt" entdeckt. Liegt wohl daran, das man sich da auf eigenes wissen verlässt und nicht auf computer...
105000 ist keine Laufleistung. Klimaanlagen gehen gerne mal kaputt wenn Sie nicht regelmässig laufen.
Ich würd diese "kleinen" Dinge nie bei BMW reparieren lassen.
Ne Frage meinerseits: Was war denn an der Lüftung?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2005
Leipzig
Deutschland
43 Beiträge
Die Lüftung hat ständig volles Rohr geblasen und ließ sich nicht regulieren.
es ging nur "Aus" oder "Orkan"... :-)
War irgendeine Endstufe defekt.
Neulich ging die ZV nich mehr, das heißt, es ging nur die Fahrertür auf bzw garkeine Tür.
Könnt euch vorstellen wie meine 60jährige Mutter geflucht hat als sie über die Fahrerseite klettern musste...
Da war wohl irgendein Magnetkontakt und der Motor der Fahrertür defekt.
Irgendwie hat mein Dad Pech mit seinem BMW.
Zum Thema:
Der Sensor an der HA ist wohl defekt, laut Fehlerspeicher.
Hoffen wir mal das es nur das ist...