Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.09.2005
Hürth
Deutschland
86 Beiträge
Hallo,
also nachdem ich mir meinen Wagen genau angesehen habe fiel mir auf das er trotz serienfahrwerk hinten gar nicht mehr so tief muß.Nur vorne.Stehe zwischen
EIBACH : VA 30-35 / HA 15 mm und
H&R : VA 35 / HA 10 mm .
Also meine erwartungen:
KEIN Prollauto,man sollte erst beim 2ten mal hinsehen das er vorne etwas tiefer ist als hinten.Und gute Qualität.
Fahrwerk will ich keins haben da:
1. Kilometerstand 11.000
2. Ist jetzt schon hart genug
Also was würdet ihr denn so sagen??
____________________________
netten Gruß aus Hürth
Holger ;-)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Holgi568,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Tieferlegung?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ja dann bist Du mit Eibach Federn gut bedient! Qualitativ sehr hochwertig!!
____________________________
Party ON!!!
Hi !
Ich hab das H&R 55/35 drin!
Siehe hier!____________________________
Grüße aus Bayern:-)
aktuell gesperrt
Landkreis Ansbach
Deutschland
11 Beiträge
Hi,
schau mal in meine Fotostory. Hab in meinem Coupe die H&R-Federn 35/10 mm verbaut. Kann mich über die Qualität und das Fahrverhalten nicht beschweren.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.09.2005
Hürth
Deutschland
86 Beiträge
Hallo jk,
schade man kann wenig erkennen.Hast du ein foto von der seite??
____________________________
netten Gruß aus Hürth
Holger ;-)
aktuell gesperrt
Landkreis Ansbach
Deutschland
11 Beiträge
Hallo
ich hab jetzt ein paar neue Fotos in meiner Story, vielleicht sieht man jetzt ein bißchen mehr (ich bekomm die Fotos nicht größer hochgeladen).
Zum Thema Härte: Im Vergleich zur sportlichen Fahrwerksabstimmung ist es nur ein wenig häreter geworden.
bin mir auch noch unschlüssig wegen der tieferlegung...
würden gerne 19zöller drauf packen
aber weis net welche breite und et???
will auf alle fälle höchstens bördeln mehr nicht...
und dann das hinten und vorne der radkasten mit dem reifen abschliesst besser gesagt es soll hinten nicht tiefer wie vorn sein
will kein gewinde bzw. fahrwerk will bei meinem neuem auto ralatives komfortables fahren haben
____________________________
mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk
Mitglied seit: 19.06.2003
Magdeburg
Deutschland
184 Beiträge
Ich würde die Eibach-Federn wählen
____________________________
MAGDEBURGER BMW FREUNDE
Hallo,
sieh mal in meine Fotostory... hatte das selbe vor wie du! BIcht Prollig... ;-)
Hab mich dann für AP 40/30 entschieden und Qualitativ sind diese auch sehr gut... Kann mich nicht beklagen....
VG
MaPaXa
____________________________
->!!!R.I.P. BMW-Freek!!!<-
Mitglied seit: 28.07.2005
Hagen
Deutschland
57 Beiträge
also ich würde sagen das beste wäre ein Gewindefahrwerk (H&R oder K&W)
Wenn dann nimm K&W! Davon hab ich noch nichts schlechtes gehört. Einem Kumpel ist bei 230 eine Feder von H&R gebrochen!!! Resultat: Radischen von unten betrachten!
Heißt jetzt nicht das das bei jedem passiert, aber das ist meine Erfahrung...
VG
MaPaXa
____________________________
->!!!R.I.P. BMW-Freek!!!<-
Mitglied seit: 10.05.2005
Göttingen
Deutschland
36 Beiträge
glaub ja schon dass das eine ausnahme war, bin mit meinem h&r cup-kit super zufrieden gewesen.
Zitat:
glaub ja schon dass das eine ausnahme war, bin mit meinem h&r cup-kit super zufrieden gewesen.
(Zitat von: dennis25)
Geht mir genauso! Es kommt halt immer auf die Kombination und Zustand der Teile an.
Sowohl die H&R Tieferlegung von Gaz Guzzler als auch von jk machen einen angenehmen Eindruck. Wenn du es nur sehr dezent haben willst, dann greif zu den H&R 35/10, die reichen für deine Wünsche sicherlich aus...
MfG
Also ich hab en AC Schnitzer drin, das Fahrverhalten is total geil, vor allem in Kurven und das Fahrwerk bleibt trotzdem komfortabel... ist auch nicht prollig tief, kannste dir bei meiner Fotostory ansehen.
Nur andere Federn reinzuklatschen würde ich nicht empfehlen, da die Abstimmung dann nicht so doll ist.
Gruss Susi
wie tief war dein schnitz fahrwerk und wo gibts das?
____________________________
mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk
Das Fahrwerk kannst du bei Schnitzer selbst kaufen
www.ac-schnitzer.de oder bei einem BMW Händler der Schnitzer Produkte vertreibt.
Allerdings ist das Fahrwerk sehr teuer, es gibt das Sportfahrwerk und das Rennsportfahrwerk (Gewindefahrwerk) Ich hab das Sportfahrwerk drin, 30mm tiefer kostet für die Limo 1247 € brutto.
Günstigere und gute Alternative gibts von Bilstein. Es kommt natürlich ganz darauf an, welche Ansprüche du an dein Fahrwerk stellst.
Gruß Susi
wieviel??? bor... soviel hat nicht mal mein KW geweinde gekostet für meine letzten...
und das ist "nur ein sportfahrwerk mit 30tieferlegung" bor heftig...
naja soviel wollte ich nicht blechen...
meine ansprüche der radksten sollte mit den 19 gut abschließen vorne wie hinten!!!
soll aber vorne tiefer sein als hinten
und soll komfortabel sein nix mit hart usw...
und keine 1200euro kosten,,, ;)
____________________________
mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk
Ja das stimmt, der Preis is ziemlich krass! So wie bei allen Schnitzer Sachen :-)
Aber man kann es auch nicht mit nem anderen Fahrwerk vergleichen.
Wenn du nicht so viel ausgeben willst...
Günstig ist auch noch das Fahrwerk von Vogtland für den E46, kostet so um die 500€. Auf
www.vogtland.com gibts die Typenliste. Das Sportfahrwerk gibts in 35 mm und in 50/30.
Gruß Susi
Mitglied seit: 07.10.2005
Tönisvorst
Deutschland
129 Beiträge
Hi,
hab das selbe Problem wie Du gehabt, ausser das ich schon ein M-Fahrwerk drin hab. kannst ja mal schauen, ob die Bonrath Federteller (
www.bonrath.de ) was für Dich sind. Hab so das Problem der "hintentieferalsvorne" Optik so in den Griff bekommen. Die Federteller bringen ca. 15 mm
Gruß
Dirk
Mitglied seit: 11.09.2005
Dachau/Lauterbach
Deutschland
57 Beiträge
Zitat:
Hi,
hab das selbe Problem wie Du gehabt, ausser das ich schon ein M-Fahrwerk drin hab. kannst ja mal schauen, ob die Bonrath Federteller ( www.bonrath.de ) was für Dich sind. Hab so das Problem der "hintentieferalsvorne" Optik so in den Griff bekommen. Die Federteller bringen ca. 15 mm
(Zitat von: Bimmer-Master)
ja das problem hatte ich auch!! von weitec gibts so adapter stücke!! damit kannst deinen bimmer um 15mm oder 25mm an der hinterachse wieder höherlegen!! hab ich auch gemacht!!
und kann mich ned beklagen