Hallo, ich würd die Meyle empfehlen, da verstärkt. Kostpunkt ca. 15,-Euro /Stück Schaust du hier: www.meyle.com Der richtige Name dafür ist Stützlager. Gruß Udo
würde dir die stützlager vom E46 M3 cabrio 33 52 6 754 096 empfehlen kosten ~13,11€ inkl. mwst. große preisunterschiede gibt es da eher nicht, ist wohl auch abhängig wo du die kaufst, bleibt aber im kleinen bereich. ____________________________ Nu mal los....
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
die Lager von Meyle passen in alle e46. Sind verstärkt wie etwa die M3 Lager. Die orig. Lager sind Boge, das ist der Lieferant von Bmw. Zumindest einer davon! Die verstärkten sind auf jeden Fall zu empfehlen.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
hi ich hab einh KW gewinde eingebaut und jetzt hüpft die feder auf dem federteller umher weil wir eine beilagschreibe vergessen haben und das domlager wohl zu alt (94 000) und somit nicht mehr gut genug für ein gewind ist! kann das sei?
ich brauch mein auto und nehm deshalb einfach wieder die Orig. domlager von bmw für die VA is das jetzt so schlimm? wiel ich brauch mein auto eig. jetzt muss ich ständig das meines dad´s nehmen xD
was hätte ein Meyle oder M3 lager für EXTREME vorteile bis auf vllt. 20 000km mehr halt oder so? und passen die dann überhaupt so ohne weiteres
hi ich hab einh KW gewinde eingebaut und jetzt hüpft die feder auf dem federteller umher weil wir eine beilagschreibe vergessen haben und das domlager wohl zu alt (94 000) und somit nicht mehr gut genug für ein gewind ist! kann das sei?
ich brauch mein auto und nehm deshalb einfach wieder die Orig. domlager von bmw für die VA is das jetzt so schlimm? wiel ich brauch mein auto eig. jetzt muss ich ständig das meines dad´s nehmen xD
was hätte ein Meyle oder M3 lager für EXTREME vorteile bis auf vllt. 20 000km mehr halt oder so? und passen die dann überhaupt so ohne weiteres
(Zitat von: see-you-next-tuesday)
Ich denke du suchst Domlager für die VA. Die genannten von Meyle oder die vom M sind aber für die HA....
Kannst dir für die Va Lemförder besorgen,sind auch verstärkte und halten,"normalerweise" dann länger. Ne KM oder Zeitangabe kann dir aber keiner Pauschal nennen.
ALEA IACTA EST Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!
hi ich hab einh KW gewinde eingebaut und jetzt hüpft die feder auf dem federteller umher weil wir eine beilagschreibe vergessen haben und das domlager wohl zu alt (94 000) und somit nicht mehr gut genug für ein gewind ist! kann das sei?
ich brauch mein auto und nehm deshalb einfach wieder die Orig. domlager von bmw für die VA is das jetzt so schlimm? wiel ich brauch mein auto eig. jetzt muss ich ständig das meines dad´s nehmen xD
was hätte ein Meyle oder M3 lager für EXTREME vorteile bis auf vllt. 20 000km mehr halt oder so? und passen die dann überhaupt so ohne weiteres
(Zitat von: see-you-next-tuesday)
Ich denke du suchst Domlager für die VA. Die genannten von Meyle oder die vom M sind aber für die HA....
Kannst dir für die Va Lemförder besorgen,sind auch verstärkte und halten,"normalerweise" dann länger. Ne KM oder Zeitangabe kann dir aber keiner Pauschal nennen.
(Zitat von: 330POWER)
ok dann werd ich einfach die originalen nehmen weil wenn ich die woandrs als beim :-) bestell dauerts sicher länger als wie nen halben tag ^^
aber was meinst du klingt das plausiebel was ich über das gewinde sage also ich meine kann es sein das die feder sich nicht richtig mitdreht und dan springt weil ich die beilagscheibe vergessen habe und wegen des lagers?
kuckt euch das video mal an da isst es zu tausend prozent genau wie bei mir