Moin Gemeinde,
hier ein bisschen Hoffnung für Leute mit defekter Standheizung. Wenn ihr folgenden Fehler habt, dann könnt ihr das mit wenig Aufwand lösen:
Standheizung lässt sich noch bedienen, qualmt aber wie verrückt und geht unter noch mehr Qualm wieder aus, ohne dass Wärme im Innenraum entsteht. BMW will die ganze Heizung tauschen, der Bosch-Dienst wollte nicht ran, weil die angeblich keine Teile bekommen, da BMW einiges geändert hat.
Bevor ihr also das hart verdiente Geld zum Freundlichen tragt, könnt ihr noch folgendes versuchen:
Auto so parken, dass der Qualm der Standheizung gut abziehen kann und nicht stört. Es sollte möglichst kalt sein, Kühlwasser ebenfalls. Die Batterie muss voll sein (oder Ladegerät anschließen). Alle Fenster auf, Lüftung auf Umluft, Motorhaube auf, damit auch hier der Qualm gut abziehen kann. Der Auspuff der Standheizung befindet sich vorn links vor dem Rad. Dort auf dem Boden etwas auslegen, da die Prozedur sehr viel Ruß auf dem Boden hinterlässt.
Auto hinten links aufbocken, direkt vor dem Tank befindet sich die Dosierpumpe der SH, hier auf der Fahrerseite die Dieselleitung abbauen, zuvor natürlich eine Wanne unterstellen. Leitung so gut es geht leerlaufen lassen und eine Dose Bremsenreiniger an die Leitung "anschließen". Ich hab einfach ein Stück Benzinschlauch als Verbinder genommen. Damit die Leitung mit Bremsenreiniger fluten (aber möglichst drucklos, auf Seite Heizung geht es mehr oder weniger direkt in die Brennkammer, die wollen wir nicht noch mehr fluten).
Dann die Heizung einschalten und hören, ob sie zündet (zunächst kleine Verpuffungen), dabei immer wieder etwas Bremsenreiniger zuführen.
Sobald erste Zündungen auftreten steckt man die Dieselleitung wieder auf die Dosierpumpe und lässt das ganze laufen und qualmen.
Wenn die Heizung halbwegs stabil aber mit viel Qualm läuft, mittendrin immer wieder kurz die Leitung abziehen und Bremsenreiniger nachsprühen, dann sofort wieder an die Pumpe.
In diesem Verfahren lasst ihr die Heizung mehrere Durchgänge absolvieren, immer wieder mit Bremsenreiniger.
Bei mir läuft für Heizung nun wieder, ein bisschen Qualm ist noch da, aber auf jeden Fall nutzbar. Ich werde die Prozedur noch mal wiederholen wenn es richtig kalt ist (und die Heizung so möglichst lange auf Volllast läuft).