Hab ein Problem, mein 325i Coupé raucht kurz nach dem Start aus der Richtung Krümmer. Hab gesehen das der Krümmer an einer Stelle nass ist, denke mal Öl. Wenn es raucht dann aber nur wenn er noch nicht richtig warm ist. Meint ihr trotzdem dass es die VDD is oder kann das auch was anderes sein? Lg
Wenn es von oben auf dem Krümmer naß ist ist das durchaus möglich. Schau mal mit nem Spiegel oder fühl mit einen Händen ob an der Stelle die VDD naß ist.
Undichte Ventildeckeldichtung beim M52 und M54 Motor sind recht häufig im Alter, dahast dann Öl auf dem Hitzeschild und wenn es mehr wird dann auf dem Krümmer der darunter liegt
Baujahr ist 1992 aber mit Vanos. Wird denke ich mal die Vdd sein hab mal mit dem Handy geschaut, das Öl läuft halt auf den Krümmer und deshalb rauchts.
Baujahr ist 1992 aber mit Vanos. Wird denke ich mal die Vdd sein hab mal mit dem Handy geschaut, das Öl läuft halt auf den Krümmer und deshalb rauchts.
So hab die Dichtung getauscht, ist jetzt wieder trocken. Aufm Krümmer is immernoch Öl deshalb rauchts immernoch leicht. Gehe morgen mal mit Bremsenreiniger und Druckluft ran und versuche den Scheiss wegzuwischen. Wenn dann neues Öl kommt wird es was anderes sein. Aber ich bin mal zuversichtlich.;)
Diese Antwort wurde 1 mal gelobt (positiv)
und 0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Es ist möglich, dass das Problem mit dem Rauchen und der Feuchtigkeit am Krümmer auf ein Problem mit der VDD hinweist, insbesondere wenn Öl austreten kann und es beim Starten des Motors raucht. Die VDD ist bekannt dafür, unter bestimmten Bedingungen undicht zu werden und Öl zu verlieren.