Bremsleuchten leuchten dauerhaft nach umbau mfl
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2024
Deutschland
8 Beiträge
Moin und zwar habe vor paar tage bei meinem BMW e46 Baujahr 2003 n42 motor MFL nachgerüstet ist auch alles so soweit aber wenn ich den Schlüssel reinstecke und in die erste Stellung gehe dann leuchten alle drei bremsleuchten und bei Zündung auch natürlich und wenn der motor an ist auch ist ja klar wenn ich aber den rot weis gelben Stecker ziehe kurze zeit später geht es aus und geht auch nicht mehr an wenn ich die bremse drücke passiert auch nichts ich habe jetzt schon alles gemacht und zwar Stecker vom Bremslicht Schalter gezogen leuchtet weiter Sicherung gezogen leuchtet weiter alles wieder in Ursprungs vorm zurück gebaut außer halt die tasten vom mfl also die blende war drin hat aber kein Strom gekriegt habe das Fahrzeug auch ausgelesen da stand drin der Fehler 2776 Multifunktionslenkrad: Schnittstelle Frequenzfehler der lies sich auch nicht löschen und ja ich weis einfach nicht mehr weiter evtl. hat ja bei euch jemand mal sowas gehabt würde mich echt freuen ich bin echt nur am verzweifeln und so kann man auch kein auto fahren.
Liebe Grüße
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo DNEer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bremsleuchten leuchten dauerhaft nach umbau mfl"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Evtl die pins vom Canbus falsch gesteckt, oder mal das LSZ mit ner leeren man kodieren. Es ist hier definitiv ein komunikationsporoblem vom mfl zum lsz
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2024
Deutschland
8 Beiträge
Das schöne ist auch wenn ich alles wieder zurück bau in den Ursprungszustand leuchten die Lampen auch ich weis einfach nicht mehr weiter das Ding geht gleich in die Schrott Presse….
HAst du ihn mal an nen Tester gehangt und mal die Fehler ausgelesen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2024
Deutschland
8 Beiträge
Habe ich kam nichts bei rum
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2024
Deutschland
8 Beiträge
Hat jemand eine Vermutung ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2024
Deutschland
8 Beiträge
Heute kam auch ein neuer Bremslicht Schalter hat auch nichts gebracht
Evtl mal das LCM neu kodieren, oder mal tauschen und anlernen and dein Fahrzeug.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2024
Deutschland
8 Beiträge
Habe ich auch kein Plan mehr Hasse Elektronik:(
Wenn man nicht schwimmen kann liegt es ja auch an der Badehose.
Gruß Uli
Hi,
check mal die Sicherungen, die was mit LSZ und Beleuchtung zu tun haben.
Speziell 9 und 32...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Mitglied seit: 21.01.2007
Ruhrgebeat
Deutschland
517 Beiträge
Oder die Lampenüberwachung im Lichtmodul ausschalten. Bei LED gibt es Probleme und Fehlfunkionen bei der Überwachung.
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Bei Im Brennen die birnen andauernd, hat nichts mit der Lampenuberwachung zu tun.
Mitglied seit: 21.01.2007
Ruhrgebeat
Deutschland
517 Beiträge
Bei Im Brennen die birnen andauernd, hat nichts mit der Lampenuberwachung zu tun.(Zitat von: kroate-325)
War ja nur eine Idee
Bearbeitet von: Mr.Low am 17.03.2024 um 20:54:31
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2024
Deutschland
8 Beiträge
Habe mir jetzt Inpa best mal gucken was sich da ergibt halt euch am laufenden
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Mitglied seit: 01.11.2024
Deutschland
1 Beitrag
Hat sich hier was ergeben ?