vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wo fang ich an, an meinem E46 316i FL geht die Heizung seit Anfang des Jahres nicht mehr, zudem leuchtet meine Kühlmittellampe immer mal auf und geht manchmal wieder aus. Festgestellt habe ich, dass wenn ich 160 km/h fahre, diese aus ist und sobald ich auf 100 runterbremse springt sie wieder an, auch manchmal wenn ich kurz stehen bleibe geht sie meistens an. Morgens beim Kaltstart springt sie immer direkt an. Kühlmittel wird so wie immer normal schnell warm (in ca. 10min) (sachtes warmfahren) und bleibt natürlich auch in der Mitte stehen. Kühlmittelstand ist immer gleich wenn ich im kalten Zustand nachschaue. Wenns dann auf die Autobahn geht oder ich mal paar mal bis 4000/5000 ausdrehe kommt für so für 30-60 Sekunden warme Luft. Auf der Autobahn dreh ich nie unter 3000 daher kommt dann immer warm. Sobald ich dann wieder an der Ampel steh wird sie wieder kalt. Was könnte das sein? Einfach Luft im System? Mein Fehlerspeicher ist laut Carly leer bis auf einen Fehler, dass mein AUC Sensor defekt ist. Hab den noch nicht getauscht, da ich es nicht einsehe für dieses Dings 65€ auszugeben, der misst ja im Grunde nur die Luftqualität und stell dann bei eindringenden Abgasen auf Umluft um, oder? Ansonsten wurde schon mal vor 1 / 2 Jahren der Kühler und der Druckbehäter (wo man das Kühlmittel reinfüllt) getauscht, beides hatte einen Riss im Kunststoff. Kühlmittel verliere ich nicht, Öl verbraucht er auch 0. Auto fährt wie immer, wird warm wie immer, daher hab ich mich darum auch noch nicht gekümmert, aber keine Heizung zu haben ist natürlich doof, auch wenns bald wieder warm wird.
Weitere Daten zum Kfz: ca. 145000 gelaufen Bj: 11.2004 (FL) Motor: N46 (116 PS)
Bearbeitet von: PurbleSteam am 19.03.2023 um 20:21:33