Hallo liebes BMW Forum,
Mein Name ist Franzi, ich bin 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Nürnberg. Ich fahre einen BMW 525i Touring Bj. 2004, den ich vor einem Jahr von meiner Mutter übernommen habe. Wir haben das Auto seit 5 Jahren…. und eigentlich seitdem auch Probleme.
Und in diesen 5 Jahren haben wir schon sehr viel Geld reingesteckt, immer in der Hoffnung, dass irgendwann mal gut ist.
Nun brauche Ich dringend eure Hilfe, da ich mit meinem Latein einfach am Ende bin.
Ich hoffe es ist okay, dass ich ein Neues Thema hier aufmache, kenne mich hier noch nicht so gut aus :-)
Ich war mit dem Auto sowohl in freien Werkstätten, als auch bei BMW, habe es immer wieder auslesen lassen und den Leuten dort die Probleme geschildert, allerdings kam für mich nie eine zufriedenstellende Lösung raus.
Ich kenne mich leider nicht sonderlich gut aus, habe aber ein großes Interesse daran, das Auto nicht wegzuschmeißen oder mehrere tausend Euro auf Verdacht reinzustecken. Ich mache kleinere Dinge gerne selber und probiere mich aus, wenn es machbar ist.
Wichtige Information: In der Reserveradmulde stand Wasser (ein bekanntes Problem) und wir wissen auch nicht genau, wie lange es darin stand. Das Schiebedach haben wir daraufhin reparieren lassen, seitdem haben wir zumindest das Wasserproblem im Griff.
Nun zu unseren aktuellen Problemen:
- Niveauregulierung fällt gerne aus, allerdings wurde mir von den Werkstätten gesagt, dass Mechanisch nichts kaputt sei (haben auch schon Teile ausgetauscht). Das Auto hängt hinten nicht durch
- Ausfall des Displays und der Musik für ein paar Sekunden
- Ausfall der Aktivlenkung, aber erst, wenn das Auto warm ist. Teilweise schief stellen des Lenkrads, aber nicht immer. Kein verändertes Lenkverhalten bemerkbar. Laut der freien Werkstatt wurde Aktivlenkung ausgelesen und kein Problem festgestellt…
Ich habe natürlich schon versucht, herauszufinden, woran es liegen könnte, bin aber leider kein Profi und kenne mich einfach zu wenig aus. Ich habe die Vermutung, dass durch das Wasser die Steuergeräte einen mitbekommen haben. Ich habe das Auto mit
Carly ausgelesen und bekomme viele K-Can Leitungsfehler (Klemme 30, Power Modul usw.)
Folgende Fehler stehen im Protokoll (Ich weiß nicht, welche relevant für euch sind, daher schreibe ich einmal alle rein...)
00E18DWeckendes Device hat 3 mal erfolglos versucht das Netzwerk zu wecken (Error WakeUp Failed) / Weckendes Device hat 3 mal erfolglos versucht das Netzwerk zu wecken. (Error WakeUp Failed)
00DA04SHD: K-CAN Leitungsfehler
00E190Ringbruchdiagnose wurde durchgeführt (Error Ring_Diagnose)
00E18FZentrale Registry stimmt nicht mit der Sollkonfiguration überein (Error Registry_New)
00D810Ringbruchdiagnose wurde durchgeführt (Error Ring_Diagnose) / Ring_Diagnosis Fehler / Fehler Ring Diagnose
00D811Lange und/oder häufige Unlocks (Error Unlock_Long)
00A1A2CCC-ASK: Steuergerätefehler
00DBD0Ringbruchdiagnose wurde durchgeführt (Error Ring_Diagnose) / Timeout während der Ringbruchdiagnose (Error Ring_Diagnose) / Most_Ring_Diagnosis / MOST Ring-Break-Diagnose fehlgeschlagen
00D9C4MPM: K-CAN Leitungsfehler
00A6A9MPM: Spannungsversorgung Relais 1
00A6ABMPM: Klemme 30
00D704 EHC: K-CAN Leitungsfehler
005F99 EHC: Regelzeitfehler heben hinten rechts
005F9A EHC: Regelzeitfehler heben
00E2C4CON: K-CAN Leitungsfehler
00E544AHM: K-CAN Leitungsfehler
00E584KBM: K-CAN Leitungsfehler
Falls jemand mehr Informationen braucht, schreibt mir einfach.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet und bitte seid nachsichtig, ich kenne mich einfach nicht gut genug aus…
Liebe Grüße,
Franzi