Hallo,
Also ich habe die Carly-App und ich habe auch so ein - "Allround" Diagnosegerät (MUCAR CS4).
Wenn es um Fehlerspeicher auslesen, OBD Werte checken, Fehlersuche, Analysen, Service-Wartungen und das Abfragen von Sensorwerten geht benutze ich eigentlich immer das Diagnosegerät von MUCAR.
Wenn es um Kodierungen und diese ganzen Spielerein wie einklappbare Spiegel codieren geht, benutze ich die Carly-App. Aber auch nur weil ich (und du) einen BMW hab. Bei anderen Fahrzeugmodellen kann man meist kaum etwas Codiern da es das Modell nicht zulässt. BMW ist da etwass lockerer und lässt den Besitzern ein paar Spielerein und "Codierungen" übrig. Mit Codierungen meine ich auch nur die Standardsachen: Spiegel einklappen, US-Sidemaker, M-Logo und der ganze Spaß. Ob du mit der Carly-App ein neues Steuergerät oder z.B ein neues CIC (Navi Steuergerät) reincodieren kannst damit es mit deiner VIN übereinstimmt und freigeschaltet werden kann, bezweifle ich stark!
Also kurzgefasst:--> Wenn es dir um Fehleranalysen, Fehlercodes interpretieren und Fahrzeugstatus auslesen, und Service Wartungen geht --> Ganz klar das MUCAR (oder halt ein anderes DIAGNOSEgerät)
--> Wenn du ein paar Spielereien haben willst für deinen BMW und die Möglichkeit haben willst nur den Fehlerspeicher auszulesen --> Dann kanst du dir das
Carly zulegen.
Persönlich finde ich es in deinem Fall nachhaltiger und auf auf die Dauer gesehen günstiger (Carly hat Abo, MUCAR nicht) wenn du dir ein Diagnosegerät zulegst. Du kannst dir hier eine
Anleitung bzw ein Infobeitrag über das MUCAR CS4 ansehen. Es gibt auch verschiedene Konfigurationen mit immer mehr Möglichkeiten von denen. Ich habe das Carli auch nur weil wir uns das Abo zu 4 teilen und das Ding immer herumreichen. Der Gebrauchtwagen-Check ist auch nicht schlecht.
Da draussen gibt es aber auch 1000 andere Geräte die für dich in Frage kommen könnten. Hängt immer davon ab was du benötigst. Also ja letzendlich weißt du am besten was du brauchst. Aber egal was du dir zulegst, es ist immer noch besser wie jedes mal 20-60€ in der Werkstatt für das Auslesen zu bezahlen.
Mit der Carly-App und dem Diagnosegerät habe ich persönlich für mich alles abgedeckt.
Hoffe dir geholfen zu haben
Mfg!
Bearbeitet von: br_m_as am 30.11.2022 um 13:05:30Bearbeitet von: br_m_as am 30.11.2022 um 13:07:22